Welche Felgen sollte ich mir kaufen und welcher Preis ist OK?
Ich schaue mich gerade nach neuen Felgen für den Sommer um, da mir die alten Felgen, die auf dem Auto waren, als ich es mir gekauft habe, nicht gefallen.
Als ich bei verschiedenen Seiten im Internet geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ein Satz Reifen mind. 1.200 bis 1.500 Euro kostet.
Sind das normale Preis für Felgen für ein Auto.
Sonst kann ich mir gleich originale S-Line Felgen von Audi kaufen, weil die das Gleiche kosten.
Ich fahre übrigens ein deutsches Premiumfahrzeug, falls das eine Rolle spielen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer billig kauft,kauft zweimal. Einmal das billige Produkt und dann wird festgestellt das es nichts taugt, folge es wird dann was vernünftiges gekauft. Teurer ist es dann allemal.Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Bevor ich so viel Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber billige China-Gummis und lass die auf die teuren Felgen drüber ziehen.
Seltsame Einstellung und sie gibt doch zu denken, da war genug Geld für ein "premium"-Fahrzeug da, aber für die Sicherheit und gute Reifen fehlt das Geld. Sieht man auch nicht auf Anhieb, die großen Felgen schon. Aber jeder soll so machen wie es es für richtig hält....
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Als ich bei verschiedenen Seiten im Internet geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ein Satz Reifen mind. 1.200 bis 1.500 Euro kostet.
Sind das normale Preis für Felgen für ein Auto.
Wenn du schon Preise verglichen hast, und überall ähnliche Angebote bekommen hast, werden das wohl normale Preise sein...
Wenn du bisher nur im Internet geschaut hast kannst du ja auch mal ein paar "echte" Geschäfte abklappern und Angebote einholen, erfahrungsgemäß wirst du dort aber meistens (nicht immer) keine besseren Preise als im Internet bekommen. Möglicherweise aber die gleichen Preise.
Wenn dir das zu teuer ist, gibt es folgende, bereits erwähnte, Alternativen:
Kleinere Felgen kaufen, hat ev. auch später Vorteile wenn du mal neue Reifen brauchst, da steigen die Preise auch oft umgekehrt proportional zum Querschnitt,...
Gebrauchte Felgen kaufen, da gibt es durchaus oft was Schönes...
Die schlechteste Alternative ist IMHO schicke teure Felgen kaufen, und das dann dadurch auszugleichen versuchen, indem man billigste Reifen dazukauft.
Es müssen durchaus nicht die Teuersten von der Premium Marke sein, aber gute Qualitätsreifen aus dem mittleren Preissegment auf jeden Fall. Ein guter Reifenhändler berät dich da. Sicherheit geht immer noch vor gut aussehen.
EDIT:
Du solltest auch bedenken, dass der Fahrkomfort abnimmt, je größer die Felgen werden, da der Raddurchmesser innsgesamt ja gleich bleibt.
18" für einen A1 finde ich da schon ein wenig grenzwertig, da ist nicht mehr beonders viel Gummi rund um die Felge, und der trägt auch zum Federungskomfort bei.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Für 1200 € bekommst du keinen Komplettsatz 20 Zöller es sei denn willst LingLang Reifen. Rechne mal eher 1600-2 Mille mit Premiumreifen.Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Die Reifen sollten so groß in der Dimension sein, wie möglich 18-Zöller sollen es für den A1 meiner Freundin sein und für meinen Q5 20-Zöller.Beim Preis, den ich erwähnt habe, meine ich die Felgen für das Auto meiner Freundin, den ich für so ein kleines Auto ziemlich heftig finde.
Bevor ich so viel Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber billige China-Gummis und lass die auf die teuren Felgen drüber ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Gebracuhte kommen nicht inFrage??
Da kann man ne Menge sparen...
Hab mir Hankook S1 Reifen letztens erst geholt und hab nen drittel gespart
die Reifen waren noch eingepackt in Folie 😁Sogar 19 Zoll
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../193279921-223-9048?ref=searchGibt ganz viele Angebote preisspanne ist groß.
Da findet man bestimmt Neuwertige mit Gummis drauf die 1-2 Saisons gut sind für 500 euro weniger als Neupreis
Über gebrauchte Gummis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber auch solche würden in Frage kommen. Nur weiß ich nicht, ob nicht schon Risse oder Beschädigungen am Reifen sind und ich weiß auch nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass der Fahrkomfort abnimmt, desto größer die Reifen sind?
Warum ist das so, wenn es so sein sollte?
Ähnliche Themen
Es ist definitiv so. Und beim A1 mit 18" (der dann sicherlich einen 35er Querschnitt haben wird) geht es da gewiss nicht nur um Nuancen.
Hintergrund ist die Eigendämpfung der Reifen. Umso mehr Gummi da ist, umso mehr kann der Reifen federn. (Eine) Alu(felge) federt natürlich nicht.
Das weiß ich nicht, da ich möglichst leichte ( kleine ) Reifen / Felgen fahre.
Aufgrund der Fahrdynamik.
Wobei mein Auto eh Bretthart ist.
Das macht einen großen Unterschied - gerade wieder erlebt beim Wechsel von 16"-WR auf 17"-SR auf unserem A3 Sportback. Größere Reifen sind deutlich lauter und unnachgiebiger, damit unkomfortabler.
Aber leider werden ja sämtliche neuen Autos auf unglaubliche Felgenformate hindesignt (18" auf einem Kleinwagen! Hallo?!). Mit 'sinnvollen' Rädern sieht sowas dann extrem unschön aus. Das geht schon bei den 16" auf o.g. A3 los, schick ist was anderes.
Wieder ein Pluspunkt für ein gepflegtes Alteisen: mein 17-jähriger MX5 sieht man 14-Zöllern noch top aus.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Gebracuhte kommen nicht inFrage??
Da kann man ne Menge sparen...
Ich bitte dich, sowas macht man nicht bei einem deutschen Premiumfahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Bevor ich so viel Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber billige China-Gummis und lass die auf die teuren Felgen drüber ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Für 1200 € bekommst du keinen Komplettsatz 20 Zöller es sei denn willst LingLang Reifen. Rechne mal eher 1600-2 Mille mit Premiumreifen.
Wer billig kauft,kauft zweimal. Einmal das billige Produkt und dann wird festgestellt das es nichts taugt, folge es wird dann was vernünftiges gekauft. Teurer ist es dann allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer billig kauft,kauft zweimal. Einmal das billige Produkt und dann wird festgestellt das es nichts taugt, folge es wird dann was vernünftiges gekauft. Teurer ist es dann allemal.Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Bevor ich so viel Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber billige China-Gummis und lass die auf die teuren Felgen drüber ziehen.
Seltsame Einstellung und sie gibt doch zu denken, da war genug Geld für ein "premium"-Fahrzeug da, aber für die Sicherheit und gute Reifen fehlt das Geld. Sieht man auch nicht auf Anhieb, die großen Felgen schon. Aber jeder soll so machen wie es es für richtig hält....
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Seltsame Einstellung und sie gibt doch zu denken, da war genug Geld für ein "premium"-Fahrzeug da, aber für die Sicherheit und gute Reifen fehlt das Geld. Sieht man auch nicht auf Anhieb, die großen Felgen schon. Aber jeder soll so machen wie es es für richtig hält....Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer billig kauft,kauft zweimal. Einmal das billige Produkt und dann wird festgestellt das es nichts taugt, folge es wird dann was vernünftiges gekauft. Teurer ist es dann allemal.
Ja es muss schließlich alles nach Außen nach was aussehen, wenn auf allen Reifen gesetzlich in weißer Schrift die Marke stehen müsste würde niemand LingLong Reifen fahren, sondern nur Michelin Conti und Pirelli, und jeder der sich an einen fetten Wagen HongLang Reifen aufzieht würde zum Gespött der Menschen, in etwa so wenn Dieter Bohlen mit einem Kik Hemd bei DSDS sitzten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich bitte dich, sowas macht man nicht bei einem deutschen Premiumfahrzeug!Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Gebracuhte kommen nicht inFrage??
Da kann man ne Menge sparen...
Sieht doch eh kein Mensch. Ich habe noch keinen dabei beobachtet, wie er sich angeschaut hat, von welcher Marke meine Reifen stammen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wer billig kauft,kauft zweimal. Einmal das billige Produkt und dann wird festgestellt das es nichts taugt, folge es wird dann was vernünftiges gekauft. Teurer ist es dann allemal.Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Bevor ich so viel Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber billige China-Gummis und lass die auf die teuren Felgen drüber ziehen.
Inwiefern sollte das billige Produkt nichts taugen?
Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Sieht doch eh kein Mensch. Ich habe noch keinen dabei beobachtet, wie er sich angeschaut hat, von welcher Marke meine Reifen stammen.
Kaufst du nur dein Auto damit man dich damit sieht? Jedem das seine, aber ich kaufe das Auto nur für mich und nicht um jemanden damit zu beeindrucken! Mir ist völlig egal ob andere denken ich sei ein armer Schlucker oder ein reicher Manager, aber ich werde niemals an der Verbindung zur Straße sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Kaufst du nur dein Auto damit man dich damit sieht? Jedem das seine, aber ich kaufe das Auto nur für mich und nicht um jemanden damit zu beeindrucken!Zitat:
Original geschrieben von Wienerkuchen
Sieht doch eh kein Mensch. Ich habe noch keinen dabei beobachtet, wie er sich angeschaut hat, von welcher Marke meine Reifen stammen.
Ich habe nicht behauptet, dass ich mit meinem Auto jemanden beeindrucken kann, sonder bin lediglich auf die Behauptung eingegangen, dass es irgendjemanden interessieren würde, welche Reifen von welcher Marke man fährt.