Welche Felgen + Reifen? --> W204 Bj. 10.2015
Hallo,
vor ca. 1 Woche habe ich mir den Mercedes-Bent C 200 in AMG Style gekauft. Das Auto wurde Oktober 2015 erstmalig zugelassen.
Ich möchte mir Kompletträder für den Winter kaufen, am besten 19 Zoll. Was nun im Fahrzeugbrief und an den Reifen steht, bringt mich nun zum Verzweifeln. Ich weiß jetzt wirklich nicht, was ich genau kaufen soll. Ich bin davon ausgegangen, das alle Räder die gleiche Größe haben. Folgendes steht in der Zulassung:
15.1: 225/40 R19 93Y XL
15.2: 255/35 R19 96Y XL
Lg
Nurtec
Beste Antwort im Thema
Hässlich!!!
50 Antworten
Oh, danke für die Nachhilfe.
Ihr seht, Felgen sind nicht mein Ding. Mir ist schon aufgefallen, dass beim AmG das Gummi dünner ist... aber dachte, da ist mehr anders.
Ja, Scheisse, dann ist ja klar, was das nächste wird. :-)
Aber schade, dass hatte ab Werk, gerade mit Amg Paket, besser abgestimmt sein können. Und ich bin jetzt kein Proll. :-)
mein w204 hat die gleichen Reifen allerdings in 18 Zoll. Ist von Mercedes so vorgegeben. Sieht übrigens von hinten gut aus mit den 255 Reifen!!
Hallo Forum, will dafür kein neues Thema aufmachen:
Unser W204 braucht spätestens nächstes Frühjahr neue Sommersocken (16" 205/55) und im Spätsommer/Herbst kann man die recht günstig bekommen. Wir fahren mit dem Wagen keine extremen Laufleistungen (max. 10.000km/Jahr), so dass der Verschleiß kein so wichtiges Kriterium ist.
Ich hatte mal die Conti Eco Contact 5 ins Auge gefasst, die gibt es auch mit Felgenschutz für rund 60 Euro, jedoch sind Contis eher recht weich. Dies stört mich, da der W204 mit seiner Lenkgeometrie stark die Aussenseiten der Lauffläche an der Vorderachse strapaziert.
Michelin sind recht verschleißfest aber auch relativ teuer, wer kann Tipps für Reifen geben, die sich in der gesuchten Größe bewährt haben auf dem W204? Aktuell sind Dunlop drauf...
Ähnliche Themen
Wer ruhig, geschmeidig und komfortabel unterwegs sein will, sollte mal über den Tellerand (und ggf. ins Reifenforum 😉) schauen, da hat sich der Nexen N'Fera Su 1 bewährt. Wenn er nach 3-4 Jahren nicht mehr die Top-Nässe-Haftung hat oder (wie be mir) die Vorderreifen außen rund sind, kann man ihn bei dem Preis auch einfach mal früher wechseln. Mir hat bisher noch kein Reifen (Conti SC2 -> Bridgeston ER300 -> Pirelli Cinturato) auf meinem 203-Kombi besser gefallen. Einzige Einschränkung: trotz "UHP"-Label aber nichts für die Rennstrecke...
Danke aber so günstig sind die auch nicht! Und länger als 3-4 Jahre dürfen die auch halten.
Die Kundenbewertungen bei einem Onlinehändler sind leider eher schlecht was die Haltbarkeit angeht.
5-6 Jahre sollten Reifen schon halten.