Welche Felgen + Reifen? --> W204 Bj. 10.2015

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

vor ca. 1 Woche habe ich mir den Mercedes-Bent C 200 in AMG Style gekauft. Das Auto wurde Oktober 2015 erstmalig zugelassen.

Ich möchte mir Kompletträder für den Winter kaufen, am besten 19 Zoll. Was nun im Fahrzeugbrief und an den Reifen steht, bringt mich nun zum Verzweifeln. Ich weiß jetzt wirklich nicht, was ich genau kaufen soll. Ich bin davon ausgegangen, das alle Räder die gleiche Größe haben. Folgendes steht in der Zulassung:

15.1: 225/40 R19 93Y XL
15.2: 255/35 R19 96Y XL

Lg

Nurtec

Beste Antwort im Thema

Hässlich!!!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 4. Oktober 2016 um 20:41:32 Uhr:


Sind deine 18 Zoll Winter ? Welche Reifen fährst Du ? Masse

Wer kennt schon die Masse seines Reifens? Obwohl Du natürlich recht hast, denn für die Agilität beim Fahren spielen die ungefederten Massen eine wichtige Rolle...

😁

Leude, Leude, Leude...

Der TE fährt einen 200er Benziner...
Räder mit den Abmessungen vorne 235/40 R18 und hinten 255/35 R18 im Winter finde ich schon fragwürdig und diese dürften dann auch Gewichtstechnisch deutlich über 17 Zoll Felgen o.ä. liegen...

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 5. Oktober 2016 um 14:38:55 Uhr:


Der TE fährt einen 200er Benziner...
Räder mit den Abmessungen vorne 235/40 R18 und hinten 255/35 R18 im Winter finde ich schon fragwürdig

Ich kann nicht weniger als 18" fahren wegen der riesen Bremsscheibe an der Vorderachse. Zudem sieht ein AMG mit seinen dicken Backen irgendwie lächerlich aus wenn da hinten nur 225 drauf währen.
Letztes Jahr gab es genau einen Tag wo Schnee lag und da bleibt er sowieso stehen. Habe die Winterreifen nur um dem Gesetzgeber genüge zu tun.

Zitat:

@XN04113 schrieb am 05. Okt. 2016 um 17:6:52 Uhr:


Letztes Jahr gab es genau einen Tag wo Schnee lag und da bleibt er sowieso stehen. Habe die Winterreifen nur um dem Gesetzgeber genüge zu tun.

What?

Wenn Du den Wagen bei Schnee sowieso stehen lässt, kannst Du auch auf Sommerreifen bleiben, ist bei Nässe meist eh besser....

Ähnliche Themen

Außer auf Eis und Schnee ist ein Sommerreifen immer überlegen.
Es ist eine Mär, dass bei Frost der Winterreifen aufgrund seiner Gummimischung besser ist (bei Trockenkeit und Nässe gilt das ... Nässe bei richtig Frost ist eher ungewöhnlich ... das nennt man dann eher Eis), denn die Lamellen machen den Effekt des Gummis mehr als zu Nichte. Lamellen sind mehr als kontraproduktiv, es sei denn, es gibt Schnee (bei Eis haben wir eh meist ein Gemisch).

Uffbasse,
im letzten WR-Test gab es die ersten (!) Reifen, die bei Nässe einen Ticken besser als der Vergleichs-SR. Da tut sich was...

Sie wachsen immer mehr zusammen, das will ich nicht bestreiten.

Aber auch gerne mittels einem Effekt, der nur für Tests gemacht ist und nicht für die Praxis.
Die Hersteller führen inzwischen die Lamellen nicht mehr so tief aus. Das bedeutet, als Neureifen macht der alles super (vor allem Nass und Trocken), aber mit 5-6mm Profil kannst du den Winterreifen als Winterreifen einfach vergessen. Will man das als Verbraucher?

Ich war vor kurzem vor Ort in einer Filiale von reifen.com und habe mir dort folgendes bestellt:

4 x RIAL M10 Felgen 8,0x18
2 x 225/45 R18 95V Winter Sport 5 XL Dunlop
2 x 245/40 R18 97V Winter Sport 5 XL Dunlop

Dazu 1 Satz Mercedes-Benz Nabendeckel in Titansilber mit Chromstern. (Bestellt bei Kunzmann)

Wenn alles nach Plan läuft, werden die neuen Felgen + Reifen am kommenden Freitag eingebaut. Wenn ich daran denke, werde ich hier ein paar Bilder einstellen.

Rial, MB-Nabendeckel und Wintersport (4D) habe ich auch, super im Winter

Hiermit melde ich mich noch einmal mit einem Foto bezüglich der neuen Felgen. Das Bild ist kurz nach der Montage entstanden. Es sind RIAL M10 Felgen drauf mit Nabenkappen von Mercedes (bei Kunzmann bestellt). Es sind 18 Zoll Felgen drauf.

4 x RIAL M10 8,0x18 Felgen in Polar-Silber
2 x 245/40 R18 97V Winter Sport 5 XL MFS von Dunlop
2 x 225/45 R18 95V Winter Sport 5 XL MFS von Dunlop

Img-20161014-wa0001

Hässlich!!!

Hässlich und drei Rufzeichen find ich dann schon etwas übertrieben.
Könnten durchaus als Daimler Felgen durchgehen bei schnellem hin schauen und ich finde es schaut stimmig aus, erst recht für den Winter.

@hildegar Was gefällt dir nicht?

Natürlich sind es keine originalen Mercedes Felgen. Ich hätte mir auch dunkle Felgen nehmen können, nur machen die dunklen Felgen an einem dunklen Auto die Optik kleiner...

@stone s Danke....

Die hab ich mir auch Grad gekauft, nur in schwarz für den Winter.

Und: hässlich! :-)

Ich hab hier und da schon mal n bissl über Felgen gelesen, wo die Preisunterschiede herkommen, Herstellungsverfahren, usw.
Das sind nun die ersten Felgen, die ich mir kaufe und die nicht beim Auto dabei waren. Und ich sehe jetzt, wo ich ganz bewusst auch günstige Räder gekauft hab, woher der Preisunterschied eben kommt.
Das Problem ist auch, dass im Radhaus einfach zuviel Luft ist, wenn man 17Zoll Felgen montiert hat.
Finde aber auch, dass sie stiltechnisch von weitem als Original durchgehen.

GM,

der Reifenumfang, d.h. Felge + Reifen ist immer der Gleiche! Der Unterschied entsteht "nur" beim Gummistreifen über der Felge. Im "Radhaus" kann daher bei einer 17 Zoll Bereifung nicht mehr Luft sein...Bsp.: 17 Zoll 225/45 _ 16 Zoll 205/55

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen