Welche Felgen passen zum W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

kennt jemand passende Zubehörfelgen für nen W212.
bekomme meinen nächste woche auf WR ausgeliefert, deshalb suche ich schöne 19"- 20 " Alus für den dicken....
Hat jemand vorschläge mit bild?

Danke schonmal im voraus....😉

Beste Antwort im Thema

Ich finde an solchen Fahrzeugklassen sehen Felgen von Fremdfirmen irgendwie befremdlich aus. Deshalb aufjedenfall eine Mercedes Felge. In der von dir angegebenen Dimension kommen dann nur irgendwelche AMG-Felgen in Frage; und die finde ich eigentlich alle sehr hübsch!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@tbjas schrieb am 10. September 2010 um 16:43:30 Uhr:


Ich finde an solchen Fahrzeugklassen sehen Felgen von Fremdfirmen irgendwie befremdlich aus. Deshalb aufjedenfall eine Mercedes Felge. In der von dir angegebenen Dimension kommen dann nur irgendwelche AMG-Felgen in Frage; und die finde ich eigentlich alle sehr hübsch!

Mercedes selbst baut keine Felgen, insofern gibt es auch keine "Eigenfima" Felgen. Die meisten von Mercedes vermarkteten OEM Felgen sind von Ronal, Rondel, ATS oder BBS. Insofern also von Fremdfirmen.die meisten Felgen werden im übrigen in einer Fabrikation in Italien hergestellt.

Insofern kann doch jeder die Felgen kaufen und montieren die gefallen :-)

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 3. Februar 2017 um 16:52:40 Uhr:


Hallo Holger,

Klar kann ich das. Was für ein Fahrzeug hast du und hast du dir schon was ausgesucht?

ich hab nen 2010 s212 350 cdi mit airmatic. habe die Sportfelgen mit mischbereifung drauf. hab daran gedacht die 18-er e63 felgen mit gleicher Bereifung drauf zu machen. geht die 9 zoll felge vorne bzw. die 9,5 zoll hinten drauf. das mit dem eintragen lassen ist mir klar. mir geht's drum ob die drauf passen und ob ich dann was an Karosserie machen muesste oder spurplatten. darüber finde ich nichts im Internet. wären dann 245 40 und 265 35 reifen statt der 255 und 275ern.

Hallo Holger

Beim s212 und 18 zoll darfst du die von dir angestrebte Kombination nur bei der 8.5x18 vorne und 9.0 x18 hinten fahren.
Bei der Kombi vom e63 musst du auch dessen reifengrösse übernehmen dafür gibt es auch freigeben bei mercedes.
Das kannst du erfragen bzw mir diesem Dokument zum tüv gehen und es sollte keine Probleme geben. Von den Kotflügel her sollte die Kombination vom amg auch passen, vorausgesetzt du willst keine tieferlegung.
Ich würde dir jedoch die 19 zoll Variante empfehlen.
8.5 x19 vorne und 9.5 x19 hinten

Ich war mit dieser Kombination beim TÜV, meiner hat AMG Sportpaket Evolution und es gibt mit 255 vorn keine Eintragung. Nicht mit 18 und nicht mit 19 Zoll AMG ET37. Maximal 245 und nur mit E63 Kotflügel. Oder aber vorn ET 48 oder 45. selbst die ET43 von der S-Klasse sind nicht ohne Eintragung freigegeben. Wer eine Einzelabnahme bei einem deutschen TÜV oder Dekra bekommen hat, möge diese bitte hier posten. Wer nur meint, es müsste und man könnte, sollte dazu besser nichts schreiben.
Ansonsten hilft die Konsultation der Rad-Reifen Freigabe bei Mercedes: http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

Gruß dirk-s

Ähnliche Themen

Hallo Dirk,

Ich glaube du hast einfach den
Falschen tüv erwischt meine Erfahrung war ebenfalls anfangs so bis ich einen tüv Prüfer gefunden hab der sich mit einpresstiefen und reifengrössen sowie tieferlegungen auskennt.

Ich habe damals bei meinem Kombi die s klasse 19 zoll mit et 43 eingetragen bekommen.
Ohne grosse einzelabnahme. Kosten hierfür damals 150euro

Bei den Rädern vom e 63 würde ich wie sonst auch immer vorher zum tüv

@Brumm19: Danke für die Info. ET 43 statt 48 sind auch nicht das Problem vorn. Aber ET37 und dann auch noch 9" statt 8,5"be den Felgen vom E63? Die Eintragung will ich sehen.
Gruß dirk-s

@ Dirk s keine Ahnung....
Hab ungefähr xxx Autos umgebaut aber keiner wollte ne 9x18 ausser für den Winter...

Allerdings habe ich schon 8.5x19 et38 mit 245 reifen verbaut siehe mein Foto w212 und hatte trotz allem mächtig Platz sieht man ja das der Reifen im Kotflügel steht...

Also weiß nicht warum das nicht geht aber wie gesagt ich habe immer alles vorher mit dem tüv abgestimmt diese Zeit musste investiert werden.

Bei der e63 Kombination darf halt das Fahrzeug nicht tiefergelegt werden.

Danke :-) 245er auf 8,5 und ET 38 sind aber auch Welten im Vergleich zu 255er auf 9,0 und ET 37. So ein Zoll sind ja schon noch 2,54 cm :-)))

Richtig Dirk a aber ich betonte massig Platz und deine 2.54 cm teilen sich nicht nur einseitig auf...
Ich bleib dabei wechsel den tüv

Hallo, bin neu hier und würde auch gerne 19 zoller für meinen w212 bj15 kaufen. Meine Frage wäre welche reifengröße ich brauche.

Was für einen Motor fährst du?
Müsstest schon paar Daten nennen dann kann ich dir sagen welche Reifengröße du fahren musst laut Mercedes.

Ich fahre einen e200 cgi bj09/15 Avantgarde

Hallo Freunde,
Mein dicker ist ein W212 350 CGI 292ps 12/09 meine Frage wäre an euch ob ich 20“ Felgen montieren könnte ohne Karosserie Arbeiten durchführen zu lassen? Was denkt ihr 20“ zu fett oder wäre das geil? Ist eine Avantgarde Ausstattung.Ich Danke im Voraus für eure Antworten....

Abend,
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb schreibe ich jetzt hier meine Frage.

Ich würde günstig an E63 amg Felgen kommen mit den Dimensionen
9 x 19 ET37 Teilenummer: B66031550
9,5x19 ET52 Teilenummer: B66031551

Meine Frage wäre nun ob ich diese ohne Probleme an meinen W212 Mopf 350 Bluetec (Airmatic) montieren könnte.
Mit freundlichen Grüßen

Moin, ich habe auch eine Frage bezüglich Rad-/Reifenkombination, und zwar möchte ich gerne die RC Design RC32 8x18 ET43 ECE kaufen und die MICHELIN 245/40 R18 97Y Primacy 4 XL MO FSL drauf machen.
Der Komplettrad-Konfigurator bietet mir jedoch nur die 245/45 an, sprich die gewollte Kombination ist unzulässig/die Teile passen nicht zusammen.
Welche Probleme wird es geben, wenn ich die Felgen und Reifen einzeln (getrennt) kaufe und diese zusammen tue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen