Welche Felgen passen zum W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

kennt jemand passende Zubehörfelgen für nen W212.
bekomme meinen nächste woche auf WR ausgeliefert, deshalb suche ich schöne 19"- 20 " Alus für den dicken....
Hat jemand vorschläge mit bild?

Danke schonmal im voraus....😉

Beste Antwort im Thema

Ich finde an solchen Fahrzeugklassen sehen Felgen von Fremdfirmen irgendwie befremdlich aus. Deshalb aufjedenfall eine Mercedes Felge. In der von dir angegebenen Dimension kommen dann nur irgendwelche AMG-Felgen in Frage; und die finde ich eigentlich alle sehr hübsch!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Naja, als ich den Wagen gekauft hatte, war die selbe Größe drauf. Der Händler hat es übernommen, als er die neuen drauf gepackt hat. Naja... egal. Der Tüv hat nichts gesagt und werde eh jetzt neue Felgen mit Reifen in 18" kaufen. Ich werd' heute mal ein paar örtliche Reifenhändler abfahren, um mir Angebote einzuholen. Im Auge habe ich eine Borbet XRT graphite polish.

Ich habe die AVUS AC 515 schwarz polished drauf. Sehen MB Felgen sehr ähnlich, passt!

Asset.HEIC.jpg

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Hersteller "Meisterwerk" Felgen? MW16 black glossy polished könnte ein Kadidat für mich sein.

MW16

Willst du dir wirklich einen so niedrigen Querschnitt antun? Die Felge ist ja quasi nur gummibedampft 🙂

Ähnliche Themen

Die sehen nicht schlecht aus, gibt es aber nur in 7,5 x 17, 8,0 x 18 und 8,5 x 19. Die ersten beiden passen nicht auf den T-Wagen, sondern nur auf die Limo. Oder habe ich etwas übersehen?

Da gibt es auch noch die Keskin KT18 Turbo black front polished.

Keskin KT18 black Front polished.jpg

Die gibt's beim örtlichen mit ABE und 8×18 ET45 mit 245/45 R18 Reifen. Die "e1/2007/...." Nummer stimmt überein. Der sagte mir die sind 1:1 wie die Keskin KT Turbo. Nur eben von Meisterwerk. Ich hab' mich mal ein wenig eingelesen. Sitz ist hier in Recklinghausen, aber wo genau die Hergestelkt werden, finde ich nich raus. Der Händler sagt und auf dem Karton steht "Made in Germany".

Wobei 245/45 R18 immer noch nicht auf dem 212 gefahren werden darf!

Keskin ist auch „Made in Germany“, Sitz in Berlin.

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 1. November 2022 um 16:54:19 Uhr:


Wobei 245/45 R18 immer noch nicht auf dem 212 gefahren werden darf!

Sorry Tippfehler von dem ganzen hin und her.
Natürlich 245/40R18

ABE

Alles gut! Wollte nur sicher gehen, dass kein Fehlkauf passiert! 😉

Ich suche neue Winteralus, da meine ATS Mizar eiern, obwohl ich letztes Jahr 2 Stück nachgekauft habe und kein Schlagloch mitgenommen habe. Anscheinend taugen die einfach nichts.

Was könnt ihr empfehlen?

Überlege schwarz zu nehmen, obwohl mir grau besser gefallen würde. Defintiv sollen sie lackiert sein, diese polierten Felgen nerven nur noch.

Viel Auswahl gibt es leider nicht.

Tomason TN7 mit ET 45 in schwarz vielleicht?

Wichtig ist mir halt, wintergeeignet und halbwegs tauglich.

Drauf habe ich aktuell 8,5x18 AMG-Line im Sommer und 8,5x18 ATS-Mizar im Winter.

Rial M10 vielleicht? Wäre ähnlich zu den 5er AMG Doppelspeichen und den ATS-Mizar

Fraglich ob die was taugen, bin von den ATS ziemlich enttäuscht, 6 Felgen in 2 Jahren, 3 davon krumm.

Hätte gern Ronal, aber kaum in 8.5 verfügbar

Die R55 vielleicht? Weiß aber optisch nicht so recht.

Ronal_r55_mattschwarz-frontkopiert.jpg

Hab jetzt doch die Rial in Metal Grey genommen, passen optisch auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen