Welche Felgen habt ihr?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich würde gerne erfahren welche Felgen ihr montiert habt, weil ich mir demnächt welche kaufen muss.

Bei mir sind im Fahrzeugbrief 225/55 R16 eingetragen kann ich auch 18 Zöller montieren wenn eine ABE vorliegt?

Gruß

Thomas

23 Antworten

AMG IV mit 245/40 auf 8x18 + 265/35 auf 9x18

Hallo,
fahre mit AMG Styling IV 8Jx18 EH2 ET30,245/40 ZR18 im Sommer.Mit Conti sc2 (Bester Reifen bei Regen)
sowie AMG Styling III 8Jx18 EH2 ET30,245/40 ZR18
im Winter mit Dunlop M3 (Schön leise )
Bin damit bestens zufrieden.
Ausserdem bleibt die Fahrzeugseite immer sauber wenn hinten die 8" drauf sind.
------------------------------------------------------------
S211 270CDI

LG Mercer

Auch ich fahre die AMG Styling IV!
Vorne in 8 x 18 et 30 und hinten in 9 x 18 et 39
mit Continental Sport Contact 2...meiner Meinung nach die absolut schönste Felge für den 211er.

Im Winter fahre ich die 8 x 17 et 38 Elegance Felge mit der 245/45 Conti Winter Contact Bereifung.

Fotos kommen Bald!!

Gruß Daniel

alle auf conti unterwegs?

achja, was mich irgendwie zum nachdenken angeregt hat: ich fahre im SOMMER contis bla bla.. sind die besten BEI REGEN.. ?!

ist mir wohl zu hoch..

Ähnliche Themen

Hi,

AMG 8,5 u. 9,5 19" 245/285 😛

Bin gerade am polieren 🙂
mann was eine Arbeit 🙁

Gruß
Sippi

Hi,

dann will ich auch mal meinen Senf dazu ablassen 😉

Carlsson 1/16BE 8,5x19" 245/245 auf Dunlop SP9000

Zitat:

Bin gerade am polieren 🙂
mann was eine Arbeit 🙁

Ja, mühsam ist es - aber bald ist die kalte Zeit ja vorbei und es wird wieder Zeit für Sommerreifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


alle auf conti unterwegs?

achja, was mich irgendwie zum nachdenken angeregt hat: ich fahre im SOMMER contis bla bla.. sind die besten BEI REGEN.. ?!

ist mir wohl zu hoch..

Wiso zu hoch?

Bei allen Reifentests der vergangenen Zeit beste Werte in Bremsungen bei Nässe.Sowie beste AP Eigenschaften.

Gewundert hat mich beim letzten Test das der Michelin bei Nässe den längsten Bremsweg unter den Premiumreifen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer


Wiso zu hoch?
Bei allen Reifentests der vergangenen Zeit beste Werte in Bremsungen bei Nässe.Sowie beste AP Eigenschaften.
Gewundert hat mich beim letzten Test das der Michelin bei Nässe den längsten Bremsweg unter den Premiumreifen hatte.

Wo wurden denn 245/40 18 getestet?

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Bin gerade am polieren 🙂
mann was eine Arbeit 🙁

tach sippi,

lässt du die blank und hasst damit immer mörder putzerei oder lässte se versiegeln mit kunsstoff etc?

http://auto-motor-sport.de/d/36519 hier habe ich nur aus 2003 einen Reifentest für 245 45 17, der auf dem E500 gefahren wurde. In der akutellen Autozeitung soll auch ein Test für die Größe 245 45 17 drin sein.....

Auf dem S211 sind im Sommer die Doppelspeiche 245/45 17 mit dem Michelin Pilot Primacy montiert.
Im Winter die Rucha in 16" mit Conti TS790, der nur eine durchschnittliche Traktion auf Schnee hat.

Hi
Dig555 ,

Die Felgen bleiben so,
mein Reifenhändler sagte das sie nie versiegeln.
Beim putzen nur Spülmittel od. Duschgel verwenden.
Ansonsten Alupoliermittel verwenden.
Schaun mer mal.

Gruß
Sippi

Sommer: AMG Styling IV mit 245/40 auf 8x18 + 265/35 auf 9x18

Winter: MB Avantgarde Serienfelgen 245er auf 17'

hi sippi,

na denn - viel spass. ganz blank sind die dinger hölle. allein wassertropfen die nicht sofort weggewischt werden machen sofort flecken etc..

kenne das vom motorrad und dauernd mit alu-magic drübergehen nervt auch derbe mit der zeit.

gibt aber firmen die polierte felgen versiegeln können - die meisten können es nicht und sagen daher gibbs nicht. is n spezielles verfahren (siehe z.b. 3 teilige felgen mit polierten aussenflächen die dann mit kunsstoff versiegelt sind von R&H etc.). mit der kunststoffversiegelung hat wiederum den nachteil das der glanz nicht mehr zu 100% rauskommt und sich das material spätestens nach 1,5 jahren an den aussenkanten abhebt und unterwandert wird. albert tuning in oberhausen z.b. haben so einen betrieb an der hand der das für gute kohle macht.

so blank sehen se ja schon geilstens aus - keine frage aber bin echt gespannt wie lange du den aufwand durchhälst :-)

@mercer
es ist mir in diesem sinne zu hoch, dass man bei sommerreifen sehr auf die regeneigenschaften herumstolziert?
also ich kenne den sommer eher durch trockenheit, bei mir wäre eher bei winterreifen die regeneigenschaft wichtiger?

eben genau dies war mir zu hoch, und wird es wohl auch bleiben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen