Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?

VW Polo 6 (AW)

Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.

Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.

Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.

Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂

Grüße..

Beste Antwort im Thema

Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.

20200408_160931.jpg
20200408_160834.jpg
20200408_104837.jpg
+2
659 weitere Antworten
659 Antworten

Die Formula HLT

Zitat:

@Pierrez101 schrieb am 23. März 2021 um 13:40:56 Uhr:


Die Formula HLT

Ok danke. Und die wurden problemlos eingetragen? Ich habe ein paar mal gehört das es da Probleme gibt wegen bördeln und der gleichen.
Reifengröße ist aber 215/40 18 oder?

Eintragung ist in die NL kein Problem.
Ich fahre 225/40/18, Dunlop Sportmaxx der ist schön breit und hat auf die 8J Felge noch genug Felgenschutz.
Mit Eibach Sportline Federn und diese breite Reifen keine Probleme, kein Bördeln notwendig.

Zitat:

@Pierrez101 schrieb am 23. März 2021 um 13:52:53 Uhr:


Eintragung ist in die NL kein Problem.
Ich fahre 225/40/18, Dunlop Sportmaxx der ist schön breit und hat auf die 8J Felge noch genug Felgenschutz.
Mit Eibach Sportline Federn und diese breite Reifen keine Probleme, kein Bördeln notwendig.

Musstest du den Tacho angleichen lassen? (würde ja sonst zu wenig anzeigen?)

Ähnliche Themen

Nein Unterschied ist klein nur 8mm grösser, 1,25 Prozent. Bei 90km/h sind es dann 88,9 mit dem 225er.
Die Tacho’s übertreiben ja serienmässig.

Die OZ Formula HLT bekommt man selbst mit einem KW V1 auf tiefster Gutachtenhöhe problemlos eingetragen. Es schleift an den Radkästen minimal, das kann man aber fix ausgleichen.

Und noch tiefer!

34db8e78-43cd-464b-9476-cf147f514d42
Deine Antwort
Ähnliche Themen