Welche Felge findet ihr schöner ?

Mercedes E-Klasse W211

Bin schon seit längerem auf der Suche nach neuen Felgen "19 Zoll"
Welche von den Beiden findet Ihr "passender"
(unabhängig von der Reifenbreite)

Felgenumfrage: 1 oder 2 ?

(Sorry für die schlechte Bildqualität)

36 Antworten

Re: @Durandula

Zitat:

Original geschrieben von Taschaj


Ich habe mitbekommen, dass Durandula
in Sachen AluFelgen recht fit ist !

Nun käme für mich die Rondell Typ 0048 Felgen 19 Zoll in die engere Auswahl.
Meine Frage bezieht sich nun auf die best-look grösse.
Ich fahre einen 280 CDI T Elegance EZ 11/04 mit normalen Federn.
Für vorne habe ich mir vorgestellt 235 oder 245 8,5 x 19 und
hinten 275 9,5x19.
Als good-look, stelle ich mir vor:
oberkante Reifen = unterkannte Flügel und bündig aussen
(jedoch nicht , Reifen die im Flügel verschwinden)

Passt das mit meinen gedachten Grössen oder besser kleiner?
Was muss ich bei den -EZ für vorne und hinten beachten, damit ich auf meinen
Wunschlook komme, da ich von EZ und Distanzscheiben keine Ahnung habe!

(Ich werde die Kiste auch eventuell tiefer legen lassen.)

Na dann muss ich auch mal was dazu sagen 😁 .

Für das T-Modell (S211) geht nur vorne 8,5 x19 mit 245/35R19 und hinten 9,5 x 19 mit 275/30R19 (wg. Tragfähigkeit).

Die hinteren Felgen haben ET 33 und das sieht IMHO so schon sehr gut aus und es muss auch nix am Radlauf gemacht werden.

Für die vorderen Felgen gibt es zwei Version, also ACHTUNG!

ET 40 und ET 30. Ich habe bei mit ET 30 und 10 mm Scheiben pro Seite drauf (also ET 20). Das sieht IMHO dann auch gut aus. Versuche es erstmal mit ET 30 ohne Scheiben und schau mal, ob es Dir gefällt.

Bei den Eibach Federn gibt es auch zwei Ausführungen abhängig von den Achslasten vorne. Da musst Du mal ins Gutachten von Eibach schauen (www.eibach.de)

Hinten ist bei mir der Sensor justiert worden (steht auch auf der Eibach HP).

Vorne habe ich jetzt zwischen Radmittelpunkt und Radlauf 33 cm (vorher mit original Avantgarde Federn 37,5 cm! ).

Hinten 34 cm.

Achja und wenn Du einen Elegance mit Serienfelgen 16" und 225/55R16 hast, dann würde ich mal ein Auto mit 19" Rädern "probefahren". Mit den 19" rumpelt es schon ganz ordentlich.
Nicht das hinterher hier Klagen kommen 😁 .
Aber wer schön sein will muss leiden..... 😁

Grüße
Peter

Zitat:

ET 40 und ET 30. Ich habe bei mit ET 30 und 10 mm Scheiben pro Seite drauf (also ET 20).

Ich kann das immernoch nicht fassen 😁 😁

Ich hab mir mit beiden Auto´s, erst 40mm H&R 8,5x19 245/35 mit Serien ET 44 + 15er Scheiben, jetzt mit ET 25 selbe Größe Felgen&Reifen aber Airmatic, die Kotflügel vorne ausgeschlagen...

Hab beide Auto´s wieder hochsetzen müssen, die Kanten umarbeiten lassen müssen und jetzt klappt das...

Diese Eibach Federn müssen echt steinhart sein!!
Geh doch mal mit deinen Fingern die Innenkante von deinem Kotflügel ab, sind da keine Knicke? 😁

Ich fass es echt nicht, jetzt mal ehrlich. ET20 😁
Naja, kann auch ander Tieferlegung liegen, meine waren beide deutlich tiefer..

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


 

Ich kann das immernoch nicht fassen 😁 😁

Ich hab mir mit beiden Auto´s, erst 40mm H&R 8,5x19 245/35 mit Serien ET 44 + 15er Scheiben, jetzt mit ET 25 selbe Größe Felgen&Reifen aber Airmatic, die Kotflügel vorne ausgeschlagen...

Hab beide Auto´s wieder hochsetzen müssen, die Kanten umarbeiten lassen müssen und jetzt klappt das...

Diese Eibach Federn müssen echt steinhart sein!!
Geh doch mal mit deinen Fingern die Innenkante von deinem Kotflügel ab, sind da keine Knicke? 😁

Ich fass es echt nicht, jetzt mal ehrlich. ET20 😁
Naja, kann auch ander Tieferlegung liegen, meine waren beide deutlich tiefer..

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Felgen vorne ET 30 haben .

Bis jetzt hat noch nix geschliffen. Ich heitze aber auch nicht über die Bordsteine.

Im Stand ist auch im eingefederten Zustand und bei vollem Lenkeinschlag noch Platz.

Mein Auto ist aber Avantgarde MOPF und da sind die original Anschlagdämpfer für die 18" Räder Serie.

Eibach ist eigentlich eher für komfortable Auslegung bekannt. Bis auf den Abrollkomfort auf Schlaglöchern und Querfugen ist der Fahrkomfort auch IMHO "angenehm straff" .

Aber ich behalte das mal im Auge.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Also ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Felgen vorne ET 30 haben .

Bis jetzt hat noch nix geschliffen. Ich heitze aber auch nicht über die Bordsteine.

Im Stand ist auch im eingefederten Zustand und bei vollem Lenkeinschlag noch Platz.

Mein Auto ist aber Avantgarde MOPF und da sind die original Anschlagdämpfer für die 18" Räder Serie.

Eibach ist eigentlich eher für komfortable Auslegung bekannt. Bis auf den Abrollkomfort auf Schlaglöchern und Querfugen ist der Fahrkomfort auch IMHO "angenehm straff" .

Aber ich behalte das mal im Auge.

Grüße
Peter

hat dein Kotflügel eine Innenkante?

Vielleicht beim Mopf nicht 😁

Ich heize auch nicht über Brodsteine, um Gottes Willen, das passiert in stinknormalen Situationen. Auffahrt zur Tankstelle, wenn man um die Ecke fährt und ein Huppel oder Schlagloch unverhofft im Weg liegt, man mit einem gewissen Lenkeinschlag drüber fährt usw....

wie gesagt, immer bei nem leichten Lenkeinschlag in Verbindung mit Auffahrten oder beim abbiegen, bei normaler Geschwindigkeit ohne heizen.

sicher federt dein Auto nicht so weit ein, wegen dem Anschlagpuffer und den härteren Federn.

Ähnliche Themen

2

Nummer 2 , hab die in 18" und mir persönlich gefallen sie besser als die vom ersten Bild . Nachbau hin oder her .

Petz

bild 2 gefallen mir auch besser

Habe mich nun entschieden......siehe unteren Link
Trotz Wechsel von 16 zu 19" hat der Fahrkomfort kaum nachgelassen.
Hatte leider schon Kontakt mit einem Bordstein gemacht 🙁
Leider Sau-empfindlich aber dafür Sau-geiler look!

Zitat:

Original geschrieben von Taschaj


Habe mich nun entschieden......siehe unteren Link
Trotz Wechsel von 16 zu 19" hat der Fahrkomfort kaum nachgelassen.
Hatte leider schon Kontakt mit einem Bordstein gemacht 🙁
Leider Sau-empfindlich aber dafür Sau-geiler look!

Hallo Taschaj,

ja was soll ich sagen..... Mir gefällts 😁 .

Was hast Du denn jetzt zur Tieferlegung verbauen lassen?

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Taschaj


Habe mich nun entschieden......siehe unteren Link
Trotz Wechsel von 16 zu 19" hat der Fahrkomfort kaum nachgelassen.
Hatte leider schon Kontakt mit einem Bordstein gemacht 🙁
Leider Sau-empfindlich aber dafür Sau-geiler look!

Sieht sehr gut aus, steht dem Kombi gut, leider lassen sich Borsteinkratzer nie vermeiden. :-(

Süsses Hundi haste da 😉

Vielleicht hinten noch die Luftfederung etwas anpassen lassen, dann steht er nicht so spitz da..

Hab bei mir nun zum 10 mal nachgestellt, komme nie auf 100 %: guckstu

naja, aber 99,9% sind es ja schon!!

Bild 1

Chic, très chic, wie der Franzose sagen würde. 😉

mir gefällt die AMG Felge am BESTEN auf der E-Klasse W211

mir gefällt die AMG Felge am BESTEN auf der E-Klasse W211

18 Zoll!

vorne 245/40 18

hinten 265/35 18

CU

H.W.

Neben Bild 1 würde ich diese Felge nehmen:

http://www.mb-accessories.net/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen