Welche Federn von Eibach

Audi A4 B7/8E

Hallo MTler,

will mir demnächst Tieferlegungsfedern von Eibach zulegen.
Wollte das Pro-Kit mit 30mmm verbauen.

Fahre eine A4 Avant B7 BJ:2006 mit 2.0TFSI und Multitronic.

Bin mir nur nicht sicher welche Federn ich benötige.
Finde leider immer wieder Unstimmigkeiten.

In meiner Zulassung steht folgende Achslast:
Achslast VA: 1090kg
Achslast HA: 1090kg

Suche ich im Eibach Onlinekatalog wird mir folgendes Paket als passend angezeigt:
- E10-15-003-01-22: Achslast VA bis 1090 kg, Achslast HA bis 1035 kg
- E10-15-003-02-22: Achslast VA bis 1165 kg, Achslast HA bis 1035 kg

Verglichen mit der Zulassung kann das natürlich nicht passen.

Laut Teilegutachten von Eibach benötige ich folgende Federn:
VA: 11-15-003-01-VA mit einer Achslast bis max. 1090kg
HA: 11-15-003-03-HA mit einer Achslast bis max. 1135kg

Ich vermute das es keine Federn mit einer Achslast von 1090kg für die HA gibt.
Meines wissen dürfen doch auch keine zu starken Federn verbaut werden.
Ein Freund hatte dieses Problem, dort wollte der Herr vom TÜV sein Federn aus diesem Grund nicht eintragen.

Welche Federn darf/kann ich nun verbauen?

Danke!

23 Antworten

Wenn das Fahrwerk insgesamt etwas straffer wird, hab ich damit kein Problem. Ich hab nur keine Lust das wenn ich über einen abgesenkten Bordstein fahre, dort runter zu fallen. Etwas härter ist vollkommen ok.

Möchte immerhin ja auch die Seitenneigung in Kurven los werden, neben der optischen Korrektur. Dafür kann man ruhig etwas Komfort opfern.

Das S-Line Fahrwerk soll wirklich sehr hart sein. Habe das schon oft gelesen und mir von Freunden/Bekannten sagen lassen. Das ist mir auch zu viel, dazu kommt das wird da über andere preisliche Dimensionen sprechen.

Wenn mein alter A6 ein Sportfahrwerk oder ähnliches gehabt hätte, wäre mir das sicher aufgefallen. Der war ansonsten auch komfortabel abgestimmt, die Seitenneigung war eben nur bedeutend geringer.

Hab auf meinem Avant lediglich 17er dafür aber original Felgen drauf. Werde mir erstmal ansehen wie die neuen Federn aussehen. Falls ich das dann für nötig erachte, kommen noch ein Paar Sportplätzen rauf.

Viel will ich an meinem nicht machen, werde noch die Scheiben tönen und evtl noch den Grill schwarz lackieren. Bin dafür lieber paar Funktionen nachzulassen, wie z.b. eine FSE.

Ich habe auch 17er-Originalfelgen mit ET 45 und 235/45 drauf.
Demnächst werden je Vorderrad 10 mm und je Hinterrad 15 mm Distanzscheiben folgen.
Gerade hinten stehen die Räder ziemlich weit drinnen.

Hier mal ein aktuelles Bild:

Zitat:

Original geschrieben von Solo2502



Demnächst werden je Vorderrad 10 mm und je Hinterrad 15 mm Distanzscheiben folgen.
Gerade hinten stehen die Räder ziemlich weit drinnen.

Sieht schon gut aus mit der Tieferlegung :-)

Die Spurplatten werden die Optik noch weiter verbessern.

Habe ebenfalls Vorne 10mm und Hinten 15mm je Rad.

Bilder im

Profil

Stoppelfahrer

@Solo2502
Sehr schöne Felgen...die habe ich auf meinem auch drauf 😉.
Jedoch in der original Farbe. Schade das du keinen schwarzen Avant hast, habe schon oft überlegt meine ebenfalls schwarz zu lackieren. Würde mich brennend interessieren wie das aussieht.

@Stoppelfeldfahrer
Ebenfalls sehr schöne Felgen, bin auch etwas neidisch.
Habe mich auch mehr aus Kostengründen für 17er entschieden.
Musste mir vor 2 Monaten erst einen kompletten Satz Reifen kaufen.
Finde die Kombination aus den Federn, Spurplatten und den 18er sieht sehr harmonisch aus.
Wirklich gelungen!

Ähnliche Themen

Danke für die Blumen :-)

Hat auch gut ne Zeit gedauert bis es so geworden ist wie es jetzt ist.
Erst Scheibentönung, dann von 16 auf 17 Zoll, dann Tieferlegung, dann auf 18 Zoll, dann mussten Spurplatten her... und nun werde ich immer nervös wenn ich hier die vielen Bilder mit den schönen 19 Zöllern sehe... ;-)
Aber es bleibt nun wie es ist.

Stoppelfahrer

@ Danny
Ich find die Felgen zum ko... Deshalb hab ich sie auch schwarz gedipt, damit sie nicht mehr so auffallen und im Schatten der Radhäuser verschwinden. Schwarze Felgen auf deinem sähen sicher geil aus!

Die Felgen vom Stoppel sind affengeil, die hätte ich gerne! Aber das liebe Geld...

Finde das die Felgen auf einem schwarzen Avant richtig gut aussehen.
Kann bei einem silbernen natürlich ganz anders sein.

Was ich weiß ist das meiner definitiv zu hochbeinig ist, deshalb auch die neuen Federn.
Würde auch gerne 18er oder 19er fahren, nur ein neuer Satz Reifen kostet dann leider auch einen ganzen Satz mehr. Zumindest wenn man gute Markenreifen fahren möchte und keinen Müll aus China durch die Gegend fährt.

Bei mir wird es sicher auch noch eine Weile dauern bis ich ihn so habe wie ich mir das vorstelle, habe ihn allerdings auch erst 4 Monate.

Zitat:

Original geschrieben von stinkedanny



Bei mir wird es sicher auch noch eine Weile dauern bis ich ihn so habe wie ich mir das vorstelle, habe ihn allerdings auch erst 4 Monate.

Denke wenn das mit den Federn erledigt ist hast schon ein guten und wichtigen Teil geschafft.

Meiner Meinung nach ist das erstmal die Grundlage für eventuelle weitere Schritte.

Stoppelfahrer

Was sich mir noch für eine Frage stellt...
Muss ich die Sensoren für die Niveauregulierung neu anlernen lassen?
Bei A6 sind die am Querlenker gewesen, das wird bei B7 sicher nicht anders sein.

Habe das Steuergerät für Xenon/Kurvenlicht wechseln müssen, anschließend bei Audi die Scheinwerfer einstellen und Niveauregulierung anlernen lassen. Der Spaß hat mich über 50€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen