Welche Federn Eibach oder H&R welche ESD ??

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Bmw Fahrer

Hab 2 fragen !!

Fahre seit 1 Monat den 440i Gran Coupé M Paket

Will es bisschen tieferlegen lassen welche Federn könnt ihr mir empfehlen und wie tief hatte mir 30 /30 überlegt .

Der Klang langt mir nicht Erfahrung ESD Performance langt das oder ? Oder doch Power Kit habt ihr Videos vielleicht?

Danke im Voraus

33 Antworten

Ich habe die für mich harten M-Federn (adaptive Dämpfer blieben drin) gegen AC Schnitzer getauscht. Ergebnis ist der Hammer. Dezent tiefer und harmonischer.... Würde sagen fast weicher....

Hallo,
für den ESD 1100€ incl Einbau und verhandeln bei BMW und für das PPK 1450€ incl TÜV, aber bei Matthes da BMW über 2000€ verlangt
Liebe Grüße

Bei meinem hab ich die 30/30 von H&R drin.

Sind nicht zu hart, aber mit Seriendämpfern fehlt etwas an Reserve was den Federweg angeht. Im nachhinein würde ich mich für 20/20 oder max. 25/25 entscheiden.

Kann nur KW Fahrwerk empfehlen. Habe Stufe 3 in meinem 428er Cabrio verbaut. Lassen sich höher drehen und in den Härtegraden verändern. Kommt mordstief das Auto wenn man will....

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 20. März 2018 um 15:17:20 Uhr:


Kann nur KW Fahrwerk empfehlen. Habe Stufe 3 in meinem 428er Cabrio verbaut. Lassen sich höher drehen und in den Härtegraden verändern. Kommt mordstief das Auto wenn man will....

Hast ein Bild für uns?

Ich hatte bei meinem E92 erst Federn 30/30 mit Original Dämpfer, allerdings hab ich mit der Zeit gemerkt, dass die Dämpfer das auf Dauer nicht mit machen. Beim fahren fühlte es sich ab ca 120km/h so an, als würde Wind gegen das Auto drücken und es „wackeln“. Bin dann umgestiegen auf das KW V3 und muss sagen, sind Welten, wenn Feder und Dämpfer zusammenpassen.. überleg dir wie lang du das Fahrzeug bewegen willst und nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand, lohnt sich!

Hallo habe m Performance esd einbauen lassen bin jetzt 200km gefahren wird er lauter oder bleibt der Sound so wie er ist ?? Danke

Werden in der Regel noch etwas lauter, entweder mal ne lange Autobahnstrecke mit ordentlich Gas geben abspulen, ansonsten einfach gedulden, kommt mit der Zeit von alleine.

An meinem vorherigen Auto hat es ca. 6 Tkm gedauert bis er seine volle Lautstärke entwickelt hat, da ich meistens keine langen Strecken am Stück gefahren bin.

Zitat:

@Max_F36 schrieb am 20. März 2018 um 16:01:51 Uhr:



Zitat:

@BMW435iCabrio schrieb am 20. März 2018 um 15:17:20 Uhr:


Kann nur KW Fahrwerk empfehlen. Habe Stufe 3 in meinem 428er Cabrio verbaut. Lassen sich höher drehen und in den Härtegraden verändern. Kommt mordstief das Auto wenn man will....

Hast ein Bild für uns?

Klar!

20180322-065738
20180322-065751

Die Felgen sind chic! Die Tiefe aber real und auch optisch to much - für mich!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. März 2018 um 11:19:16 Uhr:


Die Felgen sind chic! Die Tiefe aber real und auch optisch to much - für mich!

Ich finde das Teil heiss. Ist ein echter Hingucker. Und fahrtechnisch geht das für mich auch völlig in Ordnung. Nicht zu hart oder zu weich. Alles einstellbar. Natürlich muss man schon aufpassen bei hohen Bordsteinen oder diesen Erhöhungen in verkehrsberuhigten Zonen. Aber alles in allem ist das vom optischen und von der Fahrdynamik meiner Meinung nach schon sehr geil. So wollte ich es immer 😉

Das ist das entscheidende! DIR passts!

Sieht 1A aus! Respekt!

Zitat:

@Max_F36 schrieb am 22. März 2018 um 18:07:36 Uhr:


Sieht 1A aus! Respekt!

Dankeschön 😉

Also ich habe 20/20 von H&R und muss sagen daß es vollkommen reicht und noch einigermaßen alltagstauglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen