Welche Farbe

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag,

ich versuche Farbe für Insignia wählen.
Das ist nicht so leicht.

Wie schwarz ist Graphitschwarz?
(düster wie Nacht...?)
Gibt es auch einige andere Farbton?

Kann man sagen, welche Farbe ist hier in der Werbung?
http://www.opel.de/.../index.html

Gruss
MJ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...ich finde, Autos "müssen" dunkle Farben haben...und das Weiß ist eine "Modeerscheinung", die sich spätestens beim Verkauf rächen wird...ich hatte das beim 97er Omega, da war Weiß auch schon mal ein "Boom", als er 10 Jahre später verkauft werden sollte (über Händler), wollte ihn keiner haben...ich hab ihn dann umlackiert... 😉

Ich kauf doch meine Autofarbe nicht nach dem Wiederkaufswert, sprich dem Geschmack von irgendwelchen Nachbesitzern, sondern so wie mir die Nase steht. Das ist mir die paar entgangenen Kröten beim Wiederkauf wirklich wert.

Was die hellen Farben betrifft mag es schon stimmen das die Linien betont werden. Für Weiß gilt das allerdings nicht, die Farbe entschärft die Lichtkanten ähnlich wie Unischwarz. Man sollte sich auch vor Augen halten das Weiß keine typische Flottenfarbe mehr ist, was den Wiederverkaufswert positiv beeinflussen dürfte.

Das ist jetzt meine zugegeben provokative Meinung: Silbersee und Karbongrau sind typisch deutsche Rentnerfarben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich weiss schon. Im Normalfall ist ein Farbtrend aber nach 3-5 Jahren noch nicht zu Ende, Weiß wurde schon vor langem totgesagt, verkauft sich aber selbst bei Neuwagen noch sehr gut, so dass der Wagen sich meist noch ganz gut abstoßen lässt.

Für türkise oder gelbe Extremfälle ohne Gewähr :-)

Mein Weiß find ich immer noch toll, steht dem Insignia. Aber gerade für ein Langstreckenfahrzeug einfach nicht haltbar. Die Front ist übersät mit schwarz, rot, gelb (je nach Jahreszeit). Selbst gute Waschstraßen schaffen mit Vorwäschen ein gerade mal befriedigendes Waschergebnis. Sonax Insektenentferner absolute Pflicht----> Jede Woche Kosten für die Wäsche von ca 20-25 Euro.
Gerade in den hinteren Türen und im Bereich der Heckklappe enorm viel manuelle Nachreinigung notwendig, auf weiß sieht man einfach alles.
Aber eigentlich sollte ich mich nicht beschweren, zahlt ja alles die Firma
Ich würde ihn aktuell ganz klar in Mahagonibraun wählen. Die Farbe ist einfach der Hammer! Und sollte auch vom Reinigungsaufwand deutlich unempfindlicher sein

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Ich würde ihn aktuell ganz klar in Mahagonibraun wählen. Die Farbe ist einfach der Hammer! Und sollte auch vom Reinigungsaufwand deutlich unempfindlicher sein

Dafür sieht man bei dunklen Farben dann wunderbar die Steinschläge, nach 20.000km sieht die Front aus wie ein Trümmerfeld wenn man häufig AB fährt, war bei mir der Grund auf Grau zu gehen, nicht schmutzanfällig und Schmutzreste kommen nicht so stark raus wie bei weiß.

muss aber nicht nur nachteil sein die zu sehen, so lassen sich die schäden beheben bevor der gammel sich breitmacht 🙂 bei scharz und mahagoni fällts aber wirklich stark auf, da hat er recht.

Ähnliche Themen

Weiss sieht schon klasse aus, vor allem mit den getönten Fondscheiben.
Im Sommer heizt er sich nicht so stark auf wie ein schwarzer!

schönes haus 🙂 

Ich kann dir nur Metro empfelen sieht hammer mässig aus auf meinen Insi

Opel1
Img-0006

Ja doch. Aber welche Farbe "Metro" ist heute?
Sieh Konfigurator unten:

http://www.opel.de/.../konfigurator.html#/colour

Gruss
MJ

Metro gibts nicht mehr beim Insignia .
Neu dazugekommen ist dafür Luxorblau

Zitat:

Original geschrieben von VGWFB


Ja doch. Aber welche Farbe "Metro" ist heute?
Sieh Konfigurator unten:

http://www.opel.de/.../konfigurator.html#/colour

Gruss
MJ

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Weiss sieht schon klasse aus, vor allem mit den getönten Fondscheiben.
Im Sommer heizt er sich nicht so stark auf wie ein schwarzer!

Ja und erst 15 Jahre alt !

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Ich würde ihn aktuell ganz klar in Mahagonibraun wählen. Die Farbe ist einfach der Hammer! Und sollte auch vom Reinigungsaufwand deutlich unempfindlicher sein
Dafür sieht man bei dunklen Farben dann wunderbar die Steinschläge, nach 20.000km sieht die Front aus wie ein Trümmerfeld wenn man häufig AB fährt, war bei mir der Grund auf Grau zu gehen, nicht schmutzanfällig und Schmutzreste kommen nicht so stark raus wie bei weiß.

Auf der Stoßstange nicht, da kommen die Steinschläge nämlich schwarz durch, und da sind ja 90 % der Steinschläge... das ist ja auch das nächste Problem von Weiß

Hallo,

das Graphitschwarz sieht schon toll aus - wenn der Wagen sauber ist... Ansonsten hat er fast die gleiche Dreckempfindlichkeit wie ein Weißer. Meine Frontschürze ist übrigens aus weißem Kuststoff. Jeder Streinschlag kommt da als hässlicher weißer Fleck durch und der Lackpinsel ist immer Griffbereit.

Metro ist eine schöne Farbe. Die hatte ich auf meinem letzten Vectra. Ob das Luxorblau den gleichen Farbton trifft kann ich nicht sagen. Das Metro jedenfalls - so fand ich - sieht auf dem ST wirklich gut aus, konnte mich aber am Insignia 5-Türer nicht überzeugen.

Meine Frau fährt ihren Vectra in Silberblau-Metallic. Das hieß dort Lichtsilber glaube ich und kommt dem jetzigen Silbersee recht nahe. Ich habe den Insignia auch schon in der Farbe auf den Insignia Treffs in Bochum gesehen und das gefällt mir sehr gut. Sticht etwas aus dem Silber/Schwarz- Einheitsbrei heraus, ist dabei aber nicht aufdringlich und optisch äußerst unempfindlich gegen Verschmutzung und Steinschlag. Für einen Privatwagen ist diese Farbe mein Favorit.

Auch das Mahagoni, wie ich es auch auf einem Treffen gesehen habe, hat was. Je nach Lichteinfall schimmert es schwarz bis dunkelbaun.

Wenn ich mich jetzt neu enscheiden müsste würde ich mich demnach zwischen Silbersee, Graphitschwarz und Mahagonibraun wählen. Da als Dienstwagen bei uns dunkle Farben erwünscht sind, würde ich mich mit etwas mehr Mut zur Farbe für das Braun entscheiden, sonst käme wieder Graphitschwarz zum Zuge.

Es liegen zahlreiche Fotos der o. g. Wagen in meinem Profil.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Dafür sieht man bei dunklen Farben dann wunderbar die Steinschläge, nach 20.000km sieht die Front aus wie ein Trümmerfeld wenn man häufig AB fährt, war bei mir der Grund auf Grau zu gehen, nicht schmutzanfällig und Schmutzreste kommen nicht so stark raus wie bei weiß.

Auf der Stoßstange nicht, da kommen die Steinschläge nämlich schwarz durch, und da sind ja 90 % der Steinschläge... das ist ja auch das nächste Problem von Weiß

Stimmt nicht... bei mir ist kein einziger schwarzer Fleck zu sehen, obwohl mein Dicker wahrscheinlich auch einige Steinschläge hat. Soweit ich weiß sieht man bei den schwarzen bzw. dunklen Insignias die weiße Grundierung oder den weißen Kunststoff durch. Somit würde ich sagen, dass die weiße Farbe in puncto Steinschläge sehr von Vorteil ist. 😁

Bei den Spiegeln kommt Schwarz hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Auf der Stoßstange nicht, da kommen die Steinschläge nämlich schwarz durch, und da sind ja 90 % der Steinschläge... das ist ja auch das nächste Problem von Weiß

Stimmt nicht... bei mir ist kein einziger schwarzer Fleck zu sehen, obwohl mein Dicker wahrscheinlich auch einige Steinschläge hat. Soweit ich weiß sieht man bei den schwarzen bzw. dunklen Insignias die weiße Grundierung oder den weißen Kunststoff durch. Somit würde ich sagen, dass die weiße Farbe in puncto Steinschläge sehr von Vorteil ist. 😁

Also meine erste Frontschürze sah recht stark weiß pigmentiert aus, sie wurde nach einem Unfall vom FOH ersetzt und auch dort neu lackiert, die Qualität der neuen Lackierung ist deutlich besser, ich habe wesentlich weniger "Durchschläge", liegt evtl. an der Stärke der LAckierung, Lackhaftung etc. ?

Ich bin somit davon ausgegangen das alle Steinschläge weiß durchkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen