Welche Farbe soll man nehmen?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen C 180K SC zuzulegen. Allerdings bin ich mir noch nicht über die Farbe im Klaren. Es sollte schon ein dunkler Ton sein. Obsidianschwarz finde ich ja todschick. Allerdings sieht man auf schwarzen Oberflächen ja nun wirklich jedes Staubkorn. Das könnte vor allem im Sommer zu einem Problem werden. Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust, im Sommer alle drei Tage in die Waschanlage zu fahren. Wer von euch hat Erfahrung bzgl Empfindlichkeit und Pflegeaufwand bei den Farben smaragd-, obsidian- und diamantschwarz?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hector
Kann mir mal jemand nen Link geben?
Gibts dieses Tenuritgrau auch für die Limousine?
Nein, Tenorit gibt´s nur beim SC. Aber dafür gibt´s bei der Limo das Perlitgrau, das mir auch sehr gut gefällt (leider wiederum nicht erhältlich fürs Coupé).
Hat einen leichten Platinschimmer (bläulich).
Guck mal im Konfigurator bei www.mercedes-benz.de
Gruß
wuddeline
...ein bisschen Blau muss sein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Hat einen leichten Platinschimmer (bläulich).
Platin schimmert bläulich? Vielleicht bei einem CLK ... 😁
Hier sind eindeutig zu viele Schlümpfe unterwegs.
Farbwahl
Natürlich ist Silber pflegeleichter, als dunkle Farbtöne. Aber im Prinzip ist es insoferne wurscht, als, wenn man das Auto ein bis zwei Wochen einstauben läßt, auch der dunkle Lack immer gleich gepflegt (oder eben nicht) wirkt.
lg
Dimple, dunkelblaumetallic, das letzte Mal im August gewaschen.
PS: @ Paquito: bezüglich Innenraum-Farbe ist noch zu sagen, daß jeder Fleck heller als Schwarz ist - d.h. auf schwarzem Stoff sieht man alles (oder gut ist auch Velours - dann bleiben auch alle Haare und Flankerln haften). Ich plädiere, wenn man es pflegeleicht im Innenraum haben will, für helles Leder.
@Dimple
Du hast natürlich Recht: Ein dunkles Auto schaut nur gut aus, wenn es frisch gewaschen ist - also bei ordentlichen Menschen ca. einen Tag in der Woche, bei Leuten wie mir einen Tag im Quartal.
Ob es nur "ein wenig" oder sehr dreckig ist, macht dann nicht mehr so einen Unterschied.
Genau deshalb hab ich es ja nicht genommen.
Auch im zweiten Punkt hast du Recht: Kein Fleck ist dünkler als Schwarz.
Die meisten Flecken sind aber dünkler als Hellgrau ...
Und helles Leder ... ich hab mich damals längere Zeit mit einem Mietwagenchauffeur unterhalten, der Erfahrungen mit beiden MB-Lederausstattungen hatte - und dann die anthrazitgraue bestellt.
Aber, keine Frage: Wenn du sie immer schön sauber hältst, schaut die helle Lederausstattung viel besser (und auch freundlicher) aus.
Ähnliche Themen
Silber ist sicherlich recht pflegeleicht. Allerdings auch stinklangweilig, da so viele damit rumfahren. Mir persönlich gefällt Silber überhaupt nicht und würde diese Farbe niemals bestellen. Dann nehme ich wohl lieber einen Blauton.
auch ich will meinen senf gern dazugeben...
Dann nehme ich wohl lieber einen Blauton.
ist auch mein persönlicher geschmack. speziell mit meiner farbe, perlitgrau, welche ich in verbindung mit anthrazitfarbenem leder geordert habe, bestehen null probleme mit der lästigen wascherei. seit anfang dezember hat mein wagen nämlich noch keine waschanlage gesehen - und sieht troz allem so aus, daß ich bedenkenlos bei einem kunden auf den hof fahren kann...
schön ist überdies, daß ich in meiner wohngegend noch keinen anderen gesehen habe, der die gleiche außenfarbe an seinem sternchen hat... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Dann nehme ich wohl lieber einen Blauton.
Die Schlümpfe im Forum fühlen sich geehrt und danken für die Anerkennung. 😁
Viel Freude mit deinem Neuen!
Richtig edel sieht eigentlich nur das smaragdschwarz
aus. Zusammen mit der Eleganceausstattung ist das wirklich nicht mehr zu übertreffen. Wenn man dann noch eine beigefarbene Innenausstattung hat, ist das parfekt 😉 Silber fährt heute bald jeder, dass wäre mir persönlich zu langweilig. Ich habe bei meinem jetzigen Sportcoupe das normale Schwarz und man sieht wirklich jeden Fleck. Das smaragdschwarz ist da eine gute Alternative. In o.g. Ausstattung ist der CLK bestellt und es ist wirklich ein Hingucker, dass bekommt man mit silber einfach nicht hin.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
(...) ist der CLK bestellt und es ist wirklich ein Hingucker, dass bekommt man mit silber einfach nicht hin.
Quod esset demonstrandum, Alex! 😁
Aber mal was anderes: gibt es eigentlich veröffentlichte, sprich einsehbare Erhebungen über den Zusammenhang zwischen Autofarben und Unfallhäufigkeit? Sorry, wenn das hier schon mal irgendwo gepostet wurde, aber auf Suchfunktion hab ich im Moment keine Lust.... 😛
Gruß
wuddeline
ich glaube silberne autos machen die wenigsten unfälle 😁
oder war es schwarz? naja hab ich neulich was gesehen , fällt mir aber nciht ein wo.
ach nun hab ich es
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,279274,00.html
man schaue besonders auf das tolle bild :-)
@wuddeline
Strastwuitje,
öh, ich hatte in der Schule nur Englisch und Russisch und kein Latein 😁 Was heisst das? Ich vermute mal irgendwas mit Demonstration?
Dosswiedanja Alex
Zitat:
Original geschrieben von epitaxy
ich glaube silberne autos machen die wenigsten unfälle 😁
Erstaunlicher Bericht ... subjektiv hätte ich gesagt, dass keine andere Farbe sich (zumindest auf Bitumen oder dem - in Österreich verbreiteten - Betonbelag) so schlecht von der Straße abhebt wie Silber.
Bei dunklen Asphaltstraßen sind natürlich dunkelgraue und schwarze Autos (und andere, sehr dunkle Farben) noch mehr im Nachteil.
Ich fahre aus praktischen Gründen seit 20 Jahren nur Silber - aber mit Dauerfahrlicht (gerade weil ich dachte, ein silbernes Auto wäre besonders schlecht sichtbar). Nur tun das ja die meisten Fahrer nicht, wo es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist - also kann es sich nicht sehr auf die Unfallstatistik auswirken.
Wie gesagt. eine erstaunliche und interessante Untersuchung. Vielleicht liegt es doch auch daran, dass Silber eine wenig aufregende Farbe ist, die (auch wegen der praktischen Vorteile) überwiegend von vernunftbetonten Menschen gewählt wird - die dann auch vernünftig fahren.
Eigentlich sollten wir Silber-Fahrer eine Reduktion unserer Versicherungsprämien verlangen - so wie für Frauen und Beamte. 😁
aha!
Danke epitaxy, sehr interessant! Und ich hab´s irgendwie vermutet. 😉 Mir war auch schon aufgefallen, dass gerade bei diffusem Licht oder bei Regen silberne Wagen geradezu "leuchten".
Das Bild dazu gefällt mir auch ausnehmend gut! 😁
Der in der Mitte ist meiner!!!!
Nur dass ich verheiratet und dazu noch ein Mann sein soll.... nee, nee! Das kommt nicht hin! Statistik eben.... 😕
@ paquito: Deinen Vorschlag sollte man/frau tatsächlich aufnehmen. Da könnte ich als silberfahrende Frau ja mordsmäßig sparen!
@ Alex: Das heißt: "Was zu beweisen wäre", denn mit der passenden Ausstattung und den entsprechenden Interieurfarben kann ein Silberstern auch seeeeeeehr edel ausschauen. 😉
Gruß
wuddeline
Farbe
Sicher ist Silber - Everybodys Darling - allerdings bedeutet everybody natürlich, dass die Kiste so an jeder ecke steht.
Ich habe ein tansanitblaues Sportcoupe und bin sehr zufrieden. Ich stand vor der Wahl zwischen aventurinorange und dunkelblau -hätte mich mein Mut nicht verlassen würde ich jetzt Orange fahren - auch ne nette Farbe, hab die erst bei meinem MB-Händler gesehen