Welche Farbe passt am besten zum W208 CLK?
Hallo
Welche Farbe gefällt euch am besten beim W208 CLK?
Die meisten W208 wurden in der Farbe schwarz oder silber geordert
Mein Favorit ist die Farbe schwarz
Was ist eure Meinung?
MfG
50 Antworten
Natürlich ist ER mitlerweile poliert und auch die Felgen wurden überarbeitet.
Das dunkelblau mit hellgrauem Innenraum ist mein Favorit.
Die Farbe nennt sich tansanit blaumetallic, wenn ich mich nicht irre
Mein EX SL war / ist azurritblaumetallic.
Die Farben sehen aber fast gleich aus.
so long
Michael
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
Mit grauem Innenraum auch definitiv eine der besten Farbkombinationen.Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Ich habe dieses Dunkelblaumetallic.Du solltest Deinen Wagen aber mal polieren. Die Swirrls an der Tür müssen nicht sein. 😉
Ich finde auch das azuritblaumetallik -besonders in der Avantgard Ausstattung mit blauen Scheiben- sehr stimmig..
Ich muss mich manchen anschliessen.....
In sileber sieht er schick und Nobel aus ...dann noch Dicke walzen drauf ... und schau mal...
Habe mal ein Bild eingesetzt ...
wie bei allem auf der Welt ..
ist reine Geschmackssache
................... LG und schönes Fest wünsch ich euch allen
Ähnliche Themen
Zum Zeitpunkt der Anschaffung (1999) kam für mich auch nur silber in Frage. Leider ist das silber inzwischen so inflationär, dass schon jeder Kleinwagen und sogar die Rennleitung und die Bundeswehr 🙄 in silber daherkommt. Würde mich heute für ein Silber mit einem Hauch Farbe drin entscheiden, also ein ganz helles stahlblau z. B. oder das rauchsilber der 190er Baureihe.
Farben und Ausstatungen sind Geschmacksache, das wissen die Autobauer und die Leben Gut davon!
Meine Lieblinsfarbe ist Schwarz, immer schon gewesen, nichts ist schöner als ein schönes Grelles Schwarz, mein Ford Explorer war auch Peschschwarz, die Farbe stand dem "Kleinen" einfach am Besten!
Aber!!!
Mein CLK Cabrio ist "Silber" und das ist auch Gut so, denn,
Schwarze Autos sind zwar schön, aber immer Dreckig, man bekommt die Karre nichtmal vom Waschplatz nach Hause ohne das wieder irgend etwas dreck abbekommen hat.
Bei Silber fällt das noch am wenigsten auf, da sieht man auch nicht Direkt wenn der Wagen mal etwas länger nicht gewaschen wurde, ("wenn man nicht gerade im Regen übern Acker Dampft"😉
Was die schwazen Ledersitze angeht, hier hat jemand geschrieben die würden sich im Sommer so Aufheizen, also unsere hat schwarzes Leder sowie die Memory Sitze und Orthop. Ausstattung, aber das Leder wird nur Lauwarm in der Sonne, scheint da Unterschiede zu geben.
So jetzt noch allen ein Frohes Fest gewünscht
und Tschüß
Hennaman
Beim Leder gibt es sogar Riesenunterschiede was Aufwärmverhalten in der Sonne angeht habe ich festegestellt.
Hallo zusammen,
meiner ist auch Obsidianschwarz, solang der sauber ist, und das ist er leider nicht all zu lang sprich wenn du fertig bist kannst du gerade wieder anfangen, da du jede Art von Staub dann erst recht siehst, ist es eine wunderschöne, Zeitlos elegante Farbe die auch immer geht (sorry für den verwirrenden Satzbau 🙂). Und was ich auch etwas schade bei schwarz finde ist, dass die Konturen von einem Fahrzeug eher verschwinden.
Silber ist die Allerweltsfarbe, zumindest bei MB (glaube ca. 40-50% der Fahrzeuge), macht die Farbe, finde ich, dadurch zu alltäglich; trotzdem nicht unschön. Zudem ist Silber leider sehr schwer nach zu lackieren; der 210er von meinem Vater ist mitlerweile eine totale "Farbschachtel". Je nach Lichteinfalle hat der Kotflügel links, Fahrer-, Fondtüre links, Seitenwand hinten links sowie Kofferraumdeckel einen anderen Silberton (Wurde alles wegen dem üblichem Thema Rost zu unteschiedlichen Zeiten in ein und der selben MB-Niederlassung lackiert).
Weiß ist eine Absolute Trendfarbe, die war mal Anfang der 90er ganz gerfagt und jetzt seit vielleicht 2 Jahren wieder. Hat bei Audi ganz stark angefangen. Und kann sein, dass die Farbe in ein paar Jahren wieder überhaupt nicht geht.
Aber wie auch die meisten anderen hier schon geschrieben haben, zum Glück ist die Farbe sowie auch vielles andere absolute persönliche Geschmackssache.
Mir z.B. gefallen diese "neuen" matte Farbtöne sehr gut und bin mir momentan auch am Überlegen meinen CLK in ein Silber-/Graumatt
(ähnlich der AMG Sonderlackierung "Designo magno allanitgrau"😉 folieren zu lassen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Subaru Legacy
Hallo ZusammenMir gefällt mein Bernsteifarbiger sehr, nicht zuletzt weil er sehr selten ist.
Schade, das beim Foto Shooting die Fenster oben waren! Stört die tolle Form des offenen Cabrios.
Zitat:
Original geschrieben von Subaru Legacy
Hallo ZusammenMir gefällt mein Bernsteifarbiger sehr, nicht zuletzt weil er sehr selten ist.
Heißt die Farbe bei Mercedes wirklich "Bernstein"? Das kommt ja nicht mal in die Nähe sondern geht viel mehr ins Rot...
Vielleicht ist das nur hier so.
Aber silberne und schwarze sehe ich viel öfter als blaue.
Mit Stern (auf der Haube)