welche Farbe Karoq Sportline?
welche Farbe würdet ihr nehmen beim Karoq Sportline? sehe immer nur rote Sportlines..möchte gerne mal ein weisser sehen!
Beste Antwort im Thema
...und Du schaffst es nicht aus eigener Kraft, Dir ein weißes Fahrzeug anzuschauen?
30 Antworten
Zum Glück ist für jeden die richtige Kombi dabei. Schwarze Felgen etc. sind für mich ein No-Go. Wirkt für meinen Geschmack nicht sportlich, sondern prollig .... sorry.
Ich möchte nen schicken Chromrahmen um den Kühlergrill und die Seitenfenster. Und die silberne Dachreling ... egal zu welcher Außenfarbe.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 6. Dezember 2018 um 08:43:12 Uhr:
Zum Glück ist für jeden die richtige Kombi dabei. Schwarze Felgen etc. sind für mich ein No-Go. Wirkt für meinen Geschmack nicht sportlich, sondern prollig .... sorry.Ich möchte nen schicken Chromrahmen um den Kühlergrill und die Seitenfenster. Und die silberne Dachreling ... egal zu welcher Außenfarbe.
Hab gerade mal mit meinem Vater gesprochen, der sagte mir, dass tatsächlich mal viel Chrom und Silber modern war. Er hatte auch Fotos (leider nur s/w) von solchen Autos. Eigentlich auch ganz schick und vielleicht kommt das irgendwann tatsächlich wieder in Mode. Vielleicht hast Du Recht und vielleicht überleg ich mir das mit dem vielen Schwarz nochmal.
Wenn dir die Kombi mit den schwarzen Akzenten gefällt, ist doch alles gut. Viele assoziieren Schwarz mit Sportlichkeit. Wird einem von den Herstellern ja auch so präsentiert.
Mein Geschmack ist das einfach nicht. Ich mag auch lieber ne helle Himmelverkleidung als ne schwarze.
Mein persönlicher Favorit ist eine dunkle Außenfarbe mit Chrom- bzw. Alu-Akzenten.
Das Chromleisten z.Zt. nicht modern sind, halte ich allerdings für ein Gerücht. Zumindest bei den deutschen Herstellern haben die höheren Ausstattungvarianten häufig diverse Chromleisten. Nur bei "sportlichen" Ausstattungen wird oft auf Schwarz zurück gegriffen.
Zum Glück lassen die vielen Kombinationsmögkichkeiten fast jeden Wunsch zu und Geschmäcker dürfen gern auch unterschiedlich sein. In mobile.de sind auch schon die ersten Sportlines drin und man kann sich anhand der Bilder die Farben ganz gut vorstellen.
In der Tat schaut stahgrau nun doch nicht soo schlecht aus. Auf einem normalen Karoq neulich sah es einfach nur doof aus. Aber vielleicht lag das an den unlackierten Seitenschwellern und Schürzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olafka schrieb am 6. Dezember 2018 um 08:38:38 Uhr:
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 6. Dezember 2018 um 08:27:14 Uhr:
Ist Geschmacksache ... ich finde Stahlgrau besser je öfter ich es sehe. Dafür geht Rot für mich gar nicht.Stahlgrau gefällt mir - gerade mit viel schwarz in Kombi - immer besser. Habe jetzt mal schwarze Felgen bestellt, Dachreling und Fensterränder in schwarz gelassen. Beim Sportline fehlt mir der schwarze Schwellerbereich. Das Auto im ersten Bild ist von einem Tuner, das zweite von einem Händler.
Schaut geil aus, wie ich finde.
Stahlgrau geht mE aber nur, wenn der Rest schwarz ist (und kein Chrom auftaucht) - dann aber richtig gut!
Meiner (Style) ist quarzgrau, da finde ich Chrom noch ganz ok. Hätte sonst nur black magic als Alternative gehabt, das gefällt mir nicht so. Und quarzgrau war/ist eigentlich mein Favorit
Zitat:
@Karoqqer schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:39:34 Uhr:
Zitat:
@olafka schrieb am 6. Dezember 2018 um 08:38:38 Uhr:
Stahlgrau gefällt mir - gerade mit viel schwarz in Kombi - immer besser. Habe jetzt mal schwarze Felgen bestellt, Dachreling und Fensterränder in schwarz gelassen. Beim Sportline fehlt mir der schwarze Schwellerbereich. Das Auto im ersten Bild ist von einem Tuner, das zweite von einem Händler.
Schaut geil aus, wie ich finde.
Stahlgrau geht mE aber nur, wenn der Rest schwarz ist (und kein Chrom auftaucht) - dann aber richtig gut!
Meiner (Style) ist quarzgrau, da finde ich Chrom noch ganz ok. Hätte sonst nur black magic als Alternative gehabt, das gefällt mir nicht so. Und quarzgrau war/ist eigentlich mein Favorit
hab mal den Sportline konfiguriert (der hat noch etwas Glitzer)
Ja, geht schon ganz gut....
Aber warum gibts die Varioflex Sitze nicht?
Im tchechischen Konfi auch nicht.
Beim Scout aber schon....
Zitat:
Später heisst nach meiner Info Januar 2019.
Ja und genau das ist mein Problem - keine Memorysitze (jedenfalls nicht zum 03.12.18)
Ich hoffe, dass im nächsten Jahr da noch nachgerüstet wird.Im Sportline verbaut sind u.a. serienmäßig, neben anderen Spoilern und Diffusor:
LED-Hauptscheinwerfer
Fahrlichtassistent
Sportlenkrad
Kessy
Sunset
Beheizbare Vorder-und Rücksitze
Anklappbare Aussenspiegel mit Abblendung
Fahrprofilauswahl
Adaptives Fahrwerk DCC
Aber im Konfigurations-PDF, welches man am Ende
des Konfigurators aufrufen kann, steht nichts von Kessy oder dem adaptivem Fahrwerk. Das vermisse ich irgendwie.
Weiterhin vermisse ich die Varioflex-Rücksitze und den elektrisch verstellbaren Vordersitz. Und den großen Motor, der kommt für meine Bestellung zu spät ;-)
mal ein schwarzer Sportline beim Händler
Ja es ist etwas schwierig mit der Ausstattung. Mein Händler hat mir seine Unterlage ausgedruckt.
Die besagt KESSY und DCC - serienmäßig ja, Memorysitze, Leder und Variositze - nicht bestellbar
Vielleicht kommt noch etwas mit dem Erscheinen des 2.0 TSI dazu, denn ich brauche den Memorysitz.
Zitat:
@TobeyM schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:39:48 Uhr:
Zitat:
Später heisst nach meiner Info Januar 2019.
Ja und genau das ist mein Problem - keine Memorysitze (jedenfalls nicht zum 03.12.18)
Ich hoffe, dass im nächsten Jahr da noch nachgerüstet wird.Im Sportline verbaut sind u.a. serienmäßig, neben anderen Spoilern und Diffusor:
LED-Hauptscheinwerfer
Fahrlichtassistent
Sportlenkrad
Kessy
Sunset
Beheizbare Vorder-und Rücksitze
Anklappbare Aussenspiegel mit Abblendung
Fahrprofilauswahl
Adaptives Fahrwerk DCCAber im Konfigurations-PDF, welches man am Ende
des Konfigurators aufrufen kann, steht nichts von Kessy oder dem adaptivem Fahrwerk. Das vermisse ich irgendwie.Weiterhin vermisse ich die Varioflex-Rücksitze und den elektrisch verstellbaren Vordersitz. Und den großen Motor, der kommt für meine Bestellung zu spät ;-)
Kessy ist bisher bei allen Modellen Serie, wird wohl auch im Sportline so sein, da eine Ausnahme nur für dieses Modell zu aufwändig wäre
Ah, danke für die schnelle Antwort!
Ich werde wohl noch dieses Jahr wegen Zeitdruck bestellen müssen. Der große Motor, Varioflex und der Memorysitz wären für mich nur ein nice to have, kein must have.
Vielleicht habe ich ja Glück und es kommt im Januar noch was dazu, sodass ich meine Bestellung ändern kann. Wenn nicht, ist es kein Beinbruch.
Also heißt es wohl Daumen drücken, auch für Dich :-)
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:15:57 Uhr:
Zitat:
@TobeyM schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:39:48 Uhr:
Aber im Konfigurations-PDF, welches man am Ende
des Konfigurators aufrufen kann, steht nichts von Kessy oder dem adaptivem Fahrwerk. Das vermisse ich irgendwie.Weiterhin vermisse ich die Varioflex-Rücksitze und den elektrisch verstellbaren Vordersitz. Und den großen Motor, der kommt für meine Bestellung zu spät ;-)
Kessy ist bisher bei allen Modellen Serie, wird wohl auch im Sportline so sein, da eine Ausnahme nur für dieses Modell zu aufwändig wäre
Beim Ambition muss man z.B. das reine Kessy hinzukonfigurieren, beim Scout ist es Serie. Daher war ich ja verwundert, dass die finale PDF es mir beim Sportline nicht anzeigte.
Beim Kodiaq Sportline ist der Memorysitz sogar Serie, eine ganz minimale Hoffnung habe ich darauf beim Karoq Sportline auch, aber die Zweifel sind groß ;-)
Verstehe nicht, warum die nicht alles anzeigen (können?), was eigentlich konfiguriert wurde.
Ich habe beim Kauf meines vom Importeur vorkonfigurierten Karoqs (EU-Fahrzeug) auch nicht alles aufgelistet gehabt, was letztlich drinnen war - aber lieber was als „Zugabe“ bekommen als dass was fehlt.
Zugabe war:
- Beheiztes Lenkrad
- ACC 🙂