Welche Fahrwerks-Feder: Corsa D 1.2 OPC-Line, Vorderachse
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
wie ihr seht bin ich neu hier und habe auch gleich den ersten "Aufreger" 😉 mit der Bitte mir weiterzuhelfen.
Und zwar:
Meine Freundin fährt den o.g. Corsa D, 1,2 OPC-Line und nun ist die Feder vorne-rechts gebrochen. Alles kein Problem dachte ich, kurz bei Opel angerufen und mir die Teile-Nr. durchgeben lassen --> Teile-Nr.: 93188970. Nur leider finde ich nirgends im Netz die passende Feder zu dieser Teile-Nr. Jedes Mal steht eine andere OEM-Nr dabei, welche ähnlich aber nicht dieselbe ist, nämlich "93189878?". Der Mitarbeiten von Opel sagte mir, dass die Feder exakt mit der Teile-Nr. übereinstimmen muss, da es sonst nicht passt. Könnt ihr das bestätigen?
Nun meine Frage:
habt ihr schonmal die Federn der Vorderachse gewechselt bzw. wisst ihr welche Federn passen bzw. man verbauen kann? Gerne auch den passenden Bestell-Link, falls das erlaubt ist.
Wäre euch wirklich sehr dankbar, denn mir langt es langsam 🙂
Liebe Grüße und TAUSEND-DANK :yeah: aus der Rhein-Neckar-Region 🙂
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@treble84 schrieb am 6. September 2017 um 15:21:22 Uhr:
LOL also hat von euch auch keiner hier eine Lösung, welche Alternativen man zu der Original-Feder kaufen könnte - für die Vorderachse? Und wie "Astradruide" schon sagte, einfach ins blaue rein ne Feder bestellen wäre mehr als nur Blödsinn! Ich frage mich nur, wenn das hier alles Opel-Spezis sind, kann es denn sein dass niemandem hier mal die vordere Feder gebrochen ist und er einen Ersatz/Alternative brauchte? Finde ich irgendwie komisch...
Wo habe ich denn geschrieben und Angebote gemacht die ins blaue gehen?
Hast doch die Vergleichsnummern zur Ansicht in den Angeboten.
Bei unserem Corsa D GSI ist eine Feder gebrochen gewesen und ich habe die von lesjofors gekauft und eingebaut.
Alles einwandfrei und passend.
Wenn es dir nicht passt und uns nicht traust, dann kaufe doch einen originalen Satz für 310 Euro.
Kannst ja schon froh das der FOH dir die passenden T.Nr. gegeben hat zu deiner FG. Nr.
Macht nicht jeder.
Also ich habe hier noch keine Quelle gesehen die Eindeutig eine Nachfolgenr. zu den beiden Originalnr. gelistet hat.
lt. ecat24 findet man gefühlte 7Millionen Teilenr. unf fragt sich wo die Feinheit im Detail liegt. Vor allem fragt man sich was es mit/ohne Klima auf sich hat.
Einfach mal alle doppelten streichen da bleiben nur einige über.
Im Laufe des Produktionslebens eines Fahrzeug gibt es immer mal Änderungen bei den T.Nr., somit entfallen alte T.Nr. und werden durch neue ersetzt.
Diese Aussage hat doch schon der FOH im 1. Thread schon erwähnt.
Also suche ich nach der neuen T.Nr. 93189878 und nicht nach der T.Nr. 93188970.
Ich weiß nicht was daran so schwer ist, ansonsten eben die originalen kaufen für 310 Euro.
Sonst die alte Feder ausbauen und schauen welche Kennung darauf zu erkennen ist, ich wette auf "PH" alt, wenn schon neue eingebaut wurden bzw. die T.Nr. in der Produktion geändert wurde "QC".
Und auch ecat zeigt an was alt und neu ist, hier z.B. bei den Dämpfern für einen Astra H.
Die ersten bei den T.Nr. 93179693 Kennung BA und 93179692 Kennung AA wurden durch 93195747 Kennung HE und 93195740 Kennung JE ersetzt.
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/402/4333/1154/
Und hier im EPC von Opel.
https://www.motor-talk.de/.../astra-daempfer-i208946935.html
Der TE kann ja mal seine VIN in Ecat eingeben und schauen was und welche Federn angezeigt werden.
Für unseren Corsa D GSI gab es nur 2 Federn, mit und ohne Klimaanlage.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. September 2017 um 19:37:14 Uhr:
Im Laufe des Produktionslebens eines Fahrzeug gibt es immer mal Änderungen bei den T.Nr., somit entfallen alte T.Nr. und werden durch neue ersetzt.
Diese Aussage hat doch schon der FOH im 1. Thread schon erwähnt.
Also suche ich nach der neuen T.Nr. 93189878 und nicht nach der T.Nr. 93188970.
Ich weiß nicht was daran so schwer ist, ansonsten eben die originalen kaufen für 310 Euro.Sonst die alte Feder ausbauen und schauen welche Kennung darauf zu erkennen ist, ich wette auf "PH" alt, wenn schon neue eingebaut wurden bzw. die T.Nr. in der Produktion geändert wurde "QC".
Und auch ecat zeigt an was alt und neu ist, hier z.B. bei den Dämpfern für einen Astra H.
Die ersten bei den T.Nr. 93179693 Kennung BA und 93179692 Kennung AA wurden durch 93195747 Kennung HE und 93195740 Kennung JE ersetzt.http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/402/4333/1154/
Und hier im EPC von Opel.
https://www.motor-talk.de/.../astra-daempfer-i208946935.html
Der TE kann ja mal seine VIN in Ecat eingeben und schauen was und welche Federn angezeigt werden.
Für unseren Corsa D GSI gab es nur 2 Federn, mit und ohne Klimaanlage.
Also der FOH hat mir auch "PH" genannt - da hast du richtig vermutet 🙂 Aber er sagte auch, dass ich keine "93189878" verbauen darf sondern nur "93188970". Und genau das macht es eben so schwierig - für die Teile-Nr. "93189878" hätte ich auch viele Federn gefunden, kein Thema. Aber wie gesagt, der FOH sagte ausdrücklich, es MUSS "93188970" verbaut werden... Tja und jetzt weiß ich nicht weiter. Sehe wirklich nicht ein 310 EUR für neue Federn auszugeben (man beachte, der Wagen hat 190tkm auf der Uhr) und dann nochmal Eibaukosten (ja, ich mache das nicht selbst). Das ist ja schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden LOL Würde mich echt mega freuen, wenn mir jemand Federn nennen kann, die mit den originalen "93188970" kompatibel sind - also keine Vermutungen bitte...
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 6. September 2017 um 19:20:21 Uhr:
Einfach mal alle doppelten streichen da bleiben nur einige über.
Um genau zu sein: Jeweils 34 Opel bzw. GM-Nrn.
treble84, hast Du den FOH auch mal nach einem Angebot inkl. Einbau gefragt? Je nach Alter geben einige FOH reichlich rabatt. Hatte mir letztens einen Preis für einen Anlasser mit Einbau eingeholt. Lt. ErsatzteileoriginaCom wäre der MatPreis schon ~500€ gewesen ... der Rest steht hier
Wie war nochmal das BJ?
Wenn der FOH die FG. Nr. von deinem Fahrzeug eingegeben hat, spuckt das EPC schon mal die richtige T.Nr. aus, in deinem Falle die 93188970 mit der Kennung PH, somit passt das schon mal.
Nur diese wird es wohl aber nicht mehr geben und du muss die 93189878 mit der Kennung QC einbauen.
Hast du denn schon mal im ecat die FG. Nr. eingegeben und geschaut was das Ecat sagt?
In beiden Fällen wird immer FEDER VORN,SATZ (KZ PH) (FUER TIEFERGELEGTES SPORTCHASSIS,POC XJ2) angegeben.
Anscheinend kennt dein FOH sich nicht gerade gut mit dem EPC aus, da kann ich nur sagen "Einmal mit Profis arbeiten".
Schade das ich keinen Zugriff mehr auf das EPC habe, dann währe die Diskussion schon beendet und du hättest die richtigen Federn.
Könnte da höchstens meinen alten FOH mal anrufen und fragen welche Federn du benötigst, dazu brauche ich aber deine FG. Nr., kannst die mir ja mal per PN zusenden.
Wende dich mal per PN hier im Forum an andi.36 der hat Zugriff auf das EPC.
Am besten in die PN den Link aus diesem Thread einfügen.
Alternative ist ein Satz Eibach, KW oder H&R Federn. Dann kosten alle 4 Federn keine 150€. Ist dann aber 30mm tiefer.
30mm Distanzringe rein 😎
Auch eine Option 😁
Ich meine sogar das ich so eine Fall schon mal in später Jugend irgendwo im Kollegenkreis hatte.