Welche Fahrweise gefährdet die Injektoren 1. Generation am meisten?
Hallo,
wie man an der Signatur sehen kann, fahre ich einen C250CDI mit fehlerhaften Injektoren.
Mein Tachostand ca 6700 km, noch kein Defekt. Leider benötige ich in 2 Monaten ein 100% zuverlässiges Auto.
Der Händler will mich nicht auf die Warteliste setzen, solange kein Schadensfall vorliegt. Mercedes Benz Customer Care sagt mit dasselbe.
Kein Tauscht oder Warteliste ohne Defekt.
Also bleibt nur die Möglichkeit möglichst viel und v.a. möglichst belastend für die Injektoren zu fahren, damit sie auch möglichst bald hochgehen.
Ich habe in den kommenden Wochen schon diverse längere Strecken eingeplant nur hin und zurückfahren, kein Aufenthalt, hauptsache Kilometer schrubben.
Mit welcher Fahrweise fordere ich die Injektoren am meisten?
Hochtourig, vMax
Untertourig
Viele Lastwechsel
egal ?
Ich will hier keine Diskussion über die herangehensweise meines Problems. Mich interessieren nur technisch fundierte Tips, wie die Belastungsgrenze steigern kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Das Niveau der Threads hier sinkt immer weiter!
Solchen Leuten wie dir gehört kein Auto!
Hast Du Schluckauf? Nur jemand, der nicht selbst betroffen ist, kann so reagieren.
Versetze Dich doch mal in die Lage der Betroffenen, dann wirst Du das Ansinnen des Themenstarters vielleicht verstehen.
18 Antworten
Hi,
Ein Mechaniker von MB sagte mir, dass die Kombination hohe Belastung der Injektoren (hohe Einspritzmenge) plus Erschütterungen "zum Ziel" führe. Durchdrehende Räder in ruckeligem Gelände wären wohl "wie gemacht" für sowas.
Also könnte man mal auf einen vereisten Feldweg fahren und etwas Spaß haben. 😁
Zitat:
Sollte im Ausland etwas passieren wirst Du dort evtl. sogar wesentlich besser bedient als hierzulande (beispielsweise werden gleich alle Injektoren erneuert, wohingegen bei uns nur die Defekten getauscht werden).
Das stimmt definitiv nicht! Selbst betroffen. Auch nur 1 Injektor getauscht worden.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Das stimmt definitiv nicht! Selbst betroffen. Auch nur 1 Injektor getauscht worden.Zitat:
Sollte im Ausland etwas passieren wirst Du dort evtl. sogar wesentlich besser bedient als hierzulande (beispielsweise werden gleich alle Injektoren erneuert, wohingegen bei uns nur die Defekten getauscht werden).
Ich sagte ja eventuell, aber bei den Lieferproblemen wohl nachvollziehbar. Zumindest wird im Ausland auch geholfen, deshalb halte ich ein "Vorabkaputtfahren" für sinnfrei.
Ich habe mich entschieden nicht sinnlos durch die Welt zu gondeln.
Ich werde mein ganz normales Pensum abspulen und wenn ich auf den Weg in den Skiurlaub auf den Serpentienen in Frankreich liegen bleibe, werde ich noch eine netten Brief an die Firmenzentrale schreiben, daß es der letzte Mercedes war.
Trotzdem danke für diele vielen konstruktiven Tips!