Welche Extras sind beim X5 50e unentbehrlich

BMW X5

Hallo, ich würde mir gerne den X5 50e als neuen Dienstwagen holen. Das Problem ist, dass es bei uns nach LNP geht, dieser liegt bei 90k netto (107,1 brutto). Ich würde den Wagen gerne sportlich konfigurieren, mit M-Paket, allerdings sind dann nicht mehr so viele Extras drin. Farbe würde ich weiß uni nehmen. Was meint ihr, was sollte auf jeden Fall noch mit konfiguriert werden? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüße

25 Antworten

Das Danke unter den Posts anklicken freut auf jeden Fall alle die Dir auf Deine Fragen eine Antwort geben.

Da ich DAP habe, kann ich Dir auf Deine letzte Frage keine Antwort geben, nur in soweit, dass ich gerade bei langen Autobahn-Etappen gerne den ACC nutze, insbesondere im Ausland, wenn man eh nur 130 fahren darf. Ich würde ihn daher immer wieder bestellen, bzw. habe ihn jetzt auch wieder geordert.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 29. März 2024 um 10:02:01 Uhr:


Oben drauf kann man dann noch den Autobahnassistenten nehmen, der funktioniert in Deutschland das automatische Fahren bis 135 km/h ohne Hände am Lenkrad und ermöglicht den Spurwechsel, wenn vom System vorgeschlagen, einfach mit einem Blick in den Spiegel. Ist aber, meine ich in anderen europäischen Ländern noch nicht zugelassen und schaltet sich beim überfahren der Grenze ab.

Ich bin ja auch ein Assistenz-Fetischist, aber am wenigsten erschließt sich mir der Sinn des Autobahnassistenten und dessen Aufpreis. Mit dem DAP fahre ich auch über 135 km/h, habe das rechte Bein angewinkelt, den Unterarm auf dem Oberschenkel abgelegt und die Hand unten im Lenkradkranz eingehängt; so erscheint nicht die Warnung, dass das Lenkrad angefasst werden soll.
Den Spurwechsel, den er automatisch ausführt, leite ich durch Betätigung des Blinkerhebels ein, zuvor natürlich der Blick in den Rückspiegel.

Naja, da brauchst Du halt unter 135 den Arm nicht mehr ins Lenkrad einhängen und wenn Du z.B. auf den Vordermann auffährst und das Auto Dir den Spurwechsel vorschlägt nur noch in den entsprechenden Spiegel schauen. Hätte diesen Assi allerdings auch nicht genommen, wenn er nicht Teil meiner Preisverhandlung geworden wäre.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 29. März 2024 um 20:25:27 Uhr:


Naja, da brauchst Du halt unter 135 den Arm nicht mehr ins Lenkrad einhängen ...

Das angewinkelte Bein als Ablage für den Unterarm und die Hand im Lenkradkranz hängend ist eigentlich eine bequeme Position.

Ähnliche Themen

Stimmt schon, aber bei mehreren Stunden Fahrt wird es irgendwann auch unbequem 😁

Dafür hat man ja alles doppelt. 😁 😎

Kind oder Frau auf dem Schoß geht auch für alle, die den Autobahnassistenten unnütz finden… (oder den Hund).

Ich habe ihn knapp verpasst und ärgere mich. Ich hätte ihn gerne gehabt, wenn ich 2 Tage am Stück je 1.300 Km nach Spanien fahre.

Haben ist besser als wollen.
Wenn man vor der Wahl steht, dann nimmt man den Prof.
Wenn das Traumauto ohne da steht, muss man halt abwägen.

Zitat:

@HybridPower2024 schrieb am 29. März 2024 um 18:53:50 Uhr:


Okay, danke euch allen für die Infos. Vielleicht muss ich die Frage anders stellen. Reicht der normale DA oder muss es der DAP sein. Wer hat den normalen DA und ist damit auch zufrieden?

Danke im Voraus für eure Unterstützung.

Der DA ist im Grunde nur Spurverlassenswarnung, Toterwinkelwarner und Querverkehrswarnung beim Rückwärts aus einer Einfahrt fahren und hat somit keine Funktion wie Abstandstempomat.

Wenn du einen Abstandstempomat haben willst, musst du den DAP Professional nehmen, da kann man dann mit bis zu 210 kmh fahren und der Spurassistent lenkt auch noch für dich. Kann man aber auch deaktivieren und dann hat man einen ganz normalen Abstandstempomat.
Obendrauf kann man noch eine Stufe weiter gehen und zusätzlich den Autobahnassistent nehmen.

Achja und der DA ist natürlich im DA Prof enthalten.

Zitat:

@benzner schrieb am 30. März 2024 um 04:35:20 Uhr:


Kind oder Frau auf dem Schoß geht auch für alle, die den Autobahnassistenten unnütz finden… (oder den Hund).

Ich habe ihn knapp verpasst und ärgere mich. Ich hätte ihn gerne gehabt, wenn ich 2 Tage am Stück je 1.300 Km nach Spanien fahre.

Der Autobahnassistent soll aber nur in Deutschland funktionieren, wäre also im Ausland nutzlos.

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie habe ich das alles doch schon geschrieben, außer das der ACC bis 210 geht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen