Welche Extras bei Neuwagen.

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

da ich viele elektronische Probleme an meinen Sportsvan habe, hat mir Mein Händler und VW angeboten, auf ein anderen Neuwagen umzusteigen. Von der Größe und den Eigenschaften kommt für uns nur der T-Roc infrage. Ich bekomme auch einen sehr schönen Nachlass ;-).

Die Sicherheitsextras wie ACC. und Co sind gesetzt werden auf jeden Fall bestellt. Als Motor kommt nur ein Benziner infrage. Und da taucht die erste Frage auf. Am liebsten wäre mir der 1.5 mit 131 PS. Gibt es aber für den T-Roc nicht. Was für einen Motor also? Den 1l mit 116PS oder den 1.5 mit 150PS. Wir fahren ca 17000km im Jahr zu 99% zu zweit und einmal im Jahr an den Königssee inc. Ausflüge in die weitere Gegend.
Ich fahre auch lieber etwas gemütlicher. Aus dem "Raser-Alter" bin ich raus.
Nächste Woche kann ich beide Motoren zeitgleich testen, wäre aber für Eure Tips dankbar. Da kann ich informiert in die Probefahrt gehen.

Lohnt sich der verzicht auf Nebler und Abbiegelicht für eine Standheizung? Es gibt ja leider keine Scheibenheizung. Und ich will eigentlich nicht Anfangen im Winter zu kratzen.

Und was sollte unbedingt mit rein und was ist eher überflüssig.

Danke schon mal für Euer Schwarmwissen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 24. November 2020 um 07:37:58 Uhr:



Zitat:

@lumo55 schrieb am 23. November 2020 um 21:15:50 Uhr:


Der kleine 3-Zylinder verbraucht laut WLTP 0,5 l weniger, im wirklichen Leben wird das wohl kaum einen Unterschied ausmachen, ...

Spritmonitor.de gibt einen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km für den 1.5 TSI an.

Kann ja sein, aber es kommt wie immer auf die Fahrweise an.
So wie ich fahre, brauche ich mit dem 3-Zylinder nicht so viel weniger Sprit, dass sich das lohnt, dafür auf den Fahrspaß zu verzichten. Wenn es mir auf ein paar zehntel Liter ankommt, darf ich keinen T-Roc nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

1 Liter Schalter als Cabrio und den 1,5 als Schalter und mit DSG.

Achso, ich dachte ihr hättet eventuell den 2,0 TSI noch probegefahren. Ist nämlich ein tolles Teil. 😛

Nee. Brauche keine 190 PS.
Und bevor ich durch eine Testfahrt auf den Geschmack komme und mit meiner Regierung Stress bekomme......

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:17:14 Uhr:


Nee. Brauche keine 190 PS.
Und bevor ich durch eine Testfahrt auf den Geschmack komme und mit meiner Regierung Stress bekomme......

Die Gefahr besteht natürlich, wenn man Blut geleckt hat. Da hast Du aber eine sehr strenge Regierung. 😉
Hast Du schon mal einen Putsch ausprobiert? 😛

Ähnliche Themen

Kann mich nicht Erinnern. Obwohl. Weiß bis Heute nicht, warum ich damals nach 2 Wochen Koma im Krankenhaus aufgewacht bin.

Im Ernst. Ist wie bei Extras. Viel brüllen: Brauch ich nicht. Zu Teuer usw. Hat man sie aber einmal und sich daran gewöhnt, will man Sie nicht mehr missen. Im Gegenteil. Wie beim Fleischer dann: Kanns ein bisschen mehr sein?

Du wirst schon den richtigen T-Roc mit allem was ihr möchtet bestellen. Viel Spaß dabei.

Was mir und meiner Holden noch Aufgefallen ist: Die Heizung.
Sie gab schon nach kurzen Weg warme Luft und es war auch schneller Warm als in meinen jetzigen Sportsvan.
Auch war das gefühlte Klima besser.

Das Sitzkomfortpaket kostet kein Vermögen, wenn Du aber 'mal etwas längeres transportieren willst, bist Du froh darüber. Die Lordosenstütze ist auch kein Fehler.

Stimmt. Da hast Du recht.
Hast Du auch Erfahrung mit der Sprachsteuerung?

PS. Lese gerade, das diese schon drin ist.

So soll er jetzt werden.

V6R49FB5

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:46:21 Uhr:


Stimmt. Da hast Du recht.
Hast Du auch Erfahrung mit der Sprachsteuerung?

PS. Lese gerade, das diese schon drin ist.

Hatte die Sprachsteuerung im Golf GTE, war aber wenig begeistert.
Weiß ehrlich gesagt im Moment nicht, ob mein T-Roc eine hat. Ich kann darauf verzichten.

Ist beim "United" serienmäßig.

also ich kann dir den 1,5 l mit 150Ps und DSG sehr empfehlen. Bin 40 Jahre Schalter gefahren und von einem Audi A4 auf den Rocci gewechselt. Ich bin sehr zufrieden.
LED Licht, Sitz und Lenkradheizung, Mittelarmlehne,elektr.Heckklappe und digitales Cockpit würde ich nebem dem großen Assistentsystem in jedem Fall in die Konfig einbeziehen. Ich hab mich für Variante SPort entschieden, weil diese bei meiner Konfig günstiger war, außerdem noch getönte hintere Seitescheiben und ein paar andere Futures bietet. Ob die Kessy möchtest, ist Geschmackssache. Ich hab drin und finds klasse bequem. Sprachbedienung hab ich keine. Aber man kann die auch noch nachrüsten.

Ich habe mich für einen Schalter entschieden. So Alt bin ich noch nicht.
Kessy ist zwar schön, aber noch zu Unsicher. Hier werden immer wieder Autos damit gestohlen.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:39:49 Uhr:


Ich habe mich für einen Schalter entschieden. So Alt bin ich noch nicht.
Kessy ist zwar schön, aber noch zu Unsicher. Hier werden immer wieder Autos damit gestohlen.

Automatik hat nicht das geringste mit dem Alter zu tun.

"Handarbeit kommt aus der Mode" https://amp.autobild.de/.../...ung-trend-und-hintergrund-16270783.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen