Welche Extras bei Neuwagen.

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

da ich viele elektronische Probleme an meinen Sportsvan habe, hat mir Mein Händler und VW angeboten, auf ein anderen Neuwagen umzusteigen. Von der Größe und den Eigenschaften kommt für uns nur der T-Roc infrage. Ich bekomme auch einen sehr schönen Nachlass ;-).

Die Sicherheitsextras wie ACC. und Co sind gesetzt werden auf jeden Fall bestellt. Als Motor kommt nur ein Benziner infrage. Und da taucht die erste Frage auf. Am liebsten wäre mir der 1.5 mit 131 PS. Gibt es aber für den T-Roc nicht. Was für einen Motor also? Den 1l mit 116PS oder den 1.5 mit 150PS. Wir fahren ca 17000km im Jahr zu 99% zu zweit und einmal im Jahr an den Königssee inc. Ausflüge in die weitere Gegend.
Ich fahre auch lieber etwas gemütlicher. Aus dem "Raser-Alter" bin ich raus.
Nächste Woche kann ich beide Motoren zeitgleich testen, wäre aber für Eure Tips dankbar. Da kann ich informiert in die Probefahrt gehen.

Lohnt sich der verzicht auf Nebler und Abbiegelicht für eine Standheizung? Es gibt ja leider keine Scheibenheizung. Und ich will eigentlich nicht Anfangen im Winter zu kratzen.

Und was sollte unbedingt mit rein und was ist eher überflüssig.

Danke schon mal für Euer Schwarmwissen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 24. November 2020 um 07:37:58 Uhr:



Zitat:

@lumo55 schrieb am 23. November 2020 um 21:15:50 Uhr:


Der kleine 3-Zylinder verbraucht laut WLTP 0,5 l weniger, im wirklichen Leben wird das wohl kaum einen Unterschied ausmachen, ...

Spritmonitor.de gibt einen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km für den 1.5 TSI an.

Kann ja sein, aber es kommt wie immer auf die Fahrweise an.
So wie ich fahre, brauche ich mit dem 3-Zylinder nicht so viel weniger Sprit, dass sich das lohnt, dafür auf den Fahrspaß zu verzichten. Wenn es mir auf ein paar zehntel Liter ankommt, darf ich keinen T-Roc nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Bestellen kannst du sie sicher, denn dann montiert sie dir die Werkstatt. Das kannst du immer machen.

Kann die Rückfahrkamera auch empfehlen und auf die el. Heckklappe möchte ich auch nicht verzichten.

OK. Elektr. Heckklappe ist gesetzt. Schon allein wegen meiner Regierung. Wenn Sie erfährt, das es so was für das Auto gibt und ich es nicht bestellt habe, könntet Ihr mein Profil löschen.

Was mir zur Zeit die meisten Grübeleien bereitet, ist eine Standheizung. Zu Hause steht er in der Garage. Nur wenn ich Nachtdienst habe, wäre es nicht schlecht. Und im Sommer die Lüftungsfunktion. Dafür fallen ja die Nebler (Nicht so Schlimm) und das Abbiegelicht weg. Oder sind das nur die Nebler, die dann einzeln angehen?

Oder hat Jemand eine Alternative dafür eingebaut?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. November 2020 um 19:24:42 Uhr:


Bestellen kannst du sie sicher, denn dann montiert sie dir die Werkstatt. Das kannst du immer machen.

Wollte sie mitbestellen, war leider nicht möglich. Viel Freude, wenn Du sie von einem VW-Center in der Gewährleistungszeit versuchst nachrüsten zu lassen. Über positive Meldungen würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 27. Nov. 2020 um 20:6:42 Uhr:


Dafür fallen ja die Nebler (Nicht so Schlimm) und das Abbiegelicht weg. Oder sind das nur die Nebler, die dann einzeln angehen?

Ja, genauso ist es.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. November 2020 um 08:25:49 Uhr:



Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 27. Nov. 2020 um 20:6:42 Uhr:


Dafür fallen ja die Nebler (Nicht so Schlimm) und das Abbiegelicht weg. Oder sind das nur die Nebler, die dann einzeln angehen?

Ja, genauso ist es.

Na dann sind Sie wirklich total verzichtbar. Beim Sportsvan sind Sie beim Xenon in die Scheinwerfer als H7 integriert. Da bringen sie wirklich etwas. Aber so. Sind sie wenigstens LED oder gar noch normale Lampen?

Leider keine LEDs.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 27. November 2020 um 20:06:42 Uhr:


OK. Elektr. Heckklappe ist gesetzt. Schon allein wegen meiner Regierung. Wenn Sie erfährt, das es so was für das Auto gibt und ich es nicht bestellt habe, könntet Ihr mein Profil löschen.

Was mir zur Zeit die meisten Grübeleien bereitet, ist eine Standheizung. Zu Hause steht er in der Garage. Nur wenn ich Nachtdienst habe, wäre es nicht schlecht. Und im Sommer die Lüftungsfunktion. Dafür fallen ja die Nebler (Nicht so Schlimm) und das Abbiegelicht weg. Oder sind das nur die Nebler, die dann einzeln angehen?

Oder hat Jemand eine Alternative dafür eingebaut?

Habe heute ein Angebot von 1800€ angenommen,
ohne neues Klimabedienteil mit Fernbedienung.
Kein Problem mit Nebelscheinwerfer.
Programmiert wird es am DM.

Ich kaufe die Standheizung lieber original verbaut. Mich hat der Freundliche schon darauf hingewiesen, das Sie beim
T-Roc keine nachrüsten und dies auch kein VW Dealer in der näheren Umgebung macht. Lässt Du jetzt von einer anderen Fachwerkstatt Eine Einbauen, kannst Du im Garantiefall am Motor, Klima uns so ein Probleme bekommen. Da wird sich jeder erst mal die Schuld zuschieben und Du musst Deinen Geld hinterherrennen.
Habe etwas ähnliches mit der Marderabwehr erlebt Probleme am Motor gehabt und der erste Blick unter die Motorhaube brachte folgenden Satz: Das liegt an dem Marderschutz, der nicht richtig verbaut wurde. Darauf lachte ich und sagte Ihn, das Sie sein Kollege verbaut habe und es eine Original VW ist. Er könne das in den Unetrlagen zum Auto nachschauen. Der ist nicht mal Rot geworden und hat irgend was gebrummelt.

Die Standheizung ist original VW und wird durch
eine VW Vertragswerkstatt eingebaut.
Also keine Probleme. Verstehe auch nicht warum einige das Klimabedienteil wechseln lassen.
Total unnötig, habe Fernbedienung und kann im Radio alles einstellen.

Nee. Wollen auch die Originale von VW einbauen.

So. Morgen die Probefahrten. Bin schon gespannt. Der kleine ist ein Schalter. Als 1.5 gab es nur einen mit DSG.
Aber zum Glück mit Allwetterreifen.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:02:20 Uhr:


So. Morgen die Probefahrten. Bin schon gespannt. Der kleine ist ein Schalter. Als 1.5 gab es nur einen mit DSG.
Aber zum Glück mit Allwetterreifen.

Viel Spaß dabei!

Eins zuerst. Es wird zu 100% der 1.5. Bin am Ende 3 Autos gefahren.

Der kleine ist zwar nicht schlecht, aber gefühlt eher ein Großstadtmotor. Beim Anfahren viel Gas geben. Um vernünftig zu fahren, kommt man mit schalten kaum nach. Relativ laut und selbst die Frau merkte auf dem Nachbarsitz gerade in den unteren Drehzahlbereichen, ein Zittern. Tip an VW: Im Lenkrad hätte man es als Fingermassage bezeichnen können. Zu diesen Motor würde ein DSG besser passen.
Der 1.5 das ganze Gegenteil. Man hört den Motor leicht, aber nicht störend. Bis 120 ist das so. Schneller ging es wegen Schneefall nicht. Auch keine Vibrationen. Man kann ihn absolut schaltfaul fahren. Das DSG war mir zu hektisch. In Sport, als auch in Normal. Es wird als ein Schalter.
Bei gleicher Strecke um -2 Grad und gleichen Fahrprofil, verbrauchte der 1.5 weniger.
Im 1.5 ist es einfach entspannter. Im normalen Alltag wird man an den reinen Fahrleistungen wohl kaum einen Unterschied merken. Aber schon einen großen darin, wie man Sie erreicht und erlebt.
Folgende Extras sind bis jetzt gesetzt. Navi, komplette Assistenz, elektr. Heckklappe, digitales Cockpit, rot mit schwarzem Dach, Allwetterreifen, Parklenkassi, LED Scheinwerfer, beheiztes Lenkrad, 2 Zonen Klima, Windabweiser, vorn, 3 Jahre mit 100000km Garantie, Rückfahrkamera, kabelloses Android, Mittelarmlehne, elektr. Spiegel und Lichtassi.
Noch unsicher: Sitzkomfortpaket, Standheizung, Dachreling, Sprachassi (sofern nicht Serienmäßig), Anhängerkupplung und das Schlüssellose.
R-Paket oder Beats brauch ich nicht.

Nun geht das Rechnen und Verhandeln los.

Was war denn die dritte Variante die ihr gefahren seid?

Deine Antwort
Ähnliche Themen