Welche ET bei den 9 X 18 Zoll Felgen ?
Welche Einpresstiefe muss beim TT bei den 9 X 18 Zoll Felgen gefahren werden? Ich habe zu Hause noch 8,5 X 18 Zoll Keskin KT5 Felgen mit ET 30 von meinem A4 herumliegen. Würde ich die am TT unterbringen ??
51 Antworten
Oh Gott. Da ist bei meinem A3 aber extra gut ausgefallen. Da streifte es bei beiden Seiten gleichmäßig 😁
Schraube raus und gut wars...
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Audi selbst spricht von Tolleranzen bis 1cm 🙁
Gruß
ralle
und genau diesen 1cm hat mein Kumpel an seinem Cab mit 19" RS...heftig wie das Rad steht.. 😠
..jooo am ggf. Neuen passen meine Lieblinge auch, hey und ralle, die neuen haben noch keinen Mückschiss von diesem Jahr erfahren....hat sich also gelohnt die Garagenaktion 😁
Welche ET haben eigentlich die 16Zoll Werksräder beim TT, bzw. wo kann ich das nachlesen ?
Fragen über Fragen => So ein Autokauf muss aber überlegt sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Welche ET haben eigentlich die 16Zoll Werksräder beim TT, bzw. wo kann ich das nachlesen ?
ET45, siehe z.B.
hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
ET45, siehe z.B. hier .
8J0 601 025B 7,5Jx16H2 ET45 5/112 Scheibenrad Alu
8J0 601 025F 7Jx16H2 ET47 5/112 Scheibenrad Alu für Winterbereifung
Achtung, NEU: Rädergalerie für Audi TT 8J Link in meiner Signatur
ET 29
hallo Tt..ler ja habs mal probiert und aufn TT meine orig Audi RS4 Räder 9x19 ET29 draufgeschraubt..allerdings mit ,,nur,, 235/35/19 Reifen ...stehn ,,vorne,, fast nicht über geschweige am Radhaus an...
denn die gleiche Grösse 9x19 allerdings ET52 gibts für den TT ja auch..
also da seh ich kein Problem beim TÜV...
oder was sagt ihr dazu?
Toni
Bilder v den 9x19 RS 4
hallo TT .ler hm könnt euch nur anbieten euch Bilder über meine e mail zu senden..hier beherrsch ich des leider net
Toni
Hier mal die Pics vom Toni, leider ist der TT² nicht eingefedert, sodass man keine 100% Aussage treffen kann, aber ich dachte mir eigentlich schon, dass es mit 235ern funzt 😁
@Toni
.. schreib bitte nochmal, ob es sich um einen Frontkratzer oder einen Q handelt ... der hat in der Regel eine schmalere Spur (zumindest beim 8N)
Gruß
ralle
hallo...
naja mit tieferlegen ist da aber nichtmehr viel...dann wirds arg eng.... finde aber die reifenbreite optimal für die felgenbreite...
passt das vom umfang...bekomm ich die so eingetragen, oder soll ich doch lieber 255er nehmen wies ab werk ist???
war ein 2,0 TFSI
die Räder wurden von mir aufn 2,0 TFSI montiert..
Fontantrieb..
da gehn locker auch 255 er Reifen drauf meineserachtens...
stand ja danebn und da war noch sehr viel Platz... sagte ja schon im Vergleich zu meinem A4 Avant stehn die Räder mit 235 fast net über...
Gruss Toni
Zitat:
Original geschrieben von godam
naja mit tieferlegen ist da aber nichtmehr viel...dann wirds arg eng....
naja, das seh ich aber anders 😁
Anbei mal'n Pic von meinem, ist zwar nur der olle, aber man erkennt gut, dass die Räder ähnlich satt in den Radhäusern steh'n wie bei dem von Toni .... und meiner hat ein PSS9 verbaut ... und da schleift nix 😉
Aber das soll jeder selber für sich entscheiden ... ich, der auf das "TÜV-mäßig maximal Machbare" steht, würde es auf jeden Fall versuchen ...... wenn ich den TT² nicht so extrem häßlich finden würde 😁
Gruß
ralle