Welche Erfahrungen mit dem Neuen?...
Wie zufrieden seid ihr mit dem Neuen?
Die Ersten können sicher schon was sagen..
(so rein subjektiv nach den ersten Wochen/ Monaten)
In der einschlägigen Presse wird ja (wie immer) recht viel rumgemeckert.
Kann man da was drauf geben?
Oder kann man das als das normale `Das-ist–doch-kein-Auto-Geschwätz` von Unwissenden abtun?
Die Herren Tester können ja nur Golf 🙂
Was ist besser als beim Alten, was weniger gut?
...
38 Antworten
Mein 71 PS Passion Cabrio hat nun 2500 km runter und klappert an allen Ecken und Enden. Der Spritverbrauch scheint leicht nach unten zu gehen. Momentan liegt er etwa bei 6,5 Ltr.
Bin von der Verarbeitung nicht so sehr begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Also bei uns ist die Verarbeitung top!
Kein Klappern, kein Knirschen kein Knarzen.
kann ich nur bestätigen. die verarbeitung ist top. (die nicht sauber lackierte stelle am rahmen wurde anstandslos von mercedes ausgebessert)
ich weiss auch nicht welche "tester" die autobild beschäftigt. möglicherweise sind es nur studenten die hier meinen sie müßten sich wichtig machen.
Naja, der Qualitätseindruck ist wirklich nicht sonderlich, aber wenn es gegen das eigene Auto geht....😉
Wenn nachlackiert werden musste (was natürlich auf Garantie gemacht werden muss - anstandslos ist hier nur gesetzlich und Dein Anspruch), ist es imho schon nicht wirklich vertrauenserweckend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Naja, der Qualitätseindruck ist wirklich nicht sonderlich, aber wenn es gegen das eigene Auto geht....😉
Klar, die FIAT-Panda-Qualität schlägt der Smart um Längen, da hast du recht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Naja, der Qualitätseindruck ist wirklich nicht sonderlich, aber wenn es gegen das eigene Auto geht....😉Wenn nachlackiert werden musste (was natürlich auf Garantie gemacht werden muss - anstandslos ist hier nur gesetzlich und Dein Anspruch), ist es imho schon nicht wirklich vertrauenserweckend.
ich würde auch schreiben, wenn andere teile der reklamation unterliegen würden. sollten denoch weitere schwachstellen auftreten, ist der smart sehr schnell wieder verkauft. aber bisher ist halt nichts, keingarnichts!
(fiat kauf ich trotzdem nicht) "obwohl der viel besser ist". (dazu fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein).
jedenfalls bis heute weniger reklamationen als an unserem "cls" im ungefähr gleichen zeitraum ( 3monate).
übrigens: es wird niemand gezwungen einen smart zu fahren.
Zitat:
Klar, die FIAT-Panda-Qualität schlägt der Smart um Längen, da hast du recht.
Ich weiß zwar jetzt nicht, wie du auf den Panda kommst, aber die ist wirklich auch ziemlich mies....aber in der Fzg. Klasse aber auch nicht weiter tragisch. Beim Smart kommt eben noch der ziemlich hohe Preis ohne Nachlass dazu.
@Roadking: Richtig. Wir hatten mal den alten Smart. zuverlässig, aber wenn Schäden auftreten (Turbo, Motor), dann sind die ben heftig teuer. Bei neuen Modell wurden 25% Produktionskosten gespart, bei gleichen VK Preisen. An manchen Stellen merkt man das eben.
Ich weiß zwar jetzt nicht, wie du auf den Panda kommst, aber die ist wirklich auch ziemlich mies....aber in der Fzg. Klasse aber auch nicht weiter tragisch. Beim Smart kommt eben noch der ziemlich hohe Preis ohne Nachlass dazu.
@Roadking: Richtig. Wir hatten mal den alten Smart. zuverlässig, aber wenn Schäden auftreten (Turbo, Motor), dann sind die ben heftig teuer. Bei neuen Modell wurden 25% Produktionskosten gespart, bei gleichen VK Preisen. An manchen Stellen merkt man das eben.Ich glaube jetzt kommt hier einiges durcheinander.
Ich hatte den Fiat Panda als Beispiel für die Zuverlässigkeit angeführt (laut Auto Bild Dauertest die gleiche Zeitschrift, die den Fiat Punto so schlecht gemacht hat.)
weil behauptet wurde, ein Fiat fällt nach zwei Jahren auseinander.
Sicher ist der Smart im Innenraum wertiger als der Panda (das Gegenteil wurde auch nie behauptet), nur welches der beiden Autos länger hält (zuverlässiger ist), kann heute denke ich niemand sagen. Und mit Mutmaßungen gegenüber dem neuen Fiat 500 sollte man sich erst recht zurückhalten, da er ja erst jetzt auf den Markt kommt.
... so hat jeder seine Erfahrungen mit diversen Autos gemacht, sicher gibt es einige die gute Erfahrungen mit Fiat haben und ich komme schon in's Grübeln, weil der 500er nicht mehr kostet als ein gut ausgestatteter Smart, so bleibt es am Schluss immer Geschmackssache, mal sehen, wie sich die beiden Autos entwickeln, wird sicher interessant.