Welche Erfahnrungen habt ihr mit Kymco gemacht ?

Kymco

Hi Leute, ich möchte mir einen 125er zulegen. Leider weiß ich über Kymco nichts. Jeder zweite sagt Honda oder Piaggio, kann doch nicht sein ?

Beste Antwort im Thema

Das liegt am fehlenden Image und sicher auch an der mangelnden Bekanntheit von Kymco, denn rein objektiv ist gegen Kymco und deren Qualität nicht viel einzuwenden. Es ist nach wie vor brave und solide Hausmannskost zu fairen Preisen und einer vorbildlichen Ersatzteilsituation, welche vom Generalimtorteur MSA in Weiden sichergestellt wird.

Allerdings muß man auch zugeben, dass in den letzten Jahren die Qualität besonders der in China hergestellten preiswerten Fahrzeuge nachgelassen hat. Teilweise erkennbar am sehr frühen Rostbefall verschiedener Bauteile.

Aber das verhindert keinesfalls eine generelle Kaufempfehlung für Fahrzeuge aus dem Hause Kymco. Es sind immer noch sehr brauchbare Roller.

Gilt übrigens auch für SYM

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich fahre seit Jahren einen 500 xciting.

Vorher den 125er Grand Dink.

Beide waren und sind zuverlässig.

Den 125er hat mein Kumpel übernommen und fährtäglich damit an die Arbeit.

Anschaffung und Unterhalt günstig.

Bei Kymco würde ich mir keinen Kopf um die Qualität machen. Die Marke wird seit Jahren von der Fachpresse und auch den Fahrern für die Zuverlässigkeit gelobt. Kawasaki hat die immerhin dazu auserkoren einen "eigenen" Roller auf Kymco Basis auf die Räder zu stellen.

Ich bin aktuell auf Rollersuche und muss sagen das ich den guten Ruf Kymcos bezüglich der Qualität nicht (mehr) nachvollziehen kann. Viel billiges Plastik und teilweise noch schlecht eingepasst. Ich hatte vor Jahren mal einen Yager GT 125 als Leihroller, den habe ich noch wesentlich solider in Erinnerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen