welche endstufe zum subwoofer
hi, ich bräuchte mal ganz dringend hilfe zum thema "welcher verstärker".
also zur zeit habe ich ein subwoofer von der firma kicker S 12 L5. ich betreibe ihn mit dem verstärker von ground zero GZRA 2200 X.
jetzt mein problem: ich weiss nicht woran es liegt das der bass so schwach klingt... naja muss ich mir nen neuen subwoofer zulegen??? ich glaube eher einen besseren Verstärker. Bloß ich hab da sooo wenig Ahnung davon welcher denn gut für den subwoofer ist.
Deshalb schreibt mir BITTE welcher Verstärker denn optimal wäre für den subwoofer.
ausgeben könnte ich höchstens 200 EUR } grad klein bei kasse 🙁
34 Antworten
Also deine entstufe is viel zu klein dimensioniert, ich glaub der kann 750 RMS(4Ohm) ab haben. Nachdem was man so hört würde ich sagen lieber mal ca 1KW-1,5KW aufwärds dran hängen.
hat der ne doppelschwingspule mit je 4 ohm?
Hi !
Der L5 kann nicht ganz so viel..............trotzdem würde er mehr vertragen als die GZ bringt. Problem...........die 200.-Euro !
Da wirst nix finden..........
Gruß
ralf
spar noch nen monat und kauf dir dann was gescheites, dann wirst auch eher glücklich, wennst dann den neuen amp hast versteigert deine gzra 2200x...
mfg Eddie
also der woofer hat ne doppelschwingspule mit 2+2 Ohm, und ist in Reihe geschaltet also 4 Ohm
Nun gut das mit den 200 EUR ist auch nur der stand der zeit 🙂 nächsten monat wird das sicherlich bisschen mehr. Und das ich den GZ amp bei ebay reinsetzen kann ist eine tolle idee. Wieder bisschen geld😉
ich mag halt nur dass man ein wenig Bassdruck im auto fühlt...(weiss nich ob der woofer selbst das bringt). Könnt ihr mir vielleicht nen einigermaßen guten Verstärker vorschlagen, der zum woofer passt?.
Ähnliche Themen
so ich war gerade beim media markt und hab dort einen recht leistungsfähigen verstärker entdeckt. er ist von der Firma kenwood model: KAC-8151D. er ist unter diesem link zu sehen http://www.kenwood-electronics.de/car_carend_frmset.htm
er kostet nur 213 EUR und ist ein Ausstellungstück
unter diesem link (oben) stehen richtig viele Daten über Ihn, die mir als "Leihe" recht wenig sagen.
jetzt zu frage: wäre dieser verstärker denn geeignet für meinen Subw. S12L5 Kicker
also ich würd dir ne carpower wanted 2/320 empfehlen, die hat massig leistung, vor allem gebrückt und hat ein super preis/leistungsverhältnis...auch die quali und die testergebnisse sind absolut einwandfrei
greetz
Wie siehts denn mit der Behausung des Kicker aus ?
Richtiges Volumen ?
Geschlossen oder Basreflex ?
Die Kenwood hört sich schon nach viel Leistung an
- aber ob sie auch Kontrolle hat ?
Durch die Digitaltechnik hat sie auf jeden Fall keinen so grossen Strombedarf , was es für den Einbau einfacher macht .
Durch die Doppelschwingspule bekommst Du auch 1 OHM und kannst die Leistung ausschöpfen .
Viel Ausstattung an Board !
Für das Geld eine Überlegung wert .
SO gut wie eine Wanted allemal , wenn nicht besser .
Ich würd das Risiko eingehen .
also der subwoofer ist im orginal kicker gehäuse. es hat eine lange rechteckige öffnung an der seite.
zu der endstufe carpower wanted 2/320: könnt ihr mir villeicht einen groben preis nennen?
Einmal Googeln..........
http://www.monacor.de/de/produkt_aufl_carpower_test.php?...
Die kannst Du allerdings nicht mit 1 Ohm belasten
vergiss aber diesen kennwood müll. denn an 1 ohm kann dein woofer wieder viel mehr ab als 1000 watt.
bei halbierter ohmzahl verdoppeln sich die wattangaben fast.
und nen kicker kannst eh immer mit ca 20% mehr belasten als angegeben.
sparen und carpower kaufen oder eine gebrauchte rockford fosgate 1001bd oder 1501bd.
kriegste auf ebay so um die 300 euro rum und das hat dann 1000 watt oder 1500 watt an 4 ohm laut rockford also in echt noch ein bischen mehr.
mfg
cc
Zitat:
Original geschrieben von concept-car
vergiss aber diesen kennwood müll. denn an 1 ohm kann dein woofer wieder viel mehr ab als 1000 watt.
bei halbierter ohmzahl verdoppeln sich die wattangaben fast.
ähm schwachsinn ???
seit wann ist ein Woofer höher belastbar, wenn man z.B. die Spulen parallel schaltet???
absoluter quatsch... der Woofer hat nach wie vor seine ohm-Zahl, nur der AMP sieht ne andre... z.B. 2x 4 ohm am Woofer, parallel am AMP = 2 ohm am AMP, für Brücke muss der AMP 1 ohm stabil sein!
Der Woofer ist aber immernoch mit 750Watt Belastbar ! Selbst wenn du die Spulen in reihe schaltetst verträgt der immernoch 750Watt...
Hoffe ich hab mich klar ausgedrückt, ich bin schon recht müd 😁
Greetz Cassius
ja und daher braucht man an der endstufe ne höhere wattzahl um die spulen bei niedrigerer ohmzahl zu "sättigen".
naja hast nicht verstanden was ich meine. ncicht so schlimm.
denn wenn die kennwood a4 ohm 750 watt abgeben kann ist das meiner meinung nach max. nicht rms.
dann schafft die niemals einen 1 ohm brückenbetrieb.
kenwood ist so mittelmäßiges zeug, das ist bestimmt nichtauf 1 ohm brücke ausgelegt.
ich habe halt versucht es einem anfänger verständlich zu machen.
ganz zu schweigen vom df. der dann wohl kläglich versagen würde.
nichtmal ne rockford stufe aus der power series ist 1 ohm stabil. dann erst recht keine kenwood.
freilich hat der woofer gleichbleibende ohmzahlen aber der endstufe kommt es halt anders vor da die über einen kanal 2 spulen versorgt. dann kommt ihr 4 ohm an spule 1 und 4 ohm an spule 2 halt so vor wie 2 ohm und dann muss sie viel mehr powern und eine kenwood wäre dann fast ständig im clippingbereich...........
mfg
cc
Sorry Concept car , soviel Halbwissen auf einmal hab ich selten gelesen .
Wenn Du keine Ahnung hast , dann trag sie hier nicht vor .
Vielleicht solltest Du auch nochmal genauer lesen um welchen Amp es sich handelt , da steht nix von 750Watt .Sondern 1x500 RMS an 1 Ohm.
Die Kenwood ist ein Monoamp und muss garnicht gebrückt werden , die ist nunmal auf geringe Last eher ausgelegt als 2-Kanäler .Und mittelmässig ist die bestimmt nicht .
Und man braucht keine höhere Wattzahl an der Endstufe um eine niedrige Last zu "sättigen" , sondern die Endstufe gibt bei niedriger Last mehr Leistung ab .
P.S @ Selensturm
bekommst Du bei dem Händler auch die PS 811 ?
Würd ich favorisieren .
Denn Dein jetziger Amp hat doch schon mehr als die 8151 , wenn ich richtig lese - Oder ?