Welche endstufe für billig
Tach, da ja meine Magnat scheinbar den geist aufgegeben hat, will ich mir nun ne neue holen, was gibts denn da so für GUTE endstufen für nen 300 Watt subwoofer für so ca. 50€???
25 Antworten
Nein noch nicht, deswegen will ich mir ja ne größere kaufen endlich. Hatte die nur als Übergangsendstufe drin bis ich mehr Geld habe für ne andre. Also es hängt nen dualbandpass mit jeweils 300W RMS dran, die Endstufe kann das natürlich nicht liefern, so viel ist klar =]
1/3 evtl pro Kanal denke ich mal ist realistisch.
Gucken da soll ne steg, eton oder audio system endstufe nun herhalten muss mir nur mal ein modell genau aussuchen.
Also, für mein Frontsystem kommt bal die Next Q-12....Leistet auch gebrückt auf 1 Kanal 210 Watt an 4 Ohm, soll ne gute Endstufe sein und wird auf Ebay gerad mal neu für 40 Euro verscherbelt!
und woran lag es????
Ähnliche Themen
Nicht lachen!!!!!
Ich hab nicht gewusst(da keine Bedienungsanleitung gehabt), das man bei dem amp den gleichen massepunkt wie bei radio hernehmen muss, ich habs einfach hinten im kofferraum an die karosserie (lack weggeschliffen) "gelegt"
Aber des mag die magnat nicht!
Wo genau hast das Kabel denn drangemacht?
Masse ist Masse, hauptsache der Kontakt ist gut.....an einigen Stellen ist er sehr gut, an anderen weniger. Woher soll die Endstufe denn wissen, dass es der gleiche Masspunkt ist, wie der von Radio? 😉 Bis auf eventuelle Störgeräusche ist das eingentlich schnuppe.
erst hab ichs auf der hutablage ein bisschen 2-3 cm2 weggeschliffen, und das Kabel draufgeklebt.
Ich hab sogar den Widerstand zum minuspol der batterie gemessen, waren 0 Ohm!!!!! aber es hat nicht gefuntzt jetzt hab ichs am massepunkt vom radio und es funtzt, in der bedienungs anleitung steht irgendwas von masseschleife oder so?-)
Also der optimale Massepunkt hinten ist z.B. eines der Gurtschlösser. Dass es auf der Hutablage nicht geklappt hat, kann ich mir gut vorstellen.....
Das mit der Masseschleife ist schon richtig, allerdings in erster Linie, um Störgeräusche zu minimieren.