welche Endstufe (evtl. Jackson)

Hi Leute !
Ich weis das jackson ja nicht so der hammer sein soll,aber ich würde gerne mal eure meinung zu den jackson endstufen allgemein (evtl. der Fox 780) hören .Vielleicht könnt ihr mir ja auch eine andere enstufe um die 100€ empfehlen, mit der ich nen kleinen sub (jackson) und nen hecksystem betreiben kann. Der klang muss auch nicht so das nonplusultra sein , da es eine einsteigeranlage sein soll.
Mein radio ist falls es hilft ein Kenwood KDC 5024
musikrichtung ist hauptsächlich Metal/Rock

besten dank im vorraus

18 Antworten

Jackson ist absoluter Schrott und auch für Einsteigeranlagen völlig ungeeignet - mehr ist dazu nicht zu sagen!

Nimm lieber die hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder spar noch etwas - ab 150€ wird es Endstufenmässig langsam interessant (Xetec V200.4...)

Ausserdem: Lautsprecher gehören nach VORNE!!!!!!!

Von Boa bzw. Helix gibt es gute Composysteme für 70€, und wenn Du Dir das Gehäuse selber baust, ist der Raveland TW3000 für 40€ als Sub absolut unschlagbar...

ich kann die meinung von marsupilami nur bestätigen, jackson ist absoluter billigst-müll der haarscharf an noname vorbeischrammt aber auch nicht wirklich mehr taugt...

mfg.

Danke

Danke für die schnelle hilfe !
also doch richtig dass ich vorher gefragt hab!
ich hatte die jackson nämlich schon auf meiner einkaufsliste aber ich denke ich werde es so machen wie du sagst, also die carpower , dazu den raveland sub und später noch n gutes frontsystem. wie ist die qualität von carpower denn allgemein so? und hättest du vieleicht noch ne empfehlung was für n gehäuse ich da am besten bauen sollte ? Wär echt super!

VW_Fan
der jetzt auf keinen fall Jackson kauft

die qualität von carpower ist nicht umwerfend, aber okay, vor allem für den günstigen preis! der amp ist übrigens noch aus der alten serie, also wenn du den haben willst musst dich ranhalten, die neuen sind teurer...

also gehäuse-vorschläge für den tw3000 findest du beim vertrieb auf der hp (www.speakertrade.com), empfehlenswert weil einfach und gut ist bassreflex, wenn du allerdings ein stufenheck hast, dann geht meist nur der bandpass wenn man vernünftigen sound haben will...

günstige und gute dazu passende frontlautsprecher gibt's von boa oder helix!

mfg.

Ähnliche Themen

Danke für die Tips ,
dann werde mir auf jeden Fall erstmal die Carpower-Stufe und nen TW3000 holen, mit dem frontsystem schau ich mal das wird auf jeden fall auch noch kommen, aber nicht sofort. Wie ist das denn mit nem powercap,oder reicht das wenn ich ne grössere batterie nehme, da ich sowieso ne neue brauche? Mein auto ist übrigends ein golf 1.

also ne leistungsfähigere batterie und ein 1-farad powercap direkt vor dem amp sind immer sinnvoll...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


also ne leistungsfähigere batterie und ein 1-farad powercap direkt vor dem amp sind immer sinnvoll...

mfg.

Moment...

Bevor man sich einen Cap holt, sollte man das Geld lieber in eine bessere Endstufe investieren - da hat man kurzfristig mehr von, und einen Cap kann man später immer noch nachrüsten!

...das is allerdings auch wieder wahr... 😁

hi!
ich denk das du bei der leistung momentan noch nich mal unbedingt nen cap brauchst..würd des geld lieber in vernünftige kabel und dämmung investieren!

Welche kabel

Hi
Hab mir die Carpower Stufe und den Raveland Sub jetzt bestellt, hoffe dass das zeugs am WE da ist.
Also nehm ich kein Cap sondern ne grössere Batterie + gute kabel.

@ hecko
Wie dick sollten die kabel denn sein, bei ca 5m Länge ich dachte so an 20mm² , oder sollten die grösser sein ? kommt evtl. noch ne ES mit rein zusammen mit dem FS, aber was ich da nehm weiss ich noch net. aber auf jeden fall Doorboards und ne vernünftige Dämmung.

MfG
VW_Fan

also 20mm² is dann inimum würd ich sagen, eher 35mm², dann bist auf der sicheren seite und viel teurer is das normal auch nicht...

mfg.

Gut 35 er Kabel !
und die chinch kabel ? muss ich da besondere nehmen oder reichen da normale (2xabgeschirmt)

na aber hallo für die carpower da reicht ein 20er stromkabel noch locker 😉
son 20qmm komplettset wird wohl schon bei weitem günstiger zu haben sein als 35qmm kabel - sag / zeig es mir wenn ich mich täusche 🙂
wenns später eventuell mehr sein soll kann ein dickeres lohnen - aber wenn du bei der carpower bleibst nicht sonderlich
natürlich sind dickere kabel immer besser aber das bisschen an spannung was du beim 35er hinten mehr hast lohnt nicht wirklich - da bringt ein cap vor der stufe tatsächlich noch wirklich deutlich mehr 😉
ein 35er würde ja schon 2 von diesen stufen ohne probleme versorgen - sogar nach der übervorsichtigen DIN 😉

plug hat recht.
normal würd nen 20er reichen aber wenn du eh ne 2te stufe nimmst kannst auch 35 er nehmen. liegt im auge des betreibenden...würd aber eher auf 35er zurückgreifen.

und die verluste die durch kabel, eine ungeeignete batterie, zu langes kabel, schlechte verteiler und sicherungshalter usw herrschen sollte man nich unterschätzen. da werden schon einge watt ohne akustischen nutzen verbraten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen