WELCHE Endstufe bis 100Euro???

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich werde mir eine neue Endstufe holen müssen,
diese sollte aber nur für einen subwoofer reichen,höchstens noch
Mitteltöner.
Da das Geld wie immer knapp ist und uns die Spritpreise nicht in Ruhe lassen,würde ich gerne von euch wissen,was man sich bis zu 100euro
für meine Wünsche holen sollte.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1967Shelby87


Kann ich erstmal so damit leben,würde nämlich die ultra schlechten boxen vom golf drinlassen oder geht das so garnicht vom sound?

Du kannst sie so lange angeschlossen lassen, wie es dir gefällt oder bis sie kaputt sind. Jedenfalls können sie an den genannten Endstufen ideal angeschlossen werden. Und wenn du später oder gleich was Anderes willst, dann hole dir einfach was.

Im Golf passen vorne 16,5-Cm-Lautsprecher rein, man nimmt dann Zweiwege mit separatem Hochtöner

Hier kommt schon die nächste Schnäppchengelegenheit :
http://www.ebay.de/itm/130696162467

Das System klingt sehr ordentlich. Wurde auch hier im Forum schon oft diskutiert und empfohlen.

Das aus der Auktion bekommst du deutlich unter 100 € (für 50 € wirds nicht reichen, sorry) oder neu in Angeboten für 120 €. Das Modell auf der Auktion ist angeblich wie neu, also höchster Schnäppchenalarm !

Ich würde die Arschbacken zusammenkneifen und auf die Crunch GTX4600-Endstufe, das Pioneer-Lautsprecherset und den Axton-Sub bieten. Da kommst du dann insgesamt auf etwas zwischen 200 und 250 €, ohne Gewähr meinerseits !

Dann das Billigzeug rausreissen und gleich in Rente schicken.

22 weitere Antworten
22 Antworten

kay, ich seh ja ein, das bull audio nicht direkt an rainbow rankommt, aber schlecht sind die sachen keineswegs...und die endstufen schonmal garnicht!
ich hab ne 2 kanal von denen und bin mehr als zufrieden und habe schon mehere verstärker gehört...auch verstärker von weit über 150 euro konnten da nicht mithalten...auch nicht mit richtiger einstellung!

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


ich hab ne 2 kanal von denen und bin mehr als zufrieden und habe schon mehere verstärker gehört...auch verstärker von weit über 150 euro konnten da nicht mithalten

Also mein großer Verstärker kostet Neupreis mit Fernregler 200 €. Der bietet 650 Watt und sieht innen so aus :

http://data.motor-talk.de/.../imgp2519-63912.jpg

Da ist alles Mögliche drin : SMD-bestückte Platine, gekapselte Regler, wesentlich mehr Power, höherwertige Bauteile usw. Wenn du da im Vergleich dein 80 €-Bullaudio-Gerät nimmst, wird sich in jeder Hinsicht ein Riesenunterschied ergeben.

Und das ist auch gar nicht weiter schlimm, denn man bekommt ja in beiden Fällen mehr oder weniger das, was man bezahlt.

So sieht der große Zweikanal-Verstärker von Bull Audio innen aus :

http://amp-performance.de/images/big/dscf0013_139.jpg
http://amp-performance.de/images/big/dscf0014_129.jpg

Also ganz ehrlich: bei dem Anblick verliere ich den Glauben an eine Verwandtschaft mit Rainbow-Sachen völlig. Da macht sich eine gewisse Ernüchterung breit.

Und hier das 170 €-Gerät, was ich dem Themenstarter verlinkt habe :
http://amp-performance.de/950-Crunch-GTX-4600.html
Da entsteht für mich ein ganz anderer Eindruck.

okay, für 200 euro würd ich da auch nicht überlegen(müssen)...das ist fakt!
klar ist bull audio nicht high end, aber für das geld isses schon zu gebrauchen, zumal der kleine 2 kanal bei nem laden für 25 euro zu haben ist..neu...

und: bull audi ist wirklich ne firma von rainbow!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


aber für das geld isses schon zu gebrauchen, zumal der kleine 2 kanal bei nem laden für 25 euro zu haben ist..neu..

Das ist dann wohl auch der Preis, den das Gerät wert ist. Warum sonst sollte jemand so billig verkaufen ? Samariter gibt es unter den Händlern und Anbietern keine !

Damit ein Händler (Geschäft oder Versand) so billig anbieten kann, muß ja auch immer seitens des Vertriebs ein sehr geringer Einkaufspreis her. Wenn das so ein gutes Gerät wäre, würde Bullaudio sicher den Einkaufspreis hochsetzen und so ein billiges Angebot wäre unmöglich. Oder Bullaudio selber bekäme aus dem Werk in China einen hohen Einkaufspreis.

Du kriegst auch einen Touran nicht für den Preis eines Dacia Logan.

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


bull audi ist wirklich ne firma von rainbow!

Davon kann sich keiner was kaufen. Daß es die technische Verwandschaft nicht gibt, siehst du ja !

Wie bei Emphaser und Spectron ist das : beides von ACR, beides nicht vergleichbar.

(und @ 1967Shelby87 : falls du überhaupt noch mitliest : wenn dir diese PHASE EVOLUTION RS4 nicht zu groß ist, kannst du ruhig auch versuchen, diese zu bekommen. z.B 70 € wären da ein toller Preis)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


z.B 70 € wären da ein toller Preis)
http://www.ebay.de/itm/261025827810

Siehste ?!

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


und: bull audi ist wirklich ne firma von rainbow!

Nur um hier mal noch was dazuzufügen, obs jemanden interessiert oder nicht :

Bullaudio ist die Eigenmarke von AIV, NICHT von Rainbow.

Rainbow ist nur eine weitere Marke von AIV, wahrscheinlich auch eine Eigenmarke und kein eigenständiger Anbieter (mehr), aber eben in einem höheren Qualitätssegment.

Da stehts :
http://213.23.92.133/rainbow/index.aspx?pa=5
http://www.bull-audio.de/de/impressum.html

Das Zeug hat aber NIX miteinander zu tun. Man sieht auch ganz klar an Bildern des Innenlebens, daß die Sachen nicht aus der selben Fertigung stammen.

Sieh dir mal die einfache Platine, die kleinen Bauteile und den vielen Heisskleber bei Bull Audio genau an. Aufgrund der niedrigen Preisklasse ist es nix anderes als in einer Renegade oder Crunch der einfachsten Sorte.

http://www.bigdogaudio.de/media/images/ren850s_open.png
http://www.ars24.com/.../image_MXB-1000MKII_4.jpg

Und das sind Marken, die hier oft niedergemacht werden, während genau die gleiche Qualität mit Bull-Audio-Label nun aufgrund angeblicher Markenverwandtschaft was viel besseres sein soll ?! Naja........

Viele Vertriebe haben Eigenmarken : ACR hat Spectron und Axton, Rodek usw ... usw........, Audiodesign hat Renegade und Crunch usw.......

Letztendlich ist es gar nicht so leicht, herauszufinden, was überhaupt noch eine eigenständige Marke ist und was eine Eigenmarke.

ETON, Focal und Pioneer sind wohl Beispiele für Marken.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Crunch GTX4600-Endstufe, das Pioneer-Lautsprecherset und den Axton-Sub bieten. Da kommst du dann insgesamt auf etwas zwischen 200 und 250 €.......

Siehste ?!

Allerdings, bei diesem mageren Feedback bereue ich das Raussuchen der ganzen Links.

Machs mal noch gut.

okay, sehr interessant, das zu wissen...habe mal brav DANKE geklickt!😁
mir wurds schon öfters erzählt, das bull audio von rainbow ist und gelesen hab ich das auch öfters, aber scheint ja doch nicht zu stimmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen