Welche elektronische Assistenten sind emfehlenswert?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

bin gerade dabei mir zu überlegen, wie mein neuer 5er aussehen könnte.

Es gibt ja inzwischen eine ganze Reihe von elektronischen Helfern. Könnt Ihr ein paar Tipps / Erfahrungen schreiben zu

  • Aktive Geschwindigkeitsregelung
  • Spurverlassenswarnung
  • Spurwechselwarnung
  • Head-Up Display

Kosten halt schon eine Menge und ich möchte vermeiden, dass ich überflüssige Assistenten kaufe und dann sowieso nicht mehr benutze weil sie nichts taugen.....

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Noch knapper: Alles 🙂

CU Oliver

35 weitere Antworten
35 Antworten

hi,

das headup display ist eine gewöhnungssache. ich habe es im e60 und möchte es nicht mehr missen. es zeigt dir alles relevante (geschwindigkeit, tempomat, navi, speedlimit, aktivierte aktive geschwindigkeitsregelung) direkt im sichtfeld "am ende der motorhaube" schwebend an. du kannst dabei individuell einstellen, wie viele informationen du gerne eingeblendet haben möchtest, um nicht einen informationsoverkill zu erleben. die aktive geschwindigkeitsregelung ist für vielfahrer interessant oder leute die konstant auf der autobahn eine geschwindigkeit halten und entspannt am ziel ankommen wollen. die aufpreise für beide ausstattungen sind meines erachtens gerechtfertigt. bei der spurwechsel bzw spurverlassenswarnung ist das so eine sache. die spurwechselwarnung ist überwacht den toten winkel. inwiefern sie dir helfen kann, kann ich nicht beurteilen. ein gewinn für die passive sicherheit ist es auf jedenfall.

fazit: headup und aktive geschwindigkeitsregelung ja, die anderen 2 sind ermessenssache und dem jeweiligen individuellen bedürfnis geschuldet

gruß

Hallo Dok,

kann Dir diese Helfer empfehlen

•Aktive Geschwindigkeitsregelung
Das ist Super. Ich benutze es bei fast jeder Gelegenheit die sich bieten und in der ich mit dem Verkehr mitfahren möchte. Beim Stau entlastet es echt alles. Du rollst mit wenn der Verkehr rollt wenn e zum Stillstand kommst stehst du auch. Bei länger als 3 sek. Stillstand einfach am Lenkrad Knöpfchen drücken und es geht weiter. Wenn ich im Auto telefoniere passt es auf das ich in einem unaufmerksammen Augenblick nicht zu spät ist. In der Stadt rolle ich auch super mit. Wenn ich Spaß haben will schalte ich es aus 😁😁😁.
So komme ich entspannt ans Ziel.

•Spurverlassenswarnung
Habe ich drauf verzichtet ist meiner Meinung nach überflüssig.

•Spurwechselwarnung
Hat mich schon einmal daran erinnert als ich gepennt habe. Sicherlich durch wachsammes fahren und Schulterblick zu entbehren aber ich finde es nützlich. Gerade beim auffahren auf die BAB und dichtem Verkehr schön zu haben.

•Head-Up Display
Finde ich auch echt super. Gerade in Verbindung mit Navi, aktive Geschwindigkeitsregelung und der Speed Limit Info. Im HUD siehst Du immer das Soll - Ist sprich wie schnell dafst Du und wie schnell bist Du gerade. Du schaust viel mehr auf die Straße als zum Armaturenbrett.

Wie beschrieben solltest Du Dir die "Speed Limit Info" mit hin zu nehmen. Was ich persönlich gerne nutze ist auch der Fernlichtassistent. Gerade wenn man viel Landstraße im Dunkeln fährt.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Hi,

ich habe nur einen Hinweis zu der Spurverlassenswarnung (zum Rest wurde ja genug Sinnvolles gesagt):
Ich finde, die Vibration ist nicht stark genug, wenn man übermüdet ist (ja, man darf nicht fahren etc...).
Du solltest das System wirklich bei einer Probefahrt testen.
Bei E61 hab ich dennoch dieses System gut nutzen können, da es noch ein Zündschloss gab. Und da ich an meinem Schlüsselbund noch eine kleine Glocke gehangen hatte, hatte ich immer ein begleitendes akustisches Signal dazu (das ist kein Witz).
Bei F10/F11 fehlt ja das Zündschloss.

Grüße

Dnavra

Mein F11 hat keines der 4 genannten Assistenten, allerdings kann ich Dir von den neuen "Schmankerln" die Rückfahrkamera sowie auch Soround-View sehr empfehlen. Darin ist dann auch Side-View enthalten, welches speziell bei unübersichtlichen Ausfahrten sehr von Vorteil ist.

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Nach eigener Erfahrung ganz klar die Genannten;

-ACC Stop&Go
Unverzichtbar
-Spurwechselwarnung
die wenigsten schauen wirklich hin und dank intelligenter Rechtsüberholer...
-Sourroundview
Breiter Vorderwagen wird übersichtlich, Rückfahrkamera mit Linien sind super
-HUD
keine Spielerei, wenn´s finanziell passt

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Nach eigener Erfahrung ganz klar die Genannten;

-ACC Stop&Go
Unverzichtbar
-Spurwechselwarnung
die wenigsten schauen wirklich hin und dank intelligenter Rechtsüberholer...
-Sourroundview
Breiter Vorderwagen wird übersichtlich, Rückfahrkamera mit Linien sind super
-HUD
keine Spielerei, wenn´s finanziell passt

Stimme o.g. vollkommen zu. Night Vision ist nur notwendig, wenn man viel auf Bundes- und Landstraßen in Osteuropa, oder in Gegenden mit Schulen, wo es viele Radfahrer gibt, unterwegs ist. Sonst verzichtbar.

LG
GCW

Spurverlassenswarnung ist neben Graukeil die einzigste SA, sie nicht einmal geschenkt nehmen würde 😁 Nervt nur. (Erfahrung aus Probefahrt)

An die Spurwechselwarnung kann man sich gewöhnen. Ist gerade bei Dunkelheit / starkem Regen schon ein Sicherheits und Komfortgewinn. Funktioniert auch zuverlässig.

HUD ist was Feines. Gerade in Kobination mit der speed Limit Info. Aber März gibts das HUD ja auch mit der neuen 3D Darstellunge. Aus Budgetgründen diesmal nicht bestellt, bereeu es.

ACC ist technisch was Feines. Ist aber auch reichtlich teuer. Ob mans braucht hängt wohl stark vom Fahrstil ab.
Innerorts findes ich es schlicht unbrauchbar. Zu großer Abstand zum Vordermann, beim Ampelstop wirds schon fast lächerlich. Auf der Autobahn fahre ich auch nicht ständig anderen hinterher 😁
An Luxuszubehör ich mir da schon eher die Allradlenkung gönnen.

Hallo!

ACC:
Ein absolutes Must-Have in meinen Augen. Gerade bei vielen Autobahnstrecken, vielen Staus etc. entspannt es das Fahren ungemein. Meine Erfahrung ist, dass ich kein Fahrzeug mehr ohne nehmen werde.

Spurwechselwarnung:
In meinen Augen eher verzichtbar. Der Außenspiegel gibt schon vieles Preis und das nette Dreieck zeigt mir, was ich auch so sehe.

Spurwechselwarnung:
Schon eher nützlich. Will man es nicht, da man die Kasseler Berge durchheitzt, dann stellt man es aus. Ansonsten entspannt es einen und ist in Kombination mit ACC für lange Strecken schön. Man kann die Augen auch mal anderswo kurzfristig parken 🙂

HUD:
Ebenfalls ein Must-Have, da man alles im Blick hat und die Augen auf der Straße lassen kann.

Sonstige Extras:

Nigh-View:
Wurde zwar nicht gefragt, aber ein kurzes Statement dazu. Ist absolut verzichtbar und wohl das Gimmick, welches ich fast nie nutze.

Rückfahrkamera:
Auch ein Must-Have. Der F10 ist hinten nicht wirklich übersichtlich und es erleichtert das Rückwärtsfahren ungemein.

Park-Assistent:
Schönes Gimmick, welches genauso überflüssig ist, wie Night View. Nice to have, aber in die Parklücken komme ich auch so rein. Habe ich vielleicht zweimal benutzt in den 30.000 km.

Surround-View:
Macht dann Sinn, wenn man unübersichtliche Ausfahrten hat, da man den verkehr schon auf dem Bildschirm sehen kann, ohne dass man selber schon einen Einblick in die Straße hat. Die Aufsicht auf das Auto nutze ich fast nie. Da reicht mir die Rückfahrkamera.

Integrallenkung:
Macht das Auto gefühlt eine Nummer kleiner. Schönes Extra, welches man sich gönnen sollte.

Speedlimit-Info:
Anfangs skeptisch von mir beäugelt, schätze ich das System immer mehr. Es zeigt zuverlässig die Limits an, erkennt die Uhrzeiten und Nässe und hat mich ab und an davor bewahrt, in Bereichen schnell zu fahren, in denen ich mal wieder das Tempo 100 Schild verträumt habe. Fehlerquote liegt bei dem System so bei 2%, nicht mehr.

AD&DD:
Nett zu haben, aber mir reicht im Prinzip die Stellung Normal und ab und an Sport aus. Comfort ist überflüssig.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


AD&DD:
Nett zu haben, aber mir reicht im Prinzip die Stellung Normal und ab und an Sport aus. Comfort ist überflüssig.

Wie größ ist den der Unterschied zwischen dem Modul Comfort und Normal? Kaum merkbar...Unterschied wie Himmel und Erde?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Wie größ ist den der Unterschied zwischen dem Modul Comfort und Normal? Kaum merkbar...Unterschied wie Himmel und Erde?

Würde es unter "na ja" einstufen 🙂 Wenn Du Dich darauf konzentrierst ist das Schlagloch etwas leichter durchfahren, wenn du auf Comfort stellst. Sonst nicht berauschend. Interessant ist nur Sport und Sport Plus - aber auch das verwendet man nicht täglich.

Nichtsdestotrotz würde ich ADD wieder nehmen.

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Wie größ ist den der Unterschied zwischen dem Modul Comfort und Normal? Kaum merkbar...Unterschied wie Himmel und Erde?
Würde es unter "na ja" einstufen 🙂 Wenn Du Dich darauf konzentrierst ist das Schlagloch etwas leichter durchfahren, wenn du auf Comfort stellst. Sonst nicht berauschend. Interessant ist nur Sport und Sport Plus - aber auch das verwendet man nicht täglich.
Nichtsdestotrotz würde ich ADD wieder nehmen.

LG
GCW

Ich wäre schon glücklich, wenn ich mal einen 1000er sparen könnte...also eher kein ADD...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich wäre schon glücklich, wenn ich mal einen 1000er sparen könnte...also eher kein ADD...

Aus meiner Sicht

MUST HAVES

:

xDrive, HUD, Nav Prof + Handyvorbereitung, Klima + erweiterter Funktion, Rückfahrkamera + Surround View, Komfortsitze + Lüftung,
sowie Standheizung (wenn man keine Garage hat)

NICE TO HAVE:

Panoramadach, elekrt. Heckklappe, Spurwechselwarner, Speedinfo , Night Vision unter o.a. Umständen, Comfortzugang
und eventuell Soft-Close Türen, ACC (auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist), ADD

VERZICHTBAR: Spurverlaßassistent, Massagesitz

Dies natürlich nur nach MEINER Sicht und Erfahrung, obwohl ich außer Softclose und Spurverlaßass. alles habe.

LG
GCW

Hallo!

Na, dann erweitere ich mal:

Massagesitz
Verzichtbarund gewöhnungsbedürftig. Das Heben und senken der Ars**backen entspannt zwar etwas, irritiert zuerst aber mehr als es nützt.

Soft-Close:
Sehr angenehm. Man braucht die Türen nicht mehr zu zuschmeissen. In Kombination mit dem Komfort-Zugang sollte man aber aufpassen, dass man die Tür erst dann mittels Finger schließt, wenn Soft-Close diese richtig angezogen hat. Sonst klappt es nicht und man darf warten.

Komfortzugang:
Hatte ich schon beim A8 und möchte ich nicht missen. Man vergisst schon ab udn an, wofür so ein Schlüssel überhaupt nötig ist. Insofern hat mich die Größe des Schlüssel nie sonderlich gestört, ich sehe ihn eh nur selten.

Elektrische Heckklappe
Schwanke zwischen Nice-to-have und Must-have. Hat man es eilig, so bremst einen das teil schon etwas aus, ansonsten schönes Feature. Nachteil ist, dass man sein Auto nicht starten darf, wenn die Klappe gerade schließt. Denn dann bleibt sie stehen und man darf wieder aussteigen.

Schiebedach
Nun ja, ich habe es, das war es aber auch. Ab und an mache ich es im Sommer auf, aber ehrlich gesagt, könnte ich auch gut drauf verzichten.

Fond-Entertainment
Wer Kinder hat und lange Strecken fährt, der hört plötzlich keinerei Genörgel mehr von der Rücksitzbank. Kommunikation findet allerdings auch keine mehr statt, da beide Kiddies mit Kopfhörer hinten sitzen und Filme schauen.

TV
Hatte ich sowohl im X5 als auch im A8 schon. Nett im Stau und auf der Fahrt zur Arbeit. Ich würde das Morgen-Magazin vermissen 🙂

Komfortsitze
Mit einer der Gründe, wieder einen BMW zu nehmen. Meine Frau liebt sie, ich ebenfalls. Wer mal einen A8-Komfortsitz (oder was die da so nennen) gehabt hat, weiß wie gut die von BMW sind.

Sitzlüftung
Endlich mal eine Lüftung, die auch lüftet. Beim A8 wurde immer die Sitzheizung mit dazu geschaltet, damit man nicht auskühlt. In meinen Augen kompletter Schwachfug, denn ich will ja kühlen im Sommer und keine Sitzheizung. Eiskalt wird es dennoch nicht, aber man schwitzt im Sommer weniger auf den Ledersitzen.

Standheizung
Super, vor allem in Kombination mit iPhone-App oder FB. Kein Kratzen mehr, immer schön warm im Winter. Möchte ich nicht mehr missen.

AHK
Ab und an habe ich halt einen Hänger 🙂
Nicht mehr anbauen, wie beim X5 und A8 sondern Knöpfchen drücken. Natürlich ein Gimmick nur für den, der es braucht (für einen 2t-Hänger sowie Fahrrad-Träger super).

Über Navi pro, Lautsprecher pro, Xenon etc. braucht man wohl kein Wort mehr zu verlieren. Da ist schon genug drüber gesagt worden. Fehlt noch was? Ja, ich stelle gerade fest, dass ich ein Häkchen nicht gemacht habe bei der Bestellung. Zum Raucherpaket kann ich nichts sagen 🙂

CU Oliver

Hallo!

Mal kurz meine Meinung zu einigen Extras:

ACC:
Lässt mir auf der Autobahn zuviel Sicherheitsabstand auch auf der niedrigsten Stufe. Kann nicht vorausschauend fahren, tut immer nur das was der Vordermann macht. Sprich wenn zwei Autos vorne bereits leicht bremsen, bleibt das Teil so lange drauf bis der Vordermann reagiert. Dadurch wird unnötig oft gebremst. Wenn dir einer in den Sicherheitsabstand zieht, was bei dichtem Verkehr oft der Fall ist wenn der Assistent eine zu große Lücke lässt, dann kann es zu gefährlichen Situationen kommen, wenn man nicht selber das Teil sofort abschaltet.
Mir bringt kein Assistent was, wo ich zusätzlich zum Verkehr auch noch den Assistenten selber überwachen muss... Deswegen nicht bestellt...

Spurwechselwarnung:
Erkennt nur Fahrzeuge im toten Winkel, schnell herannahende Fahrzeuge werden nur bis zu einer gewissen Entfernung erkannt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass gewisse Leute dadurch noch weniger in die Rückspiegel schauen, weil sie denken der Assistent warnt ja. Ich brauche das nicht...

Spurverlassenswarnung:
So oft wie ich absichtlich die Spuren schneide und mal ohne zu blinken die Spur wechsle bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, wäre das Ding bei mir sowieso nur aus.

Parkassistent:
Nützliches Extra, arbeitet sehr zuverlässig und in unübersichtlichen Gegenden wie an einer stark befahrenden Hauptstraße, kann man bequem das Umfeld beobachten und muss sich nicht noch auf Einlenkwinkel usw. konzentrieren. Würde ich wieder nehmen!

Surround View/Side View:
Man hat das Auto sehr gut im Blick, vermeidet damit Bordsteinkontakte und hat alle Informationen auf einen einzigen Monitor, die perfekte Erweiterung zur Rückfahrkamera.
Side View macht unmögliche Sachen möglich. Selbst beim Linksabbiegen kann man oft schon die Fahrspur einsehen, obwohl im Gegenverkehr ein großer Transporter die Sicht verdeckt. Die hinter einen denken sich dann warscheinlich nur, ist der dann wahnsinnig der sieht doch garnichts? 😁

Hifi Pro:
Sehr gutes Soundsystem ähnlich dem Logic 7, aber nichtmehr so basslastig wenn man es richtig einstellt. Perfekt!

Komfortsitze:
Super bequem, guter Seitenhalt, alle erdenklichen Einstellmöglichkeiten. Must Have! Sportsitze sind aber ähnlich bequem, mit noch mehr Seitenhalt!

Standheizung:
Für Laternenparker sinnvoll, ich stehe in der Garage, wo eigentlich nie unter 0° C sind, brauche ich also nicht. Die Sitzheizung kommt auch schon nach wenigen Sekunden und dann friert man auch nichtmehr.

Schiebedach:
Nur eine Lärmquelle, ob im geschlossenen oder offenen Zustand. Sehe darin keinen Nutzen außer Probleme und eine Sache mehr die kaputt gehen kann.

Speed Limit:
Zu unzuverlässig. Auf der Probefahrt wurden manchmal 80 Kmh Schilder von LKW eingelesen, wenn man mit 220 - 240 Kmh in eine 120 Kmh Zone hinein brettert, erkennt er das Schild manchmal nicht. Besonders auf breiter 3 spuriger Autobahn.

Elektrische Heckklappe:
Im Nachhinein hätte ich sie vielleicht nehmen sollen, da das Ding echt scheiße schließt. Aber genau das wollte BMW wohl damit auch erreichen um den Kunden dieses Extra aufzuzwängen. Von daher bin ich doch ganz froh denen die 500 € für diese Fehlkonstruktion nicht in den Arsch geschoben zu haben 😉

Soft-Close:
Schwachsinn, Türen mache ich noch selber zu 😛

Komfortzugang:
ICH bestimme wann ich ein Fahrzeug verriegel oder öffne, sowas brauche ich nicht. Hohes Diebstahlrisiko, weil eventuell Diebe durch das ständige Senden von Daten zum Fahrzeug, mit einem Gerät den Verriegelungscode abgreifen.

Adaptive Drive/ Dynamik Drive:
Soll laut Berichten manchmal Störgeräusche verursachen. Man würde sowieso immer nur auf Sport fahren, weil im Komfortmodus das Auto viel zu sehr schwankt und indirekt ist. M-Fahrwerk und KEIN Adaptive Drive lautet das perfekte Setup. Das Auto hat damit mehr Komfort wie der E60 mit Standartfahrwerk und liegt noch sicherer auf der Straße

Integral-Aktivlenkung:
Perfekt! Immer die richtige Übersetzung bei jeder Geschwindigkeit! Beim rangieren und Stadtverkehr macht sie den großen und schweren F10 subjektiv zu einem GoKart.

Night-Vision:
ohne Worte, reine Geldverbrennung. Wer das wirklich braucht, sollte lieber für 15 € mal eine Augenuntersuchung beim Augenarzt machen lassen...

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen