welche Domstrebe?
Hi!
ich werde mir bald ein sportfahrwerk einbauen...
am besten kommt es ja mit einer domstrebe...
aber welche kann ich denn bein einem 1.2i also c12nz einbauen?
also für den motoraum...
oder was ist mit den anderen? also im heck und unten?
gibts da was für den 1.2i?
und wie ist das mit den "kits" wo alle drei dabei sind...
taugen die was?
Gruß Tim
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pkleinbecker
Ist immer noch besser als irgendwas von ebay! . !
Meine ist von Ebay, ne Supersport Strebe, war günstig, ein Mangel hatte sie, wurde mir vom Verkäufer vorher mitgeteilt und hab bisher keine probleme mit gehabt
hmm... aber so kits, bei denen alle 3 also...
- im motoraum
- ihm heck
- und unten
sind... sind die nichts?
weil bei fk habe ich solche kits gesehen...
steben
hi!
wie gesagt bei markenstreben kann man nicht viel verkehrt machen.nachteil der heckstrebe du hast dann ne stange im kofferraum kannst also nicht mehr soviele kisten etc transportieren wie voher.
Hallo,
Also für nen 45 PS Straßenflitzer (nicht negativ gemeint) brauchst du eigentlich keine Streben.
Aber die Frage brauche und haben will geht ja auseinander 🙂
Vordere Strebe, würd ich dir ne feste empfehlen. Die sind Stabieler als die Einstellbaren. Schon bei mehreren Fahrzeugen gesehen, das die bei nem Unfall weggeknickt sind. Das sollte sie je gerade nicht.
Was die untere Strebe angeht, da gibt es verschiedene, denn mene verläuft, im gegensatz zu Vauxhalls, tiefer als die Ölwanne. Ja, sie ist für den Corsa A. Damit setzt das Teil schon ne mal auf. Im Rennen unwichtig (weil keine Rally) im Strßenverkehr eher unpracktisch.
Wenn du eine findest die nicht der tiefste Punkt am Wagen wir, dann nimm so eine wenn es dir Spass macht. Wie gesagt für Straße find ich sie Unnötig.
Kommen wir zur hinteren Strebe.
Es gibt zwei Varianten. Eine, die das macht wofür eine Strebe da ist, die Karosse versteifen und eine wofür ich den Sinn nicht erblicken kann (Übrigens die ganze Slalomfraktion nicht)
Wenn du hinten eine Strebe montiren möchtest, dann nimm die zwischen den Domen. Die versteift die Karosse an der Stelle.
Die Strebe die, die obersten Gewindestücke des Dämpfers verbinden, kann mMn keinen bzw. kaum einfluss haben. Denn der Dämpfer bewegt sich da oben nicht, warum sollte ich nen Rohr um ein Gewinde legen? Wenn du nen Seitenschade da hinten hast verbiegst du wahrscheinlich beide Dämpfer.
Wenn mir einer nahebringen kann was diese Strebe bringen soll, gerne. Ich hab noch keinen (auch TA) getroffen der diese Streben einen Sinn geben kann.
MfG
Shagrash
Ähnliche Themen
strebe
hi!
beim unfall ist es ja sogar besser wenn die strebe brechen würde,wenn nicht sind nähmlich beide dome krumm. zu der stabilität du merkst keinen unterschied zwischen einer starren und ner einstellbaren,bin beides schon gefahrn.querlenkerstreben für unten gibt es verschiede ausführungen je nach hersteller laufen die drüber und unteren hosenrohr lang.wieso ist sie für die straße unnötig?die merkst du mehr als ne heck oder domstrebe.
zur hechstrebe kann ich sagen ich bin erst die gebohrter wicheres gefahrn und dann kam noch zusätzlich die raid oben auf die dämpfer.die wiechers hab ich null gemerkt die radi dagegen sofort.die dämpfer haben ja oben durch die gummilager etwas spiel und können arbeite und das verhindert die strebe in dem sie die beiden dämpfer gegeneinander abstüzt.hört sich blöd an in der theorie aber die praxis zeigt mir bringt auf jeden fall was.
zum unfall was das angeht wenn man da angst hat wenn einem links einer reinfährt das rechts auch alles krumm,der darf weder streben noch käfig oder so verbaun.
Die Strebe sollte nur nicht brechen, denn so Stahl oder Alurohre die frei irgendwo rumstehen sind nicht ungefährlich.
Dazu kommt ja nonch, das die Strebe die Verformung des Fahrzeugs mitunter verhindern soll. Also bei nem Seitencrash ist sind beide Dome Krumm. Aber die Dämpfer bleiben bei der Kombi oben und unten wenigstens gerade.
Karosse kannst dann in die Tonne werfen.
Der Käfig ist dann wieder nen anderes Kalieber. Würd ich auch mit dem Federdom verschweißen. Vorne wie hinten. Dann ist die Karosse nicht mehr tragender Teil.
Streben im Straßenverkehr....
Muss jeder selber wissen. Denke sie sind nicht wirklich nütze. Gerade bei der angesprochenen Motorisierung halte ich sie für übertrieben. Aber das ist geschmackssache.
MfG
Shagrash
strebe
hi!
also hab um ehrlich zu sein noch keine gebrochene einstellbare gesehen also von daher.karosse ist wenn man viel streben oder gar käfig fährt eh verzogen,grins.da hast recht.
naja also streben fahrn sich im straßenverkehr auch schon sehr angenehm find ich.wenn man durch kurven fährt etc liegt das auto schon ne ecke ruhiger,oder auf der AB bei höherem tempo durch die kurven ist sowas auch schon fein,aber das muss jeder selber wissen denk ich.schaden tut sowas in meinen augen auf jeden fall nicht.zur heckstrebe auf den dämpfer die kostet ja nicht die welt,ich an deiner stelle würde mir mal eine kaufen und verbaun,dann merkst ja selber ob sie was bringt oder nicht.
die dämpferstrebe hatte ich allerdings vorm käfig verbaut,wäre der käfig zu erst drin gewesen sehs vieleicht anderes aus.aber bei serienautos etc merkst die auf jeden fall..
Würde sich bei mir wahrscheinlich nicht lohnen.
Habe hinten vom Hauptbügel nen Kreuz quer über den Boden zu den Domen.
Da bewegt sich nichts mehr. Dazu oben die Gummies durch Hartplastik ersetzt. Aber der Wagen sieht ja auch keine Straße.
Aber hast recht. Stangen sind geschmacksache.
MfG
Shagrash
Also die günstigen Stahl-Streben rosten dir schneller weg als du gucken kannst...
Ich nehme nur noch Wiechers!
Die sind auch wesentlich dicker, als die günstigen aus den Dreier-Sets.
hab noch nie ne stahlstrebe gesehen die kaputtgerostet war. So dick wie der stahl ist wird das auch nie passieren. innen drin kommt kein wasser rein in die strebe und außen sogut wie keins und da auch kein salz im winter und in der regel sind die lackiert.
die rosten nicht weg, die setzen höchsten oberflächig was an.
muss dazu sagen, ich denke mal das die Streben im täglichen Strasseverkehr total überflüssig sind, sie sind halt nur für den fahrer der damit ein wenig sportlicher durch die Kurven kommt. In Verbindung mit nem Fahrwerk.
Aber mal ne Frage, lohnt sich ne Domstrebe (vorne unten) bei nem 1,6 oder GSI? schließlich haben diese Motoren doch sowieso da unten nen Stabi oder irre ich mich da?
streben
hi!
streben lohnen immer,vorallem dann wenn etwas sportlicher fährt.die merkste auvh trotz stabi etc...
ich sage ja nicht das ich meine nicht merke, ich finds auch schöner mit als ohne zu fahren, aber sie sind im normalen Strassenverkehr nicht erforderlich
Zitat:
Original geschrieben von NexxusGareth
ich sage ja nicht das ich meine nicht merke, ich finds auch schöner mit als ohne zu fahren, aber sie sind im normalen Strassenverkehr nicht erforderlich
kommt drauf an wie man gelegentlich im "normalen" straßenverkehr fährt.
gehe mal von den "normalen" Verkehrsteilnehmern aus, die ne Domstrebe nun wirklich nicht brauchen