Welche Distanzscheiben
Hallo zusammen,
nach reiflicher Überlegung hab ich jetzt wieder meine originalen 18" AMG Felgen mit den 235ern drauf. Ich hab mich doch dazu entschlossen, die 19" AMG Black Series zu verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich die gerne mal auf ebay anschauen (Arikel Nr. 281391739336)
Da die 18" durch die ET sehr weit innen stehen, müssen da jetzt Distanzscheiben drauf, da ich die im Winter als Winterfelge fahren werde. Im Frühjahr nächstes Jahr kommen dann neue 19".
Kann mir jemand sagen, wie groß die Distanzscheiben max. sein können, damit die 18" Felge bündig wird?
Ich denke, 2-3cm.
Danke schonmal für Infos.
Gr smooth
Beste Antwort im Thema
Scooter1973,
Distanzscheiben müssen üblicherweise im Rahmen einer Änderungsabnahme nach § 19(3) StVZO bei einer KFZ-Prüfstelle abgenommen werden. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dabei zunächst zurückgestellt.
Bei einer Scheibenstärke von mehr als den aufgrund der Fahrwerksfestigkeit unbedenklichen 15 mm (ca. 2% Erhöhung der Spurweite) muss eine dafür ausreichende Festigkeit des Fahrwerks nachgewiesen werden. Einige Hersteller von Distanzscheiben schaffen das. Ob man das will, steht auf einem anderen Blatt.
niggerson ist geneigt, sich mit seinen möglichst großen Spurverbreiterungen hervorzutun. Das ist jedoch nicht unbedingt vorteilhaft.
Er verheimlicht, dass sich dadurch der Lenkrollradius deutlich in positive Richtung verschiebt, nachteilig bei Fahrt auf Straßen mit unterschiedlicher Haftung links und rechts. Da kann das Fahrzeug bei einem Bremsvorgang schon einmal deutlich schräg stehen, auch wenn die Assistenten mitarbeiten.
Zudem steigt mit Distanzscheiben der Verschleiß der Radlager.
Bei so manchen Umrüstungen würden die Fahrzeugentwickler der Daimler AG die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Selbstverständlich schlagen sie nicht zu, so gerne sie es auch tun würden.
Sie denken nur: "Was machen die Menschen nur mit unseren Autos?" und nehmen es gezwungenermaßen hin.
Nach einer Zeit hören diese Gedanken auf und werden ersetzt durch "lass sie einfach machen, was sie wollen."
Gruß
Alpha Lyrae
38 Antworten
Ich würd trotzdem mal die Bremsbelege und Scheiben kontrollieren lassen. Ich hab durch den Chrysler die Erfahrung gemacht, dass das vibrieren im Lenkrad von abgenutzten Bremsbelägen kommt. Wenn man das ignoriert oder zu lange wartet, leiden auch die Bremsscheiben darunter. Wenn die abgenuzten Bremsbeläge auf die Scheiben packen, werden die logischerweise irgendwann auch abnutzen. Wieviel km haben Deine Bremsbeläge denn runter?
Zitat:
Original geschrieben von Jorgo100
bitte ?????????? Sowas hore ich zum ersten mal...
die sind nagelneu haha
naja dann solltest dich aber mal besser Informieren.... das kann aufjedenfall davon kommen, aber eher von den Bremsscheiben und nicht von den Belägen. sind diese den noch gut ? So eine Scheibe ist auch ruckzuck mal verzogen. Vibiert den nur das Lenkrad oder das Bremspedal auch ?
Von den Distanzscheiben kommt das zumindet nicht! Wenn die unwucht von den distanzscheiben kommen würde, müsste das Lenkrad immer Vibrieren.
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
naja dann solltest dich aber mal besser Informieren.... das kann aufjedenfall davon kommen, aber eher von den Bremsscheiben und nicht von den Belägen. sind diese den noch gut ? So eine Scheibe ist auch ruckzuck mal verzogen. Vibiert den nur das Lenkrad oder das Bremspedal auch ?Zitat:
Original geschrieben von Jorgo100
bitte ?????????? Sowas hore ich zum ersten mal...
die sind nagelneu hahaVon den Distanzscheiben kommt das zumindet nicht! Wenn die unwucht von den distanzscheiben kommen würde, müsste das Lenkrad immer Vibrieren.
mir ist schon klar das das vibrieren auch von bremsscheiben kommen kann, aber beides ist neu. 5000km erst runter...somit kann ich das ausschliessen.
Das lenkrad vibriert auch so beim fahren ab 100kmh aber nicht so stark wie beim bremsen.
nur das lenkrad vibriert !
ab 140kmh merkt man das dann nicht mehr....
Dann liegt eindeutig eine Unwucht vor. Entweder sind die Reifen nicht richtig gewuchtet oder ein Höhenschlag, Sägezahn könnte auch der Übeltäter sein, überprüf mal die Reifen.
Ich fahre selber nur 10mm Distanzen vorne und hinten keine. Ich habe kein Vibrieren.
wobei man bei Distanzscheiben die Schrauben schon sorgfältig Stück für Stück überkreuzt anziehen sollte, am besten wenn der Wagen noch aufgebockt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Dann liegt eindeutig eine Unwucht vor. Entweder sind die Reifen nicht richtig gewuchtet oder ein Höhenschlag, Sägezahn könnte auch der Übeltäter sein, überprüf mal die Reifen.Ich fahre selber nur 10mm Distanzen vorne und hinten keine. Ich habe kein Vibrieren.
wobei man bei Distanzscheiben die Schrauben schon sorgfältig Stück für Stück überkreuzt anziehen sollte, am besten wenn der Wagen noch aufgebockt ist.
ja ich werde wohl oder ubel nicht drum rumkommen... ich werde die mal wuchten lassen.
Bevor ich die scheiben draufgemacht habe hat das lenkrad auch nach rechts gezogen fallt mir grad wieder ein....
Dann stimmt die Spur nicht wenn es nach rechts zieht. Hast du ihn tiefergelegt? Spur eingestellt ?
Nein nicht tierfergelegt, lediglich nur die Scheiben drauf auf die Originalen AMG 19 Zoll felgen.
Aber wenn der wagen nach rechts zieht würde ich trozdem mal die Spur einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Ich fahre selber nur 10mm Distanzen vorne und hinten keine.
Da würde mich jetzt interessieren, wie Du die Änderungsabnahme dazu geschafft hast.
Üblicherweise wird bei Spurverbreiterungen doch gefordert, dass sie auf Achse 2 gleich oder mehr als auf Achse 1 sein müssen.
Ich muss meine Spur auch noch einstellen. Das sollte doch noch unter der jungen Sterne Garantie laufen, oder? Der mb ist jetzt gerade ein Jahr alt.
Eine Frage habe ich noch: Wenn ich das Lenkrad im stehen oder während der langsamen Fahrt bewege, knarrt das. Der :-) meinte letztens, das wär die Manschette. Kann man da selbst was fetten oder was muss da gemacht werden?
Gr
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Da würde mich jetzt interessieren, wie Du die Änderungsabnahme dazu geschafft hast.Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Ich fahre selber nur 10mm Distanzen vorne und hinten keine.
Üblicherweise wird bei Spurverbreiterungen doch gefordert, dass sie auf Achse 2 gleich oder mehr als auf Achse 1 sein müssen.
Ist alles eingetragen. fahre ja hinten eine 10x20" Felge mit 285er und vorne nur 8.5x20 mit 245er.
Auf dem Scirocco hatte ich aber auch nur vorne 10mm Distanzen eingetragen und hinten keine bei rundum 8.5x219 mit 235ern
@smooth
Achsvermessung musst du selber zahlen, das übernimmt nicht die JS-Garantie....
Zitat:
@smooth
Achsvermessung musst du selber zahlen, das übernimmt nicht die JS-Garantie....
Ok, danke für die Info.
Achsvermessung muss man grundsätzlich ab 20000km (oder sogar weniger) bezahlen. Noch nicht mal die Werksgarantie bezahlt sowas
Brauche Eure Hilfe !
Bei 18 Zoll AMG 6 Speicher habe ich auf H A 40 mm Distanzscheiben, kann ich die auch lassen bei 19 AMG 7 Speicher Felgen ?
oder müssen die raus.
Grüße imeks
Kommt auf die Reifen, Felgenbreite und die ET der 18 Zoll an? Hab die nicht im Kopf.