Welche Diffsperre??
welche Diffsperre würdet ihr für mein Rallyeauto empfehlen?
Lamellen oder Torsion?
Welchen Hersteller?
Ist ein Peugeot 205 GTI. Vom Preis sind die beiden fast gleich.
Danke
Markus
51 Antworten
Hi
glaub mir, beim Mini federt nicht wirklich viel aus;-)
Selbst nicht im Serientrimm......
bin mal auf die Erfahrungswerte gespannt.
Gruß Roland
Ob man das Federn so merkt... egal...
Nen Kumpel hat die ATB jetzt im RallyeCross probiert. Er hat gesagt er hatte den besten Start seines Lebens und erheblich mehr Traktion. Wheelspin trat ab und zu auf aber auch weniger.
Klingt gut, kann auf Asphalt nur besser sein. Und das reicht mir dicke 😁
Ich hab mal ne Frage an die Leute mit Ahnung...
Wie verhält es sich denn mit ner Quaife Sperre, wenn man ein neues ABS im Golf II hat.
Ich meine das Mark 20i mit EDS. Da hat man ja ne elektronische Differentialsperre...
Was passiert denn nun wenn ein Rad durchdreht?! Spricht die elektronische Sperre schneller an und die Torsensperre kommt erst gar nicht zum Einsatz oder wie kann man sich das vorstellen?!
Oder reagiert die Torsensperre schneller, so das das EDS erst gar nicht anspricht?!
Wäre echt mal interessant zu wissen was passiert. Vielleicht kann mir das ja einer erklären.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Ich hab mal ne Frage an die Leute mit Ahnung...
OK, da bin ich raus, aber ich kann dir ja schon mal vorläufig mein Halbwissen mitteilen:
Meiner Meinung nach verhindert die Sperre schon gleich ein durchdrehen von nur einem Rad, da es im Getriebe mechanisch umgesetzt wird. Es kommt quasi erst gar nicht dazu, dass ein Rad durchdreht.
Beim ESD muss ja erst überhaupt etwas durchdrehen, damit dieses erfasst werden kann.
Aber auch bei einer Sperre können BEIDE Räder durchdrehen, da würde dann das ESD greifen.
Die EDS arbeitet über die Bremse und nur bei geringen Geschwindigkeiten (bis ca. 40 km/h).
Mit verbauter mechanischer Sperre wird diese Anfahrhilfe, um mehr handelt es sich dabei nicht, in Rente geschickt.
Bollo
Gut, danke für die schnellen Antworten...
Dann ist das EDS vom Mark 20i also umsonst.
Naja aber wenigstens ist es neuer/aktueller als das Golf II ABS und hat noch ne elektronische Bremskraftverteilung, womit der BKR an der HA wegfällt....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
hat noch ne elektronische Bremskraftverteilung, womit der BKR an der HA wegfällt....
um so schlechter funktioniert es.
warum funktioniert es schlechter?!
Das späte Golf III bzw Golf IV ABS wird ja wohl besser sein als das veraltete Golf II ABS...
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Dein Kumpel sollte sein Fahrwerk anpassen.
Fahrzeug federt beim Gasgeben sicherlich aus, schon stimmt die Spur nicht mehr und der Bock geht nach links und rechts wie er will.Drexler für 2600 Euro??? Und dann noch Lamelle??? Niemals...
Also ich kann Drexler nur empfehlen.....funktioniert wesentlich besser als Quaife. (bringt mindestens 1 Sekunde bei 60 Sekunden Fahrzeit.......bei Autoslalom)
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Welche Sperrwirkung hat das Drexler? Welche Reifen fährst du?
Welches Fahrzeug? 😁
Sperrwirkung weiß ich nicht, Bridgestone Slicks, VW 1303
Auf diesem Bild sieht man etwas über die Sperrwirkung:
DREXLER
Mehr Infos findest Du wenn DU VW KÄFER MOTORSPORT anklickst.
Empfehlenswert Video 1 und Video 6
Jo Heckantrieb. Da kannst du hohe Sperrwirkungen fahren. Bei Frontfräsen kannst das aber nicht machen. Da kriegst den Wagen nicht um die kurve mehr gelenkt.
ich persönlich finde dass schnelle Kurven in Fronttrieblern ja immer wie ein Unfall aussehen, weil das äßere immer so schnell nahe kommt (soll nur ein Scherz sein, nicht ernst nehmen).
Frontantrieb hat Vorteile, wo der Heckantrieb Nachteile hat. Das ganze gilt natürlich auch umgekehrt. Aber wie Walther Röhrl schon sagte: "Allrad ist nur ein Kompromiss" und der rest ist ja auch Abstimmungssache (nicht zu vernachlässigen).
... dem wäre somit nichts weiter hinzuzufügen...