Welche Dashcam und wo anschließen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Dashcam mit 2 Kameras (vorne und hinten) anschaffen und möglichst unauffällig im GLE montieren. Gibt es da schon Erfahrungen, welches Modell gut ist und wie die Kabel verlegt werden sollten?
Erste Recherchen über Google lenken das Modell in Richtung der nextbase 622 (https://www.nextbase.com/de-de/dash-cam/622gw-dash-cam/) mit der Heckscheibenkamera (https://www.nextbase.com/de-de/modules/).
Bei der Verkabelung bin ich mir allerdings ziemlich unsicher. In der Mittelkonsole ist zwar eine Zigarettenanzündersteckdose, aber dann würde ich wohl das Rollo nicht mehr zu bekommen (was für mich daher ausscheidet). Den Sicherungskasten (falls es ein Festeinbaukabel werden sollte) habe ich auf Anhieb auch nicht gefunden. In der Mittelkonsole sind glaube ich nur 2 USB Buchsen (von der eine schon mit meinem Handy belegt ist und ich nicht weiß ob die andere genug Leistung für eine Dual-Dashcam hat).
Es wäre schon mal zu hören, wie Ihr das gelöst habt und welcher Aufwand das war. Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Unabhängig davon, dass ich noch immer nicht weiß, wo ich vorne eine Sicherung finde, ist die bestellte Vantrue N4 heute gekommen.
Leider kann man sie nur unter dem Spiegel montieren, wofür sie aber viel zu groß/unhandlich ist (durch die altmodische Halterung). Geht also wieder zurück. Kann jemand eine handlichere Alternative mit sehr guter Qualität empfehlen?
Bei manchen europäischen Nachbarn sind Dashcams erlaubt (F, NL, PL, CZ). Hat schon mal jemand versucht, die eingebaute Kamera dort bei MB freischalten zu lassen?
Die Original Dashcam für vorne und hinten Original von Mercedes freigegeben für den GLE und freischaltbar für die meisten Länder in Europa ist wieder erhältlich
An welcher Sicherung habt ihr Eure Dashcam vorne angeschlossen? Möchte vom Kabel in der Mittelkonole weg...
Wenn Du keinen Sicherungsplan hast, bleibt Dir nichts weiter übrig, mit einem Spannungsmesser an den Sicherungen im Cockpit Beifahrer zu messen, welche Sicherung bei "Zündung ein" Spannung liefert.
Dann mit einem Sicherungsadapter Spannung abgreifen.
Auf den ersten Blick war ich , angestachelt durch diesen Thread hier, ganz begeistert von der Dashcam-Lösung von Mercedes. 500 € brutto für vorne und hinten sind eine Ansage aber na gut - das ginge vielleicht noch.
Also bin ich damit mal zur ortsansässigen MB-Niederlassung gefahren und habe dort nach einem Preis für das Material und gleich dazu noch für den Einbau gefragt.
Das Kamerasystem für vorne und hinten liegt bei brutto gut 500 €. Und den Einbau beziffert die Niederlassung mit zusätzlichen 1.150 €. Äh, das macht zusammen also 1.650 €. Da fällt mir nix zu ein...
Der Preis für den Einbau ist wohl verhandlungssache
Bei all den Nachbesserungen die man über sich ergehen lassen muss sollte da ein gutes Angebot in Sicht sein.
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 5. März 2021 um 14:58:16 Uhr:
Auf den ersten Blick war ich , angestachelt durch diesen Thread hier, ganz begeistert von der Dashcam-Lösung von Mercedes. 500 € brutto für vorne und hinten sind eine Ansage aber na gut - das ginge vielleicht noch.Also bin ich damit mal zur ortsansässigen MB-Niederlassung gefahren und habe dort nach einem Preis für das Material und gleich dazu noch für den Einbau gefragt.
Das Kamerasystem für vorne und hinten liegt bei brutto gut 500 €. Und den Einbau beziffert die Niederlassung mit zusätzlichen 1.150 €. Äh, das macht zusammen also 1.650 €. Da fällt mir nix zu ein...
Wir lassen die Dashcam vorne und hinten nächste Woche bei meinem Vater einbauen, allerdings bei einer E-klasse. Zu den Kosten hieß es 1280€ komplett.
Sind wohl regionale Unterschiede, aber ziemlich krasse 🙄
Mal eine Frage: Was will man damit???
Zitat:
@Mixman schrieb am 7. März 2021 um 11:17:28 Uhr:
Mal eine Frage: Was will man damit???
Zb Parkrempelflüchtlinge überführen, da die Kamera bei Erschütterung aktiviert.
Oder einfach nur Fahrten durch schöne Landschaften aufnehmen. Oder oder oder
Zitat:
@AudiLine schrieb am 24. Januar 2021 um 23:30:20 Uhr:
Ich habe ein Blackvue vorne und hinten einbauen lassenPerfect bild und mit icloud 😉
Hallo,
schon etwas her, aber funktioniert alles? Hab ne Blackvue in meinem. alten GLE und möchte die in meinen neuen übernehmen.
Viele Grüße,
Palais
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 7. März 2021 um 11:33:15 Uhr:
Zb Parkrempelflüchtlinge überführen, da die Kamera bei Erschütterung aktiviert.Zitat:
@Mixman schrieb am 7. März 2021 um 11:17:28 Uhr:
Mal eine Frage: Was will man damit???
Oder einfach nur Fahrten durch schöne Landschaften aufnehmen. Oder oder oder
Dann bestell dir doch einfach Cityguard im Me Shop.
Habe heute die Garmin Mini 2 eingebaut. Die ist super klein, 1080p, sehr gut in der Nacht. Hat den Parkmodus. Anschluss Plug/play über den speziellen OBD Stecker. Habe diese hinter den Spiegel gesetzt.
https://www.garmin.com/de-DE/p/731428/pn/BUNDLE-MINI2-CPC
Wenn das Auto parkt, bekommt die Kamera das über die zweite Spannungsversorgung mit und schaltet automatisch in der Parkmodus. Einbau 15min, siehe Bilder
Sehr gut. Selbst eingebaut? Meine wird nächste Woche beim Händler eingebaut.
Ja selber eingebaut. Der Einbau dauert 15min. Es wird direkt an der OBD Schnittstelle angeschlossen. Man kann auch einen anderen Adapter nehmen und mit Sicherungsadapter am Sicherungskasten links, am Armaturenbrett anschliesen.
Welche Dashcam hast du genommen?