Welche Dachträger?
Hallo zusammen
Der Winterurlaub steht vor der Tür und da wir die sieben Sitze dieses Jahr ausreizen muss ich den Platz durch eine Dachbox erweitern. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Originalen bzw Systemen von Thule und co gemacht. Vom Preis her sind die ja ähnlich. Die Thule aus Stahl etwas billiger, die aus Alu sogar teurer als die originalen von Ford. Andere "no name" Träger gibt's schon für nen Hunni aber können die was?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nachdrücklich das Thule-System empfehlen! Ich habe seit 1997 immer das Thule-Set verwendet. Da es modular aufgebaut ist, kam für das neue Auto immer nur das hinzu, was benötigt wurde, so bleiben die Folgekosten schön niedrig.
Alfa 145, Renault Laguna II, Lancia Y, Golf VI, Toyota Corolla, Ford Mondeo Mk4, S-Max Mk2, Insignia A, B-Klasse... habe bestimmt noch welche vergessen... die Fahrzeuge habe ich alle mit zwei unterschiedlich langen Paaren der Traversen sowie zwei Fußsätzen abgedeckt, dazu jeweils nur das fahrzeugspezifische Kit (im Handel 40 EUR, bei Ebay um 20 EUR).
Für meine Dachbox und die Fahrradträger perfekt! Und dank Thule One-Key-System haben die 3 Fahrradträger und die Grundträger alle den gleichen Schlüssel. Nur bei der Box lässt sich das Schloss leider nicht tauschen...
Auf dem S-Max hatte ich im Februar eine Dachbox für den Skiurlaub und im Sommer die Fahrräder für Fehmarn. 100% zufrieden!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@ConvoyBuddy schrieb am 26. November 2018 um 18:06:35 Uhr:
Wer ist denn der Hersteller bei den Ford-Dingern?Wird ja wohl keine Hinterhofbude sein, und vielleicht ist das auch nur die "Hausmarke" eines der großen Drei (Thule, Mont Blanc, Atera) ...
Es ist Mont Blanc.
Zitat:
@Jens1961 schrieb am 03. Dez. 2020 um 09:43:04 Uhr:
@ConvoyBuddy schrieb am 26. November 2018 um 18:06:35 Uhr:
Wer ist denn der Hersteller bei den Ford-Dingern?Wird ja wohl keine Hinterhofbude sein, und vielleicht ist das auch nur die "Hausmarke" eines der großen Drei (Thule, Mont Blanc, Atera) ...
Es ist Mont Blanc.
Nach über zwei Jahren wird ihm die Antwort wahrscheinlich keine Hilfe mehr sein. 🙂