welche China Roller taugen was? suche einen 50ccm 4 Takt

welche China Motorroller taugen was? suche einen 50ccm 4 Takt
Wollte wieder Roller fahren, da Kurzstreck von 10 km am Tag genau das Richtige für einen Roler wären.
Wollte einen Gebrauchten China Roller kaufen, der qualitativ wa staugt.
Was könnt Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael66869


Ich rate grundsätzlich von diesen 4-taktern ab, da fast alle nach 10-15000km kaputt gehen, wenn die überhaupt solange halten. Man sollte mal überlegen, wo bei diesem Preis (ca. 600€ neu) auch die Qualität herkommen soll.

Wieviele sind DIR denn schon kaputt gegangen ???

...oder plapperst DU auch nur nach was hier ALLE nachplappern ???? 🙄

wölfle

302 weitere Antworten
302 Antworten

Genau Richtig!

Genau Falsch!

Zitat:

@michael66869 schrieb am 7. August 2011 um 23:08:22 Uhr:


Ich rate grundsätzlich von diesen 4-taktern ab, da fast alle nach 10-15000km kaputt gehen, wenn die überhaupt solange halten. Man sollte mal überlegen, wo bei diesem Preis (ca. 600€ neu) auch die Qualität herkommen soll.

4 Takter sind 10 mal robuster wie diese "scheiß" 2 Takter, ich habe meine Zip jetzt seit fast 3 Jahren und Ca. 23000 km auf´m Tacho stehen, und er läuft jetzt noch Einwandfrei , wenn ich empfehlen kann dann nur Piaggio und dann den Zip, wenn man was zuverlässiges und relativ gutes im Anzug sucht dann auf jedenfall habe den gebraucht mit 13000 km gekauft und 750€ dafür hingelegt, aber er läuft zuverlässig und 1A

Zitat:

4 Takter sind 10 mal robuster wie diese "scheiß" 2 Takter

du hast wohl keine Ahnung wie ein 2-Takter und ein 4-Takter aufgebaut ist, wenn man so etwas behauptet

Ähnliche Themen

Das Leben ist zu kurz, um drei Takte auf einen Zündfunken zu warten. 😉

Wie hoch ist die Lebenserwartung in km bei einem 2 und 4 Takt roller?

Zitat:

@ilyushin schrieb am 20. Dezember 2014 um 19:42:24 Uhr:


Wie hoch ist die Lebenserwartung in km bei einem 2 und 4 Takt roller?

Tja, da gibt es selbsternannte "Tuningspezialisten" die ihren Motor schon nach 500 km kaputt gemurkst haben, andere brauchen da schon 1.000 km, 5.000 km oder gar 10.000 km.

Leute die "alles original" lassen, schaffen meist ohne nennenswerte Probleme 30.000 bis 50.000 km.

Einzelfälle berichten sogar von 100.000 km !!

Dabei ist es egal ob Zwei- oder Viertakt !! Es kommt auf die Behandlung (Motor nicht ständig überdrehen) und Pflege (regelmässig ordentliche Inspektionen machen/lassen) an !!

kbw 😉

Zitat:

@Arniy257er schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:36:58 Uhr:



Zitat:

@michael66869 schrieb am 7. August 2011 um 23:08:22 Uhr:


Ich rate grundsätzlich von diesen 4-taktern ab, da fast alle nach 10-15000km kaputt gehen, wenn die überhaupt solange halten. Man sollte mal überlegen, wo bei diesem Preis (ca. 600€ neu) auch die Qualität herkommen soll.
4 Takter sind 10 mal robuster wie diese "scheiß" 2 Takter, ich habe meine Zip jetzt seit fast 3 Jahren und Ca. 23000 km auf´m Tacho stehen, und er läuft jetzt noch Einwandfrei , wenn ich empfehlen kann dann nur Piaggio und dann den Zip, wenn man was zuverlässiges und relativ gutes im Anzug sucht dann auf jedenfall habe den gebraucht mit 13000 km gekauft und 750€ dafür hingelegt, aber er läuft zuverlässig und 1A

Du hast nicht nur keine Ahnung von 2- oder 4-Taktern, nein nichtmal von den Preisen für gebrauchte Roller.

750€ für eine 13000km Gurke.🙄

Im Grunde ist es egal was km Leistung angeht ob 2 od. 4 takter.
Natürlich sind am 4 takter mehr Teile, (Ventilsteuerung) verbaut was weniger Spritverbr. bedeutet aber natürlich auch eine Möglichkeit das diese bei höherer km Leistung undicht werden können.
Deshalb bauen wir (eigene Firma) auch generell vor Verkauf immer ab ca. 6000 km generell neue ein, sowie auch Kolben. Bei vernünftiger Wartung kann man mit beidem gute kmLeistung erwarten.

Ich pers. mag 4takter lieber weil man als Fahrer nicht so sehr nach 2 takter stinkt.
Aber früher hab ich's gerne gerochen.
Ist halt Geschmackssache und jeder hat (und soll auch ) seine eigene Meinung haben.
Ich akzeptiere jede Meinung und bin auch gerne bereit jedem weiterzuhelfen, egal ob 2 od. 4 takt, ob Baumarkt oder 2tausend Euro Roller .
Frohes Fest und guten Rutsch und weiterhin gute Fahrt an alle. !!!!

Danke schon mal für die Antworten, besonders Beiträge von KBW und hombik verfolge ich regelmäßig. Hab zwar noch kein moped/roller aber die Technik und die Verlässlichkeit der heutigen fahrzeuge interessieren mich sehr.weiter so

Gruss

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:23:57 Uhr:



Zitat:

@Arniy257er schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:36:58 Uhr:


4 Takter sind 10 mal robuster wie diese "scheiß" 2 Takter, ich habe meine Zip jetzt seit fast 3 Jahren und Ca. 23000 km auf´m Tacho stehen, und er läuft jetzt noch Einwandfrei , wenn ich empfehlen kann dann nur Piaggio und dann den Zip, wenn man was zuverlässiges und relativ gutes im Anzug sucht dann auf jedenfall habe den gebraucht mit 13000 km gekauft und 750€ dafür hingelegt, aber er läuft zuverlässig und 1A

Du hast nicht nur keine Ahnung von 2- oder 4-Taktern, nein nichtmal von den Preisen für gebrauchte Roller.
750€ für eine 13000km Gurke.🙄

Glaub mir, wenn ich "keine Ahnung " wie du es so schön behauptest hätte, hätte ich keine 750€ dafür geblecht mein lieber 😉 , können ja gerne mal in 2 Jahren schauen wie viel km es dann sind , und ich wette mit dir, dass er dann immer noch läuft, kaum ein 2 Takt Roller hat bei 23000Km immer noch den selben Kolben drin..... Der Roller hat immer noch den selben Kolben den selben Riemen und den selben Vergaser drin, zudem ist der Roller jetzt schon fast 11 Jahre alt, und glaub mir ich hätte da bestimmt keine 750€ reingesteckt, wenn ich nicht gewusst hätte was ich da kaufe. Das ich Ahnung habe liegt daran das ich einen Mercedes 170S (Baujahr 1951) komplett bis auf die letzte schraube restauriert und wieder zum laufen gekriegt habe. Und da soll ich keine Ahnung von einem 50ccm Motor haben ??? Da lache ich drüber, über sowas..... ;D 😉 In diesem Sinne liebe Grüße und besinnliche Feiertage Euch allen, Arniy 😉)))

Und auch da haben was wieder mit den sogenannten China Rollern, sie sind zwar nicht immer schlecht, aber nach 3500 Km ?!!! Das kann es doch wohl nicht sein... ------> http://www.motor-talk.de/.../...roller-benzhou-yy50qt-21-t5151881.html )

Gruß Arniy

Zitat:

@Arniy257er schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:33:04 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:23:57 Uhr:


Du hast nicht nur keine Ahnung von 2- oder 4-Taktern, nein nichtmal von den Preisen für gebrauchte Roller.
750€ für eine 13000km Gurke.🙄

Glaub mir, wenn ich "keine Ahnung " wie du es so schön behauptest hätte, hätte ich keine 750€ dafür geblecht mein lieber 😉 , können ja gerne mal in 2 Jahren schauen wie viel km es dann sind , und ich wette mit dir, dass er dann immer noch läuft, kaum ein 2 Takt Roller hat bei 23000Km immer noch den selben Kolben drin..... Der Roller hat immer noch den selben Kolben den selben Riemen und den selben Vergaser drin, zudem ist der Roller jetzt schon fast 11 Jahre alt, und glaub mir ich hätte da bestimmt keine 750€ reingesteckt, wenn ich nicht gewusst hätte was ich da kaufe. Das ich Ahnung habe liegt daran das ich einen Mercedes 170S (Baujahr 1951) komplett bis auf die letzte schraube restauriert und wieder zum laufen gekriegt habe. Und da soll ich keine Ahnung von einem 50ccm Motor haben ??? Da lache ich drüber, über sowas..... ;D 😉 In diesem Sinne liebe Grüße und besinnliche Feiertage Euch allen, Arniy 😉)))

Und?

Ich hab die ISS Raumstation zerlegt und wieder zusammen gebaut.

Die hat mittlerweilen mehr Kilometer als dein Benz-Schrott und dein Roller gemeinsam auf dem Buckel.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:56:03 Uhr:
Und?
Ich hab die ISS Raumstation zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Die hat mittlerweilen mehr Kilometer als dein Benz-Schrott und dein Roller gemeinsam auf dem Buckel.

Aha, der Meister der Selbstüberschätzung spricht, was hilft das dem TE ? 😁

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen