Welche Bremsscheiben würdet Ihr empfehlen?
Hi,
so nun sind bald die Bremsscheiben vorne fällig, klar könnte ich es mir einfach machen und die original Scheiben von MB
kaufen - aber vielleicht gibt es ja Alternativen, die gleich gut sind aber weniger kosten.
Wenn ihr vielleicht auch noch eine Empfehlung für die Klötze hättet wäre dies perfekt.
Für jeden Tipp schon jetzt ein Dankeschön
Einen sonnigen Tag
CLK-OPA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Ich finde dir Originalscheiben & Beläge von Mercedes gar nicht so teuer.
Hält sich alles im Rahmen. Und die Qualität stimmt auch.
Sehe ich genau so.
Habe auch die originalen Scheiben und Beläge drin. Allerdings für hinten. Habe vorher Preise auf dem freien Markt (von den vermeintlichen Qualitätsprodukten) mit denen von MB verglichen. Die Originalteile von MB waren nur geringfügig teurer.
14 Antworten
Hi,
nimm Scheiben und Klötze von Textar, absolut problemlos, kein Quietschen, kein Rubbeln, nichts!
Willst Du allerdings Quietschen und Rubbeln haben, da kann ich Dir diese grottigen ATE "Powerdisks" empfehlen, die hatte ich mal 25tkm drin. Nach 5tkm auf Kulanz getauscht, nach weiteren 20tkm ausgebaut und mit Freude weggeschmissen!! Nie wieder...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
- aber vielleicht gibt es ja Alternativen, die gleich gut sind aber weniger kosten.CLK-OPA
Ich finde dir Originalscheiben & Beläge von Mercedes gar nicht so teuer.
Hält sich alles im Rahmen. Und die Qualität stimmt auch.
Hallo,
ich fahre seit 70tkm auf der VA die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann. Nach 50tkm musste ich die ATE Beläge das erste mal wechseln. Bin mit der Laufleistung, Bremsverhalten und Abriebsbild der Scheibe und Beläge sehr zufrieden - eine richtige Vergleichsmöglichkeit habe ich jedoch nicht. Ich werde diese Kombination (Zimmermannn/ATE) beibehalten. Wäre nur noch schöner, wenn Zimmermann auch für die HA gelochte Scheiben mit ABE anbieten würde...
Gruß Sascha
Ich kann mich TorBenz nur anschließen.ORIGINALE :-)
Ähnliche Themen
[
Willst Du allerdings Quietschen und Rubbeln haben, da kann ich Dir diese grottigen ATE "Powerdisks" empfehlen, die hatte ich mal 25tkm drin. Nach 5tkm auf Kulanz getauscht, nach weiteren 20tkm ausgebaut und mit Freude weggeschmissen!! Nie wieder...
Hab mir die PowerDisc von ATE reingemacht und würde nichts anderes mehr reinmachen. Die Bremsscheiben sind etwas "lauter" als die Serienscheiben (wobei ich hier nicht von Quitschen sprechen würde) sie haben jedoch um einiges mehr Biss, besonders bei Regen und bei Bremsmanöver von 250 abwärts, und da kommt es ja im Zeifelsfall auf jeden Meter an.
Gruß Auge
Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Ich finde dir Originalscheiben & Beläge von Mercedes gar nicht so teuer.
Hält sich alles im Rahmen. Und die Qualität stimmt auch.
Sehe ich genau so.
Habe auch die originalen Scheiben und Beläge drin. Allerdings für hinten. Habe vorher Preise auf dem freien Markt (von den vermeintlichen Qualitätsprodukten) mit denen von MB verglichen. Die Originalteile von MB waren nur geringfügig teurer.
hallo, sag ma "too_fast_auge" hast du echt so probleme mit den powerdiscs von ate gehabt? also wenn ich deinen beitrag nicht gelesen hätte würd ich diese scheiben eigendlich empfehlen. hab die schon seit längerem drinn und gar keine probleme. halt das einzigste ist der abtrieb der zunimmt...is ja aber bei so scheiben normal.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von SKubbidu
Hallo,
ich fahre seit 70tkm auf der VA die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann. Nach 50tkm musste ich die ATE Beläge das erste mal wechseln. Bin mit der Laufleistung, Bremsverhalten und Abriebsbild der Scheibe und Beläge sehr zufrieden - eine richtige Vergleichsmöglichkeit habe ich jedoch nicht. Ich werde diese Kombination (Zimmermannn/ATE) beibehalten. Wäre nur noch schöner, wenn Zimmermann auch für die HA gelochte Scheiben mit ABE anbieten würde...
Gruß Sascha
Hallo SKubbidu!
Ich habe im 230er auch hinten die gelochten Zimmermann mit ABE drin. Übrigens an alle, Zimmermann ohne Probleme jetz schon 3 Jahre drin.
Vielen Dank Raffy für den Hinweis!
da sieht man mal wie lange ich meine schon "drinn" habe...
Vor 3 jahren gab es nämlich für den 320er für die HA noch keine gelochten Zimmermänner mit ABE.
Da freue ich mich aber schon jetzt auf den nächsten Scheiben- und Belagwechsel an der HA :-)
Oha - recht herzlichen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
Ich werde dann mal intensiv im Netz bei den hier aufgeführten recherchieren
und mich dann entscheiden.
Also nochmals Danke - geht doch nichts über ein gut funktionierendes Forum
Gruß an alle
CLK-OPA
Mein Tip, Original und günstig:
http://stores.shop.ebay.de/Mercedes-Benz-Service-Shop__W0QQ_armrsZ1
Shit, der 208er ist leider nicht dabei.
Hallo,
ich hole dieses Thema nochmal hervor, weil ich bis heute die gelochten Zimmermann Bremsscheiben mit ABE für die HA des 320er nicht finden kann. Für den 230er habe ich sie gefunden, aber die für den 320er sind wohl größer.
Kann hier vielleicht jemand mit einer Bezugsquelle helfen, und/oder hat jemand diese gelochten Bremsscheiben auf seinem 320er?
Vielen Dank
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von too_fast_auge
[
Willst Du allerdings Quietschen und Rubbeln haben, da kann ich Dir diese grottigen ATE "Powerdisks" empfehlen, die hatte ich mal 25tkm drin. Nach 5tkm auf Kulanz getauscht, nach weiteren 20tkm ausgebaut und mit Freude weggeschmissen!! Nie wieder...Hab mir die PowerDisc von ATE reingemacht und würde nichts anderes mehr reinmachen. Die Bremsscheiben sind etwas "lauter" als die Serienscheiben (wobei ich hier nicht von Quitschen sprechen würde) sie haben jedoch um einiges mehr Biss, besonders bei Regen und bei Bremsmanöver von 250 abwärts, und da kommt es ja im Zeifelsfall auf jeden Meter an.
Gruß Auge
Habe die auch und vom Bremsverhalten sind sie die besten die ich bisher verbaut hatte. Aber ich muss leider auch bestätigen das sie quitschen beim bremsen, aber nur nach langen fahrten und wenn ich viel auf der Bremse stehe. Ist jetzt nicht ein lautes quitschen, aber es ist hörbar. Rubbeln oder so kann ich nicht feststellen...