Welche Bremsscheiben und Bremsklötze? Keramik ja/ nein
Hallo zusammen,
ich muss bei meinem Audi A4 mit 87.000km die Bremsscheiben sowie die Bremsbeläge wechseln lassen.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich die Bremsscheiben von ATE nehme und die Bremsklötze ebenfalls allerdings aus Keramik.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche Kombination gut funktioniert?
Ich habe gehört, dass sowohl Keramik Bremsscheiben und Keramik Bremsklötze nicht so gut sein sollen.
Würdet ihr nur vorne tauschen oder komplett vorne u. hinten?
VG
Hopek
117 Antworten
so, der Kollege hilft mir nächste Woche die Bremsbeläge auszutauschen, muss mir nur noch die Bremsbeläge besorgen.
Welche sind am empfehlenswertigsten? Preis-Leistung?
Habe den A4 B8 3.0 Tdi BJ 11/11
um wie viel teurer wären Bremsscheiben, im Falle dass diese auch erneuert werden müssten?
Dankeschön und liebe Grüße
Martin
hab grade im Serviceheft geschaut, habe vorne 1LA (320mm Scheiben) und hinten 1KW (300mm Scheiben).
Wenn ich die Scheiben auch austausche, dann hätte ich gern welche mit guter Bremsleistung und wenn erhältlich gelochte, zur besseren Kühlung und auch aus optischen Gründen.
Danke u liebe Grüße
Zitat:
@motsch_ schrieb am 25. Februar 2016 um 19:27:39 Uhr:
hab grade im Serviceheft geschaut, habe vorne 1LA (320mm Scheiben) und hinten 1KW (300mm Scheiben).Wenn ich die Scheiben auch austausche, dann hätte ich gern welche mit guter Bremsleistung und wenn erhältlich gelochte, zur besseren Kühlung und auch aus optischen Gründen.
Danke u liebe Grüße
Papp dir eine Racingscheibe mit guten Belägen drauf und gut ist.
z.B.: Scheibe Vorne Belag
Gibt auch natürlich noch andere gute Hersteller, außer EBC.
Das Problem mit dem Kühlen haben die guten Scheiben und Beläge nicht, weil sie heißer werden können und je heißer die Teile, desto größer die Kühlwirkung.
Ähnliche Themen
oke, vielen Dank.
bzgl der Bremsleistung wären diese besser als di originalen die drauf sind? denn sind gleich gross oder?
und noch ne frage, würde gerne di Bremsbelag-Abnutzungssensoren weiter verwenden, gibts da auch was?
Zitat:
@Kommunikinski schrieb am 26. Februar 2016 um 16:02:18 Uhr:
Zitat:
@motsch_ schrieb am 25. Februar 2016 um 19:27:39 Uhr:
...
Wenn ich die Scheiben auch austausche, dann hätte ich gern welche mit guter Bremsleistung und wenn erhältlich gelochte, zur besseren Kühlung und auch aus optischen Gründen.
...Papp dir eine Racingscheibe mit guten Belägen drauf und gut ist.
...
Das Problem ist leider, "Racingscheiben" gibt es nicht wirklich mit Zulassung ... 😉
Ich hab bislang gelochte Zimmermann, ATE PowerDisk, Brembo Max und EBC BlackDash durch.
Die mit Löchern setzen sich zu und reißen irgendwann, die genuteten fangen an zu brummen.
Ich würde im Moment eine ATE Serienscheibe mit Zugelassenen Belägen wie EBC Green oder Ferrodo DS Performance empfehlen.
Und dann lieber gleich Beläge und Scheiben komplett ersetzten.
Was die ATE Ceramic Beläge angeht...
die werden von ATE als "Komfortbremse" verkauft.
Weniger putzen, weniger Verschleiß, nicht empfohlen in Verbindung mit gelochten oder genuteten Bremsscheiben 😉
Zitat:
@motsch_ schrieb am 26. Februar 2016 um 17:32:33 Uhr:
oke, vielen Dank.
bzgl der Bremsleistung wären diese besser als di originalen die drauf sind? denn sind gleich gross oder?und noch ne frage, würde gerne di Bremsbelag-Abnutzungssensoren weiter verwenden, gibts da auch was?
Das ist kein Sensor und auch nicht wieder verwendbar.
Zur Bremse... Bau doch vorn gleich auf 345x20 scheiben um mit den s4 bremssattel Haltern. Kosten doch nur 70 Euro das Stück. ( der bremssattel mus dafür nicht mit getauscht werden.)
vorderbremsscheiben haben noch eine stärke vonn 28 mm in der Mitte (mit Schieblehre und münzen nachgemessen)
@q5toto
hast du auch diese Kombination?
grade war mein Cousin hier und hat gesagt er meine, ich solle die Vorderen Bremsscheiben noch drinenlassen. er meinte sie wären nicht gebogen und hätten auch keine Rillen.
nur die vorderen Beläge sind zu wechseln.
er ist gelernter Kfz Mechaniker.
habe gestern nachgemessen, 28mm haben die noch.
bringt mir die 345er scheibe vorteile?
28mm ist mindest Mass der 320x30 oder 29,5 scheibe. Also must du sie machen. Egal wie sie aussehen.
Die 345 ist die s4 Scheibe sie ist größer folglich besser. Wunder darfst du dich erwarten aber besser.
oke, vielen dank,
also brauche ich nur die Sattelhalter die du verlinkt hast besorgen, Scheiben und dann montieren.
ist diese Montage aufwendiger als nur die Scheibe tauschen?
Ne ist genau das gleiche. Brauchst von den Haltern halt nur rechts und links. Habe nur 1 gezeigt. Ach und 16" felgen passen dann nicht mehr.
jo 16 zoll kommen mir eh nie drauf 😉
dann bin ich mit dem Scheiben und den Sattelhaltern *2 gut versorgt meinst du?
dann werd ich die gleich mal bestellen