Welche Bremsscheiben und Belege empfehlt ihr?

Audi RS4 B5/8D

Ich muss bei meinem A4 Bj95 die Bremsscheiben u nd Bremsbeläge vorne machen und würde gerne wissen, welche zu empfehlen sind, für vielfahrer?

23 Antworten

In solchen Fällen empfehle ich Textar...aber bitte nicht die Ecoline.

Ansonsten ist Textar ein Hersteller qualitativ hochwertiger Bremsenteile zu einem annehmbaren Preis, bei gleichzeitig hoher Lebensdauer und angenehmen Bremsverhalten (auch bei hoher Temperatur).

also ich hab hinten original audi (scheiben / beläge) und vorne.. glaube original audi (scheiben), aber die sind schon ziemlich am ende.. d.h. von der innenseite bis 1/4 verrostet.. beläge sind neu und von ATE... insgesamt könnte die Bremswirkung finde ich besser sein.. ich weiß jetzt auch nicht, ob es an den vorderen bremsscheiben liegt.. oder ob die bremsen generell etwas kräftiger sein könnten... aber ATE ist glaube ne ganz gute marke 🙂

Hallo!Ich habe gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben vorne und hínten in Verbindung mit EBC (schwarz) Bremsbelägen und bin sehr zufrieden...Leider etwas teuer ;-),aber es sieht gut aus.lol

Moin. Ich fahr auch Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen. Finde ich ist ne gute Mischung. Kein Quitschen und ne top Bremsleistung

Ähnliche Themen

Naja...ATE...man denkt immer, man kauft dann deutsche Markenware...letzendlich stellt ATE mittlerweile weder Scheiben noch Beläge her

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Naja...ATE...man denkt immer, man kauft dann deutsche Markenware...letzendlich stellt ATE mittlerweile weder Scheiben noch Beläge her

heißt das jetzt, dass die schlecht oder gut sind?

...tja, wenn man das so genau wüßte...ohne wirklich zu wissen, woher die kommen, kann man nur mutmaßen.

Ich hatte vor zwei jahren ATE Teile verbaut und dabei oft ein nerviges Quietschen beim leichten Bremsen (Scheiben und Beläge waren von ATE). In meinem jetzigen S4 stecken laut Kennung der Beläge auch ATE Teile und die quietschen auch...es bremst normal, aber es ist einfach nervig...sobald die Beläge runter sind, kommen da auch TEXTAR-Teile rein.

Also ich würde für vorne 150 € ausgeben wollen! Was nehm ich denn nun?

Die allerbeste Kombo sind Brembo Maxx Bremsscheiben + EBC Greenstuffbeläge. das bremst wie ne Große 🙂

ich habe auch die brembo sport maxx und dazu die greenstuff.

sind zwar nicht gerade leise beim bremsen aber die bremsen. habe mich schon paar mal gut zum stehen gebracht.
gruß

Warum hat der A4 B5 bj 96, 1,8l keine Innenbelüftete Bremsscheibe (vorn)? Ist doch sogar bei den kleinen Autos auch schon anzutreffen.
Ich muss auch meine Bremsen komplett neu machen, kann ich dann auch eine Innenbelüftete nehmen? Nach meiner Meinung denk ich das geht nicht, da die ja breiter sind und nicht zwischen dien Bremssattel passen, oder sind die Beläge dann schmäler?
Ich dachte so an die Marke Brembo. Is ja ne hochwertige Marke. Was muss ich an Geld einplanen (nur material), für vorn und hinten, mit Scheiben und Belägen.

Ich Danke Euch.

du brauchst dafür andere bremssättel..

will jetzt auch auf V6 Bremsanlage umbauen mit 288x25er Bremsscheiben.
das problem ist das die bei eb.. für den satz die schlüsselnr. haben wollen...
da ich aber werksseitig diese bremsanlage nicht habe ist das schlecht...
kann da jemand helfen?

Hallo Karzi,

habe seit kurzen einen V6 mit
Schlüsselnr.: 0588 u. 636
vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


...tja, wenn man das so genau wüßte...ohne wirklich zu wissen, woher die kommen, kann man nur mutmaßen.

Ich hatte vor zwei jahren ATE Teile verbaut und dabei oft ein nerviges Quietschen beim leichten Bremsen (Scheiben und Beläge waren von ATE). In meinem jetzigen S4 stecken laut Kennung der Beläge auch ATE Teile und die quietschen auch...es bremst normal, aber es ist einfach nervig...sobald die Beläge runter sind, kommen da auch TEXTAR-Teile rein.

achja, die Originalen Audi Bremsen/Scheiben.. die ich seit ein paar Monaten hinten bei meinem Auto habe, sind auch oft am quietschen! Die ATE Beläge vorne sind allerdings ruhig! Allerdings habe ich manchmal so ein "schrubbern" von vorne, wenn ich bremse.. ganz seltsam.. bremsscheiben sehen von aussen und innen glatt aus nur von innen etwas verrostet ein drittel.. kann das vielleicht schon passieren, wenn die Bremsscheibe ihre mindestdickte unterschritten hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen