Welche Bremsscheiben?

Mercedes B-Klasse W246

Ich hätte eine Bitte.

Kann mir jemand von euch mitteilen, welche Bremsscheiben / Bremsklötze ich für meine B-Klasse W246 160d Bj. 2015 anhand der
FIN WDD 246211 1N 135151 benötige.

Sollte schon gute, entweder von ATE / Zimmermann oder ähnliches sein.

Habe jetzt ca 85000 km am Tacho und rechne daher,
das die bald fällig werden.

Besten Dank im voraus!

35 Antworten

Hallo,

Zitat:

@FlorianW204 schrieb am 9. Februar 2021 um 09:32:07 Uhr:


Ausserdem weiß ich nicht seit wann wir uns Dutzen!

hast du etwa allen Usern, die du hier schon so geduzt hast, das "du" angeboten?

Ist doch Gang und Gäbe, sich im Forum zu duzen. 😉

Auch ansonsten bitte ich insbesondere die beiden etwas aufgehetzteren Diskutanten hier sich an die Beitragsregeln und deren hohen Stellenwert hier zu erinnern. Ein angeregter Austausch ist natürlich gewünscht, aber auf Provokationen wie "hohle Phrasen dreschen" und entsprechende Reaktionen darauf kann man doch gut verzichten.

In diesem Sinne – weiter mit den Bremsscheiben.

MfG
el lucero | MT-Moderation

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 9. Februar 2021 um 12:12:43 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 9. Februar 2021 um 12:12:43 Uhr:



Zitat:

@FlorianW204 schrieb am 9. Februar 2021 um 09:32:07 Uhr:


Ausserdem weiß ich nicht seit wann wir uns Dutzen!

hast du etwa allen Usern, die du hier schon so geduzt hast, das "du" angeboten?
Ist doch Gang und Gäbe, sich im Forum zu duzen. 😉

Auch ansonsten bitte ich insbesondere die beiden etwas aufgehetzteren Diskutanten hier sich an die Beitragsregeln und deren hohen Stellenwert hier zu erinnern. Ein angeregter Austausch ist natürlich gewünscht, aber auf Provokationen wie "hohle Phrasen dreschen" und entsprechende Reaktionen darauf kann man doch gut verzichten.

In diesem Sinne – weiter mit den Bremsscheiben.

MfG
el lucero | MT-Moderation

Ich bestehe nur auf Sie wenn mir jemand blöd kommt 😁

Liebe Grüße

Zitat:

@FlorianW204 schrieb am 9. Februar 2021 um 09:32:07 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 9. Februar 2021 um 09:26:31 Uhr:


Achso, das heist du arbeitest bei M-B und hast Einblick in die Materialbeschaffung?

dann gib mir mal deinen Hauspostcode, ich schreib dich dann mal an................

oder sind das nur hole Phrasen die du da drescht?

Nein ich arbeite direkt im Vertrieb du Spezialist 😉 und auch Werkstatt.
Ausserdem weiß ich nicht seit wann wir uns Dutzen!

Wenn sie wirklich meinen das Original Teile von MB (sind sie ja nicht) nochmal geprüft werden dann glauben sie auch an den Weihnachtsmann.
. Wahrscheinlich denken sie auch das die Batterie wo Mercedes drauf steht besser ist wie die vom Hersteller wo sie eigentlich Produziert.

Wo arbeiten sie denn um diese Behauptungen aufzustellen!

Komisch ist auch das beide großen Mercedes Händler Bremsen etc von Brembo und ATE hier verbauen.

Dein Problem ist das DU nicht richtig die Beiträge liest, natürlich produziert M-B nicht selbst Bremsbeläge, das habe ich auch nie gesagt, deswegen ist es auch absoluter Quatsch zu sagen "das es absoluter Quatsch ist".
Zulieferteile werden schon in der original Mercedes Verpackung angeliefert, zu behaupten das sich Mercedes hinstellt, Teile auspackt um sie in einen Mercedes-Karton einzutüten, ist schon abenteuerlich.😁
Diese Anlieferungen werden stichprobenartig auf Qualität geprüft, gibt es hier Mängel wird die komplette Lieferung zurück geschickt und eine Qualitäts- u. Gütekontrolle beim Zulieferer ausgelöst.
Das kannst du natürlich nicht wissen, du warst ja augenscheinlich noch nie in Germersheim im GLC, sonst wüsstest du das ja.

Aber ich war da schon, etwas was man mal gesehen haben muss..............😉

Zitat:

Ich bestehe nur auf Sie wenn mir jemand blöd kommt

Na dann fass mal feste an die eigene Nase........😉😁

Hallo,

ich kaufe schon seit es online im Zubehörhandel KFZ Teile jeglicher Art ein, und immer was für meine Belage und die meiner Freunde (in diesem Fall, Ceramic-Beläge, Scheiben hochgekohlt und beschichtet laut Beschreibung) am günstigsten incl. Versand ein und hatte bis heute nicht eine Fehllieferung oder einen Materialfehler.
Man gehe auf bekannte Ersatzteil Händler, gebe die Schlüsselnummern ein und kaufe, fertig, viele Ersatzteilbeschaffer prüfen ob die Teile passen, die wollen auch keine Reture. Ach ja für die B- Klasse W246 aus 12/2012 habe ich noch einmal Bremse hinten rum liegen, nenne aber jetzt eine C-Klasse aus 12/2019 mein Eigen.

Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 9. Februar 2021 um 12:57:32 Uhr:



Zitat:

@FlorianW204 schrieb am 9. Februar 2021 um 09:32:07 Uhr:


Nein ich arbeite direkt im Vertrieb du Spezialist 😉 und auch Werkstatt.
Ausserdem weiß ich nicht seit wann wir uns Dutzen!

Wenn sie wirklich meinen das Original Teile von MB (sind sie ja nicht) nochmal geprüft werden dann glauben sie auch an den Weihnachtsmann.
. Wahrscheinlich denken sie auch das die Batterie wo Mercedes drauf steht besser ist wie die vom Hersteller wo sie eigentlich Produziert.

Wo arbeiten sie denn um diese Behauptungen aufzustellen!

Komisch ist auch das beide großen Mercedes Händler Bremsen etc von Brembo und ATE hier verbauen.

Dein Problem ist das DU nicht richtig die Beiträge liest, natürlich produziert M-B nicht selbst Bremsbeläge, das habe ich auch nie gesagt, deswegen ist es auch absoluter Quatsch zu sagen "das es absoluter Quatsch ist".
Zulieferteile werden schon in der original Mercedes Verpackung angeliefert, zu behaupten das sich Mercedes hinstellt, Teile auspackt um sie in einen Mercedes-Karton einzutüten, ist schon abenteuerlich.😁
Diese Anlieferungen werden stichprobenartig auf Qualität geprüft, gibt es hier Mängel wird die komplette Lieferung zurück geschickt und eine Qualitäts- u. Gütekontrolle beim Zulieferer ausgelöst.
Das kannst du natürlich nicht wissen, du warst ja augenscheinlich noch nie in Germersheim im GLC, sonst wüsstest du das ja.

Aber ich war da schon, etwas was man mal gesehen haben muss..............😉

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 9. Februar 2021 um 12:57:32 Uhr:



Zitat:

Ich bestehe nur auf Sie wenn mir jemand blöd kommt


Na dann fass mal feste an die eigene Nase........😉😁

Guter Witz.... Ich wohne quasi um die Ecke dort.

Du warst natürlich überall 😉 in die tiefen Geheimnisse von MB und haben dich eingeweiht.

Anscheind kannst du nicht lesen oder wer sagt das sich ein Mercedes Händler hinstellt und Umverpackt?
(Obwohl sowas bei Peugeot Deutschland normal ist)

Ausserdem ist in Germersheim es Logistikcenter..... Es gibt zick kleinere Firmen die das für Mercedes machen!

Und warum schwörst du dann auf MB Original wenn du weißt das es gar keine Original Teile sind?
Da widersprechst du dir aber selbst....

Germersheim hat aber auch "zu viel Zeit" um ihre Ware zu prüfen. In den Montagewerken werden diese Zulieferkomponenten quasi vom Wareneingang ans Band geliefert. Bis man da ein ordentliches Prüfergebnis (Stichprobe, Wareneingang) hat stehen die Autos schon draußen (etwas überspitzt formuliert).

Mercedes hat nur den Vorteil, die gesamte Beschaffung und Fertigung zu diktieren. Vom Rohmaterial über die Fertigung bis zur Anlieferung ist der Prozess vorgegeben und geprüft.
Wenn das mal in Serie ist und keine offensichtlichen Probleme auftreten und der Lieferant keine Probleme meldet ist da mit Stichproben ein sehr grobmaschiges Netz gespannt.

Zumal die Lieferanten am Ende keinen Prüfer haben der die "Guten" in die Mercedes Schachtel steckt und die "schlechten" in die Eigenmarke.

Solange die Marke/Hersteller an sich bekannt ist, spricht meiner Ansicht nach nichts gegen die OEM oder Dritthersteller.

Ich werd wohl zum Sommer/TÜV auch neue Bremsen brauchen. Bei Service and Smile liegt das um 400€ von Mercedes, aber immer für "ohne Sportfahrwerk" oder "ohne Sportbremse". (und nicht für SBC Bremse, wobei mir das nichts sagt)

Zitat:

@legan710 schrieb am 9. Februar 2021 um 15:36:30 Uhr:


Germersheim hat aber auch "zu viel Zeit" um ihre Ware zu prüfen. In den Montagewerken werden diese Zulieferkomponenten quasi vom Wareneingang ans Band geliefert. Bis man da ein ordentliches Prüfergebnis (Stichprobe, Wareneingang) hat stehen die Autos schon draußen (etwas überspitzt formuliert).

Mercedes hat nur den Vorteil, die gesamte Beschaffung und Fertigung zu diktieren. Vom Rohmaterial über die Fertigung bis zur Anlieferung ist der Prozess vorgegeben und geprüft.
Wenn das mal in Serie ist und keine offensichtlichen Probleme auftreten und der Lieferant keine Probleme meldet ist da mit Stichproben ein sehr grobmaschiges Netz gespannt.

Zumal die Lieferanten am Ende keinen Prüfer haben der die "Guten" in die Mercedes Schachtel steckt und die "schlechten" in die Eigenmarke.

Solange die Marke/Hersteller an sich bekannt ist, spricht meiner Ansicht nach nichts gegen die OEM oder Dritthersteller.

Ich werd wohl zum Sommer/TÜV auch neue Bremsen brauchen. Bei Service and Smile liegt das um 400€ von Mercedes, aber immer für "ohne Sportfahrwerk" oder "ohne Sportbremse". (und nicht für SBC Bremse, wobei mir das nichts sagt)

SBC wurde erstmals im W211 verbaut (Sensotronic Brake Control)

Der Bremsdruck wird über ein elektronisches Signal geregelt

@FlorianW204

Zitat:

Guter Witz.... Ich wohne quasi um die Ecke dort.

Deswegen lassen die dich aber noch lange net da rein.

Zitat:

Du warst natürlich überall 😉 in die tiefen Geheimnisse von MB und haben dich eingeweiht.

Das machen die so unter Kollegen.

Zitat:

Anscheind kannst du nicht lesen oder wer sagt das sich ein Mercedes Händler hinstellt und Umverpackt?

Deine Aussage.............😉

Zitat:

Die bei Mercedes bekommen die Teile und verpacken sie nur um.... Mehr passiert da nicht...

Zitat:

Ausserdem ist in Germersheim es Logistikcenter..... Es gibt zick kleinere Firmen die das für Mercedes machen!

Das ist sogar das Global Logistik Center, Hauptanlieferung für Zulieferteile. Allein der Wareneingang ist riesig,

und das mit den kleineren Firmen kannst du sicher belegen?

die wissen nämlich nix davon...........😕

Zitat:

Und warum schwörst du dann auf MB Original wenn du weißt das es gar keine Original Teile sind?
Da widersprechst du dir aber selbst....

Jedes Teil, das bei Mercedes über die Theke geht, ist ein "Original Mercedes" Teil!!

was hat das mit Widerspruch zu tun......??

Mercedes gibt darauf Garantie und steht dafür gerade. Bedeutet z.B. wenn man bei Mercedes Teile kauft, diese selbst in Eigenregie ordnungsgemäss einbaut und diese dann einen Mangel haben, leistet Mercedes nicht nur Ersatz für das Material, nein, sie bauen es dir auch noch ein!

Ähm, die Herren (und Damen sowie Diverse, falls anwesend),

habe ich mich vorhin irgendwie unklar ausgedrückt?
Persönliches hat hier nichts verloren – in diesem Sinne mahne ich ein (hoffentlich!) letztes Mal zur Einhaltung der Beitragsregeln, die zwei wichtigsten Gedanken werden rechts im erweiterten Editor sogar angezeigt:
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.

Beiträge, in denen das Wörtchen "du" in Verbindung mit irgendwelchen noch so subtil formulierten Vorwürfen vorkommt, haben hier nichts zu suchen!
Dies gilt insbesondere für @Ich kann alles und @FlorianW204 , der nächste Kontakt mit der Moderation fällt deutlich bestimmter und unangenehmer aus, das nur als Ankündigung.
Ihr habt beide bestimmt genug Fachwissen, um neutral und sachlich diskutieren zu können.

MfG
el lucero | MT-Moderation

An meinem B (180-er Benziner) waren die Originalen definitiv von TRW/Lucas - hab mir folglich im freien Handel diese Scheiben, Beläge und einen neuen Verschleißsensor geholt - das waren keine 100,- €.

Gruß Peter

Hallo,
der TE hat hier die Frage nach guten Bremsscheiben gestellt.
Dazu gibt es nur eine Antwort, die originalen von MB nehmen.
Jeder MB Ersatzteilverkauf wird dem TE zu seiner FIN die richtigen Teile geben.

Auch wenn ATE, TRW/Lucas, Bosch, Zimmermann oder sonst wer Zulieferer für Mercedes-Benz ist, dann heißt das noch lange nicht das ihr im Zubehörhandel "original" Scheiben und Klötze kaufen könnt.
Dazu gibt es unzählige Diskussionen im Forum, jedoch viel mehr Leute die günstige Ware im Zubehörladen oder Internet gekauft haben und es nicht merken oder es sich schönreden und nicht kundtun das sie danebengegriffen haben.

PS: Die technischen Vorgaben von MB an seine Zulieferer sind eben etwas anders und in der Regel auch "Exklusiv", alles was nicht den Mercedes 3D Code trägt sind Plagiate. Das heißt nicht das die schlecht sind, jedoch vom Original so weit entfernt wie der Preis.

Ich hab keinen Unterschied bemerkt - im Gegenteil die feinen Vibrationen beim Anbremsen waren nach dem Tausch weg (ich hab das nach 70.000 Km gemacht).
Kann jeder halten wie er will - ich mach meine Bremsen seit mehr als 30 Jahren selbst - egal ob Pkw oder bei meinen Motorrädern.
Ich hab auch den Rippenriemen samt Umlenkrollen und Spanner vom Zulieferer zum Bruchteil des MB Ersatzteils gewechselt - wenn man mal das "Originalersatzteil" in der Hand hält mit der Aufschrift Conti Made in Korea oder Vietnam dann weiß man dass die Conti-Teile bei Stahlgruber etc. nicht schlechter sind.

Gruß Peter

Zitat:

@Oltti schrieb am 9. Februar 2021 um 20:51:46 Uhr:


Ich hab keinen Unterschied bemerkt - im Gegenteil die feinen Vibrationen beim Anbremsen waren nach dem Tausch weg (ich hab das nach 70.000 Km gemacht).
Kann jeder halten wie er will - ich mach meine Bremsen seit mehr als 30 Jahren selbst - egal ob Pkw oder bei meinen Motorrädern.
Ich hab auch den Rippenriemen samt Umlenkrollen und Spanner vom Zulieferer zum Bruchteil des MB Ersatzteils gewechselt - wenn man mal das "Originalersatzteil" in der Hand hält mit der Aufschrift Conti Made in Korea oder Vietnam dann weiß man dass die Conti-Teile bei Stahlgruber etc. nicht schlechter sind.

Gruß Peter

Hallo,

genau, wenn dem so wäre das z.B. AutoteileXYZW. de Mist verkauft dann gäb es den Laden schon lange nicht mehr, noch funktioniert das knallharte Prinzip des Freien Marktes, wenn Du als Händler nicht nach meinen Kundenregeln spielst verbrenne ich mein Geld woanders, so einfach ist das.
Zumal man sagen muss das die Bremsen der heutigen Autos recht ökonomisch auf gebaut sind und trotzdem ewig lang halten und sehr wartungsfreundlich sind, die Ersatzteil Preise im Zubehör sind echt günstig und von sehr guter Qualität.

Gute Fahrt

Hallo,
dass kann ich so bestätigen, bei meinen B180 W246 Bj. 2015 Mopf ist auch das Sportpacket verbaut,aber keine codierung erfolgt,auch nicht bestellt.
Grüße rorthaner

Hallo!
Möchte gerne meine Bremsscheiben / Bremsbeläge erneuern nun meine Frage:
Verbaut sind welche von TRW soll ich diese wieder nehmen oder welche von ATE
War zufrieden mit TRW habe 90000km am Tacho und werden so glaube ich, bald zum Tausch fällig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen