welche bremsscheiben S4 B5?

Audi RS4 B5/8D

Moinsen!
hab in der SuFu nix (passendes) gefunden. daher hier ein neuer thread.
Ich hab die ganz normale Serienbremse bei mir drauf.die scheiben zittern beim bremsen uber 120 km/h.
Je höher der speed , desto schlimmer. soll aber ein bekanntes problem sein.

was wäre die eierlegende wollmilchsau-bremsscheibe für eine originale bremse?

Zimmermann , EBC?

sollte am besten noch preiswert sein.

21 Antworten

Kommt halt immer drauf an wie du die Bremse beanspruchst. Wenn nur "wenig" dann kommst du auch mit den  org. eine Weile hin. Die Zimmermänner halten auf alle Fälle die härtere Gangart auch nicht lange aus. Hab gutes von Tarox gelesen ... 

ich nutze das auto als alltagsauto. Bin nicht der autobahnraser. Ab und zu mal auf der bab wenns sein muss mal den anker werfen, aber das ist selten. Eher der cruiser als der heizer.

"Ate" ist gut - z.B. die "PowerDisk" für vorne. Die Beläge von EBC sind top, die scheiben etwas teurer als Ate.

also mein vorbesitzer hat auch die zimmermann nachgerüstet und ich bin damit bisher wirklich zufreiden, zeihen wirklich sehr kräftig wenns sein muss...allerdings fahr ich damit auch eher alttagstauglich und bin ent jeden tag als hellracer unterwegs...aber daffür find ich sie echt top..

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt ein paar scheiben durch und bin leider mit keiner zufriede. Nach spätestens 20Tkm war jede scheibe durch ( aktuelles übel sind die zimmermänner). Als letzten versuch werde ich wohl die tarox nehmen und wenn das auch nicht passt muss man haltb ein sparschwein schlachten 🙁 .

Guß
BB

Und? Hast du mitllerweile Tarox Scheiben drauf? Ich bin mal gespannt, ob du mit denen zufrieden bist. Die sind nämlich etwas teurer als andere.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich hab jetzt ein paar scheiben durch und bin leider mit keiner zufriede. Nach spätestens 20Tkm war jede scheibe durch ( aktuelles übel sind die zimmermänner). Als letzten versuch werde ich wohl die tarox nehmen und wenn das auch nicht passt muss man haltb ein sparschwein schlachten 🙁 .

Guß
BB

wie wäre es mit original Audi Scheiben gelocht....?

Hallo ich fahre eine Nr. Grösser und vor allem um einiges Schwerer. Wenn du mit wenig einsatz weg kommen möchtest dann gibt es org. mit Löcher ( wie mein Vorredner schon sagt ) und was aber ein ganz Grosses Manke bei Audi ist, die Brems bekommt zuwenig Luft daher werden die Scheiben zu heiss nd verziehen schon nach kurzer laufzeit.
Abhilfe kannst du mit einer Phaeton Luftführung schaffen ist nicht so teuer und schafft Luft an die Bremse um die Wärme besser abzuleiten, macht ne Menge aus.
Habe es bei mir neben einer etwas Grösseren Bremsanlage auch montiert sowie bei einiigen anderen Usern im 4B Teil Hilfestellung gegebn und durchweg sind positive Resonazen dabei rausgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Hallo ich fahre eine Nr. Grösser und vor allem um einiges Schwerer. Wenn du mit wenig einsatz weg kommen möchtest dann gibt es org. mit Löcher ( wie mein Vorredner schon sagt ) und was aber ein ganz Grosses Manke bei Audi ist, die Brems bekommt zuwenig Luft daher werden die Scheiben zu heiss nd verziehen schon nach kurzer laufzeit.
Abhilfe kannst du mit einer Phaeton Luftführung schaffen ist nicht so teuer und schafft Luft an die Bremse um die Wärme besser abzuleiten, macht ne Menge aus.
Habe es bei mir neben einer etwas Grösseren Bremsanlage auch montiert sowie bei einiigen anderen Usern im 4B Teil Hilfestellung gegebn und durchweg sind positive Resonazen dabei rausgekommen.
Hast Du eventuell Teilenummern, denn von der Luftführung gibt es 3 verscheidene Arten bzw. Größen...muß man auch die Deckbleche dazu nehmen...oder kann man die originalen umarbeiten.?

gibt es auch 312er gelochte Scheiben original von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von zynp05


gibt es auch 312er gelochte Scheiben original von Audi?

soviel ich weiß Leider Nein...

Jo schaue ich mal nach und stelle sie dann rein nachher. Glaube das Problem ist nur die Grossen haben die Luftschaufel dran, EdgA stimmt da wohl nicht so richtig und die Bleche machen es möglich da diese ne öffnung haben
Das Bild im Artikel von vorhin zeigt übrigens die selbe Brems wie in nem S4 nur am A6 Teile sind fast alle Identisch.
Das Bild ist meine Bremse jetzt

Hi

du solltest gleich überlegen auf eine andere Bremse umzurüsten.

Die S4 Bremse hat das problem, das sie nach 1-2 Vollbremsungen wieder im Ar..... ist.

Die Thermische Belastung ist wohl zu hoch.
Ich hatte das Problem mit Original und Zimmermann Scheiben.

bye

ja umbauen oder eben die Phaetonbleche montieren, das hält sich das echt in grenzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen