Welche Bremsen- Herrsteller sind wirklich gut

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Mercedes Fahrer, ich muss demnächst vorne und hinten neue Belege und Scheiben erneuern.Welche Erfahrungen mit welchen Herstellern habt Ihr gemacht.Sind die billigen aus dem Internet vielleicht auch ok oder ist das schrott.Danke für Eure Hilfe...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VEBEJA


Hallo Mercedes Fahrer, ich muss demnächst vorne und hinten neue Belege und Scheiben erneuern.Welche Erfahrungen mit welchen Herstellern habt Ihr gemacht.Sind die billigen aus dem Internet vielleicht auch ok oder ist das schrott.Danke für Eure Hilfe...

meiner Meinung nach ist original am besten !

gruß

Mit ATE machst du auch nichts verkehrt. Ich kaufe allerdings immer nur in Taxishops, da gibts gute Ware zum guten Preis😁

Bremsen sind sicherheitsrelevante Bauteile!

Ich persönlich würde da kein Risiko eingehen und immer vom Fachhändler in der Nähe Kaufen.

Firmenketten können es sich leisten Repliken zu Verkaufen.
Im Internet ist das nicht immer so

grüße

Habe ich kürzlich bei ATU:-( machen lassen.
Kompletter wechsel der Belege & Scheiben &Bremsflüssigkeit 610,- (ca 3 Std)
Laut ATU wurden nur Orginalteile verbaut - müsste nachschauen welcher Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von likwitt


...ATU:-(...Kompletter wechsel der Belege & Scheiben &Bremsflüssigkeit 610,-...

Hätte beim 🙂 auch nicht mehr gekostet.

HALLO,ATU HAT VON DEM ITALIENISCHEN HERSTELLER BREMBO DIE BREMSSCHEIBEN WENIGSTENS IN HAMBURG.KLÖTZE WEISS ICH NICHT, BESTIMMT AUCH BILLIGWARE. ICH VERBAUE SEIT 25JAHREN ATE UND HABE NOCH KEINE PROBLEME GEHABT.

Zitat:

Original geschrieben von likwitt


Habe ich kürzlich bei ATU:-( machen lassen.
Kompletter wechsel der Belege & Scheiben &Bremsflüssigkeit 610,- (ca 3 Std)
Laut ATU wurden nur Orginalteile verbaut - müsste nachschauen welcher Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von BRUCE 202


HALLO,ATU HAT VON DEM ITALIENISCHEN HERSTELLER BREMBO DIE BREMSSCHEIBEN WENIGSTENS IN HAMBURG.KLÖTZE WEISS ICH NICHT, BESTIMMT AUCH BILLIGWARE. ICH VERBAUE SEIT 25JAHREN ATE UND HABE NOCH KEINE PROBLEME GEHABT.

 Was bitte hat Brembo mit Billigware zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Was bitte hat Brembo mit Billigware zu tun ?

Damit fahren doch die ganzen billigen Möchtegern-Sportwagen rum 😁 :

http://memimage.cardomain.net/.../2416491_79_full.jpg

610,- komplett

was haben die den da berechnet ? und wer geht den für den preis zu ATU dann ?

wer soviel schon bezahlt kann auch direkt zu mercedes gehn.

ATU teile sind nicht original wie jemand hier glaub ich geschrieben hat.

Ich hab vor einem halben jahr bremsscheiben vorne hinten klötze also komplet ATE teile bestellt aus dem internet( KEIN EBAY SONDERN EIN KFZ-CENTER SHOP) insgesamt für 200€

und ein freund hat sie mir für 20€ trinkgeld eingebaut.

aber auch wenn man niemanden kennt und einfach nur zu einer freien werkstatt fährt kommt man mit der hälfte des preises von 610,-€ weg

Habe ich kürzlich bei ATU:-( machen lassen.
Kompletter wechsel der Belege & Scheiben &Bremsflüssigkeit 610,- (ca 3 Std)
Laut ATU wurden nur Orginalteile verbaut - müsste nachschauen welcher Hersteller.Hi,

Originalteile bei ATU?

Nie im Leben! Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Es soll ja hier und da Ausnahmen geben.

Die meinen bestimmt Original-Erstausrüster Teile. Auch das möchte ich in Frage stellen. Aber bei dem Preis sollten diese Teile schon drin sein;-)

Sind es Pagid Beläge?

Grüße

orginal (DB) sinds wohl nicht gewesen.
Habe es bei ATU machen lassen (da ich vorerst dachte es wäre billiger) und mir einfach die Zeit gefehlt hat mich um eine freie Werkstatt zu kümmern.
Es mußte einfach "schnell" durchgeführt werden.
Anbei mal ein Überblick über die Kosten. (damit das rätseln aufhört)
bremsscheine VA ca 110,-
bremsscheibe HA ca 72,-
(marke brembo/s od. so)
backen va ca 61,-
backen ha ca 30,-
Bremsflüssigkeit + wechsel ca 40,-
Feststellbremse ca 33,-
Wechsel/arbeit für VA 75,-
Wechsel HA /Handbremsbacken ca .150,-
+ ca. 40- kleinteile schrauben / zubehör warnkontakt va/ha...,

soll alles in ca 3.std gemacht worden sein
somit 225,- arbeit rest Teile.

Billiger gehts wohl immer - allerdings denke ich bei Bremsen sollten einem ruhig was wet sein ... ..

Nun ja... vielleicht hilft ne Empfehlung, die ich mir vor 2 Jahren gespeochert habe (von Camlot und gizmon, wenn ich's noch weiß). Man hat damals sowohl bessere als auch günstigere gesucht:

Scheiben

ATE Power Disc (bessere Bremswirkung spez. bei Nässe)
Nordmann-Bremsen.de
Otto-Zimmermann.de (Erstausrüsterqualität, aber wohl biliger als DC direkt)
und noch eins, aber das muss mir erst wieder einfallen...

Beläge

Ferodo
Textar
EBC Green Stuff (für Vorderachse, da weniger Bremsstaub)
"Taxibeläge" (Jurid, gibt's bei DC - für hinten, da länger haltbar)

Alle Angaben ohne Gewähr 🙂

Brembo Bremsscheiben sind auch meiner Meinung nach uneingeschränkt zu empfehlen. Ich kaufe die seit Jahren für die ganze Familienflotte, ist wirklich 1A Qualität.

Bremsbeläge sind eine schwierigere Frage:-)
Zuletzt habe ich Textar gekauft....

Wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben;-)
Verbaue in der Regel auch immer ATE (Scheiben und Klötzer)
Nur hatte ich in letzter Zeit bei einigen Fahrzeugen das Problem, dass die Scheiben relativ schnell angefangen haben zu schlagen.
War bei meinem schon nach ca.1000km der Fall. Konnte ich zwar auf Garantie ohne Probleme umtauschen, nur geht es jetzt nach einem knappen Jahr und 35000km wieder los. Bei anderen Fahrzeugen( Alfa 156 und Opel Corsa) ist es ähnlich.
Wie sieht es bei euch damit aus?
Hat vielleicht jemand noch ne andere Marke, die diesbezüglich etwas standfester ist?
Schönen Abend noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen