Welche Bremsen- Herrsteller sind wirklich gut
Hallo Mercedes Fahrer, ich muss demnächst vorne und hinten neue Belege und Scheiben erneuern.Welche Erfahrungen mit welchen Herstellern habt Ihr gemacht.Sind die billigen aus dem Internet vielleicht auch ok oder ist das schrott.Danke für Eure Hilfe...
21 Antworten
Hallo,
bei mir ist jetzt auch Bremsenwechsel fällig, Verschleissanzeige hat sich gemeldet.
Wollte nur fragen, welche Erfahrungen habt ihr mit Textar Beläge gemacht?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von manunm
Wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben;-)
Verbaue in der Regel auch immer ATE (Scheiben und Klötzer)
Nur hatte ich in letzter Zeit bei einigen Fahrzeugen das Problem, dass die Scheiben relativ schnell angefangen haben zu schlagen.
War bei meinem schon nach ca.1000km der Fall. Konnte ich zwar auf Garantie ohne Probleme umtauschen, nur geht es jetzt nach einem knappen Jahr und 35000km wieder los. Bei anderen Fahrzeugen( Alfa 156 und Opel Corsa) ist es ähnlich.
Wie sieht es bei euch damit aus?
Hat vielleicht jemand noch ne andere Marke, die diesbezüglich etwas standfester ist?
Schönen Abend noch.
ATE überzeugt mich auch nicht, die lassen die Teile in China fertigen.
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
ATE überzeugt mich auch nicht, die lassen die Teile in China fertigen.Zitat:
Original geschrieben von manunm
Wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben;-)
Verbaue in der Regel auch immer ATE (Scheiben und Klötzer)
Nur hatte ich in letzter Zeit bei einigen Fahrzeugen das Problem, dass die Scheiben relativ schnell angefangen haben zu schlagen.
War bei meinem schon nach ca.1000km der Fall. Konnte ich zwar auf Garantie ohne Probleme umtauschen, nur geht es jetzt nach einem knappen Jahr und 35000km wieder los. Bei anderen Fahrzeugen( Alfa 156 und Opel Corsa) ist es ähnlich.
Wie sieht es bei euch damit aus?
Hat vielleicht jemand noch ne andere Marke, die diesbezüglich etwas standfester ist?
Schönen Abend noch.
Welche Hersteller kannst du empfehlen?
@Wurm
Mit Textar hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, hat aber ein Vorredner schon was dazu geschrieben...
Ähnliche Themen
ATE überzeugt mich auch nicht, die lassen die Teile in China fertigen.@ VAG_80
Wie kommst du denn darauf?
Zitat:
Original geschrieben von likwitt
Habe ich kürzlich bei ATU:-( machen lassen.
Kompletter wechsel der Belege & Scheiben &Bremsflüssigkeit 610,- (ca 3 Std)
Laut ATU wurden nur Orginalteile verbaut - müsste nachschauen welcher Hersteller.
Bei ATU bekommst Du leider
keineOriginalteile. Ich habe in 2001 mal die hinteren Scheiben und Beläge vom damaligen C 200 D dort erneuern lassen.
Ich habe es nicht besser gewußt.Solch einen Fehler mache ich kein zweites Mal. Die Scheiben sind im Zeitraffer gerostet. Die Bremswirkung war auch auf der Rolle beim TÜV nicht gleichmäßig . Also beim nächsten Mal beim Freundlichen gekauft und mit einem Kumpel zusammen verbaut. Schon war mit dem TÜV auch alles klar.
Billigkauf ist eben Doppeltkauf
Gruß Horst
Hallo
Ich selber empfehle Textar Bremsscheiben und Bremsbeläge,ich habe viele andere hersteller benutzt und zu dem ergebniss gekommen das die nicht so gut waren wie Textar und vom Preis her gibt es auch nicht viel unterschied.soweit ich mich erinnere ist auch Textar erstausrüster bei Mercedes.
Ist nur meine Meinung und ein guter Tip von meiner seite auf dem weg.
Viele grüsse
caki74