Welche Bremse kaufen Lucas oder Bosch?
Hey,
ich muss mir neue Bremsen zulegen und wollte mal wissen, ob es egal ist Bosch oder Lucas Bremsen zu haben. Und bei mir die Reifen haben 4 Schrauben, also muss ich 4-Loch Bremse kaufen oder?
MfG
Beste Antwort im Thema
ich leg lieber ein paar Euros mehr auf denn tisch und hab dafür was vernüftiges als iweinen billig Scheise beidem man nie weis.
Mal ehrlich ich hab für Bremsbeläge vorne mit verschleisanzeige und die hinteren Bremsbeläge grad mal 50€ bezahlt scheiben hätte ich zum gleichen Preis dazu bekommen. und die sind von ATE vorne und Lucas hinten.
46 Antworten
Dann mach es so wie ich, einfach Zahnriemen und Ölwechsel machen dann weist du wann du das wieder machen musst ^^
und wenn du einmal dran bist tausch auch mal direkt alle Filter, die Zündkerzen und auch Bremsflüssigkeit.
Schadet dem auto nicht 🙂
Der Wagen ist bei 108k, wenn alle 60k gewechselt werden muss, dürfte ich theoretisch nicht bis 120k fahren?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Der Wagen ist bei 108k, wenn alle 60k gewechselt werden muss, dürfte ich theoretisch nicht bis 120k fahren?lg
würde ich vermeiden.
zahnriemen traue ich nicht über den weg.
Einem Zettel/ Aufkleber bzgl. Zahnriemenwechsel würde ich bei einem Gebrauchten auch nicht trauen. Zahnriemenabdeckung abnehmen und Zahnriemen anschauen, wer etwas davon kennt kann es einschätzen.
Wenn ein minderwertiger Satz verbaut wurde, kann es auch vor den magischen 60.000km zu einem Problem kommen.
Ähnliche Themen
So wie bei dem satz der bei mir drin war, der schon nach 28 Tkm kurz vor Reisen war ...
jetzt hab ich selber einen von Continental verbaut und der sollte was halten ^^
Zitat:
Original geschrieben von Domo1993player
So wie bei dem satz der bei mir drin war, der schon nach 28 Tkm kurz vor Reisen war ...
jetzt hab ich selber einen von Continental verbaut und der sollte was halten ^^
das war das denn für ein müll?
keine Ahnung 🙁
der Vorbesitzer hat viel daran gepruscht ...
ich hab jetzt bald alles wieder in ordnung gebracht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
was willst du nachsehen??? wieviele ventile drin sind?Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Und ich hätte noch eine Frage, da ich jetzt nicht noch ein Thread eröffnen wollte. Wenn ich einen Opel Astra G CC 1.6 mit 101 PS habe, habe ich dann auch direkt 16v und kann man einfach nachsehen oder siehts schlecht aus.MfG
man kann die boschbremse auf lucas umbauen.
da gibt es kpl. umrüstsätze. kosten ca. 250€
ja 101 ps sind 16v.. wenn du kein 16v hättest hättest du 75 oder 84 ps
Alles klar, Danke für eure Antworten, eine Frage hätte ich aber da noch, kann man den Zahnriemen eigentlich sehen, das ist nicht das was vom Anlasser zum Motor führt oder? Wenn nein wie heißt das? Und wenn die Schrift da drauf noch lesbar ist, ist es ein gutes Zeichen?
Sorry, bin halt ein noob im Auto-Scene
lg
Hey, ich habe mir nun Bremsen bestellt und auch bekommen, das Problem ist, dass diese irgendwie No-Name Bremsen sind und mein Kollege meinte, dass man schon ATE oder Bosch Bremsen kaufen sollte. Meint ihr das lohnt sich wirklich oder ist da gar nicht so ein großer Unterschied.
MfG
Fragt man das nicht bevor man bestellt?
Bremsbeläge und Scheiben würde ich nur von ATE bzw einem Namenhaften Hersteller kaufen. Immerhin geht es um die Sicherheit...
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Hey, ich habe mir nun Bremsen bestellt und auch bekommen, das Problem ist, dass diese irgendwie No-Name Bremsen sind und mein Kollege meinte, dass man schon ATE oder Bosch Bremsen kaufen sollte. Meint ihr das lohnt sich wirklich oder ist da gar nicht so ein großer Unterschied.MfG
bis jetzt funktionieren meine bremsen noch...😁
ich leg lieber ein paar Euros mehr auf denn tisch und hab dafür was vernüftiges als iweinen billig Scheise beidem man nie weis.
Mal ehrlich ich hab für Bremsbeläge vorne mit verschleisanzeige und die hinteren Bremsbeläge grad mal 50€ bezahlt scheiben hätte ich zum gleichen Preis dazu bekommen. und die sind von ATE vorne und Lucas hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
bis jetzt funktionieren meine bremsen noch...😁
Hast du auch No-Name Teile oder was meinst du damit ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
würde ich vermeiden.Zitat:
Original geschrieben von Jason212
Der Wagen ist bei 108k, wenn alle 60k gewechselt werden muss, dürfte ich theoretisch nicht bis 120k fahren?lg
zahnriemen traue ich nicht über den weg.
Die Vorgabe lautet 60.000km oder 4 Jahre - je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn du jetzt erst 108T km drauf hast, dann ist das Auto in den letzten 4 Jahren wohl kaum 60.000 km gelaufen, somit gelten die 4 Jahre als Wechselkriterium - unabhängig von der Laufleistung.
Anders sieht es aus, wenn dein Auto BJ 2003 oder neuer ist; dann könnte der Wechselinterwall bei 90T km oder 6 Jahre sein. Lässt sich aber so nicht sagen, weil du nirgends das Bj erwähnt hast. Hast du schon mal beim FOH gefragt?