Welche Bremsbelege ?

BMW 3er E91

Hallo

ich wollte für meinen

BMW E91
2.1: 0005
2.2: ALS000149
WBAVU510X0A112494
BJ: 23.11.2007
KM-Stand: ca. 177.000

ATE Bremsbelege.

Ich weiss nicht welche von denen ich brauche:

http://www.mister-auto.de/.../...216-2_g900005_a00313.0460-7216.2.html
oder
http://www.mister-auto.de/.../...2_g900005_a00313.0460-7238.2.html?...

kann mir jemand bitte helfen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

🙄 ich weiwss ja nicht wies beim Opel ist, aber beim BMW wäre die Suche nach Bremsbeläge optimaler 😁

😉Und wenn du auf saubere Felgen wert legst, wären die Keramikbeläge von ATE zu empfehlen 😎

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@sisqonrw schrieb am 22. November 2014 um 15:26:08 Uhr:


Hallo

ich wollte für meinen

BMW E91
2.1: 0005
2.2: ALS000149
WBAVU510X0A112494
BJ: 23.11.2007
KM-Stand: ca. 177.000

ATE Bremsbelege.

Ich weiss nicht welche von denen ich brauche:

http://www.mister-auto.de/.../...216-2_g900005_a00313.0460-7216.2.html
oder
http://www.mister-auto.de/.../...2_g900005_a00313.0460-7238.2.html?...

kann mir jemand bitte helfen.

Vielen Dank.

Laut ETK, keins von beiden.

Die Teilenummer wäre: 34 112 288 858, aber da übernehme ich keine Gewähr.

hmm aber im bwm catalog steht das hier:

http://de.bmwfans.info/.../#pos_11

🙄 ich weiwss ja nicht wies beim Opel ist, aber beim BMW wäre die Suche nach Bremsbeläge optimaler 😁

😉Und wenn du auf saubere Felgen wert legst, wären die Keramikbeläge von ATE zu empfehlen 😎

Original Teilenummer ist wohl in der Tat: 34116780711

Allerdings spuckt der VIN Decoder vom bmwarchiv.de bei der FG-Nummer einen amerikanischen X3 xDrive28i aus. Hmmmm... sehr merkwürdig.

Zitat:

@dseverse schrieb am 22. November 2014 um 18:24:45 Uhr:


Original Teilenummer ist wohl in der Tat: 34116780711

Allerdings spuckt der VIN Decoder vom bmwarchiv.de bei der FG-Nummer einen amerikanischen X3 xDrive28i aus. Hmmmm... sehr merkwürdig.

Also bei mir kommt ein 320d von 2007 raus...

http://de.bmwfans.info/vin/decoder?vin=A112494

Zitat:

@atzebmw schrieb am 22. November 2014 um 19:22:40 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 22. November 2014 um 18:24:45 Uhr:


Original Teilenummer ist wohl in der Tat: 34116780711

Allerdings spuckt der VIN Decoder vom bmwarchiv.de bei der FG-Nummer einen amerikanischen X3 xDrive28i aus. Hmmmm... sehr merkwürdig.

Also bei mir kommt ein 320d von 2007 raus...

http://de.bmwfans.info/vin/decoder?vin=A112494

Bei mir auch.

Probiert es mal hier: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Zitat:

@dseverse schrieb am 23. November 2014 um 11:37:51 Uhr:


Probiert es mal hier: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Ja, auch da kommt bei mir der 320d E91 von 2007 raus.

Du nimmst aber auch die A112494, oder?

A112494

Den fahre ich auch.

muss ich dann diesen holen:

http://www.mister-auto.de/.../...2_g900005_a00313.0460-7238.2.html?...

Da steht nämlich:

BMW : 34 11 6 780 711

Was komisch ist, dass folgendes gemeldet wird:

Wir moechten Sie unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieses Produkt zu Ihrem Fahrzeug nicht passt.

obwohl ich

3 Touring (E91) 320d (177Ps)

ausgewählt habe.

hat den BMW vom Werk aus auch Keramik Beläge montiert?

Kann man die alten verschleißwarnkontakte verwenden, oder muss ich auch neue kaufen?

Also ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht.
Die Teilenummer ist die richtige für dein Auto.
Wenn man jetzt auf der Seite auf ...
Um alle zu Ihrem Fahrzeug passenden Artikel Bremsbeläge vorne (4er-Satz) einsehen zu können, klicken Sie hier.
klickt, landet man bei anderen Belägen mit anderen Teilenummern und Maßen.
Diese Teilenummern gehören dann z.B. zu einem 318i.
Deswegen denke ich, dass auf der Seite von Mister-Auto.de ein Fehler ist.
Such dir doch nochmal Bremsbeläge auf einer anderen Internetseite und vergleiche dort die Teilenummern.
Wie gesagt, die 34116780711 ist dir richtige für dein Auto.

OK Danke. Die werde ich auch holen.

hat den BMW vom Werk aus auch Keramik Beläge montiert?

Kann man die alten verschleißwarnkontakte verwenden, oder muss ich auch neue kaufen?

Zitat:

@sisqonrw schrieb am 23. November 2014 um 17:00:26 Uhr:


hat den BMW vom Werk aus auch Keramik Beläge montiert?

Ich glaube nicht.

Zitat:

Kann man die alten verschleißwarnkontakte verwenden, oder muss ich auch neue kaufen?

Man kann es versuchen, aber meistens gibt's Probleme dabei.

Also am besten gleich neue mitbestellen.

wie viele hatte hier schon mal erfolg mit den alten Warnkontakten?

Wenn ich Bremsbeläge von ATE hole, müssen die Warnkontakte auch von ATE sein?

Deine Antwort