Welche Bremsbeläge / Bremsscheiben nutzt ihr für den w164?
Hallöchen ...
In den kommenden Wochen werden wohl vorne meine Beläge fällig. So meinte es auf jeden Fall mein Freundlicher bei der letzten Inspektion.
Habt ihr da Alternativen zu den Originalbelägen / Scheiben ?
Dann kann ich mir die auch in einer freien Werkstatt draufmachen lassen. Das sollte ja kein Problem darstellen.
Für den Fall, dass auch die Scheiben gewechselt werden, bitte ich um ein paar Tipps, da es ja ein wahnsinnig vielfältiges Onlineangebot gibt.
Ich habe sogar schwarze Scheiben für den ML 500 Vormopf gesehen... Die würden mich reizen, aber nur, wenn nötig...
16 Antworten
Hallo
sind auch gut ich glaube sind made in chech republik oder polen
Zitat:
Original geschrieben von Betzelbub11
Ich habe mir vor kurzen die von ATE gekauft und montiert... Ich bin sehr zufrieden ...
Hallo,
ich hol das Thema mal wieder hoch.
Meine Bremsscheiben (Drm. 330mm - vorne belüftet / Drm. 330mm - hinten voll) und Bremsbeläge sind demnächst auch fällig.
Ich habe mich jetzt entschieden, die beschichteten Bremsscheiben (coat:z) und staubreduzierten Bremsbeläge (rd:z) von Zimmermann einzubauen.
Zusatzlich wechsle ich gleich noch die Bremsbacken der Feststellbremse - ebenfalls von Zimmermann.
Ich habe mich für Zimmermann entschieden, da "made in Germany" und zudem nicht teurer als viele im Ausland gefertigte (Marken-) Produkte.
Bezüglich Qualität und Eigenschaften sind die originalen Mercedesteile nach meinen recherchen nicht besser.
Ich habe jetzt für alles zusammen knapp unter 400 € an Materialkosten ausgegeben.
Eingebaut wird alles nächste Woche.
Grüße
Reiner