1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. welche Breitreifen

welche Breitreifen

VW Käfer 1200

Hi,

welche Breitreifen würden denn an einen normalen Mex. Käfer maximal passen (Größe)?

Und was würde mich das ca. kosten (mit Alufelgen)?

Gruß, mk.

20 Antworten

Hola mk,

195er Breite auf oiginol VW-Felgen, bzw alte ATS Fünfstern ohne Bördeln, Ziehen oder breitere Kotflügel. Wenn der Käfer auch nur 3 cm tiefer liegt,
wirds aber schon brenzlig - bördeln nötig.
Wenn der Tüv mitmacht, bis max 195/50er Querschnitt. Platter wird der TÜV kaum erlauben.

Das bezieht sich auf ein 1500er Pendelachs, Kurbellenker-Fahrwerk, mit Elefantenfuß-Kotflügeln hinten.

15" ATS oder Lemmerz, Wolf, ... sollten gebraucht für max € 100 bei 4 Stück gehen, weil das keine sonderlich begehrten "Breitreifen-Felgen" sind.

Die Gummis sind da schon teurer, wenn Du keine 195/50 eingetragen bekommst.
Da mußt Du mal bei Deinem Reifenhändler feilschen.

Gruß,
Achim.

Ich würde wenn 195 dann 65 nehmen denn sonst leidet der Kompfort zu sehr und dur wirst nicht sonderlich viel spass damit haben !

...genau al durden (was heißt das eigentlich?),

und für 195/50 muß die Karosse schon 6-8 cm tiefer,
was beim kurzen Voderwagen (1200er) mit täglich 10x Verlust des Stabilisators quittiert wird weil der an jedem zweiten Kanaldeckel hängen bleibt.

Gruß,
Achim.

löl jupp da kannste schon mal mit hängen bleiden ! Auserdem wird durch zu keine reifen die Optik gestört !

da kann ich nur aus eigenen erfahrungen sprechen ;-), also ich werde mich nach welchen mit eienr höhe von min. 50-60 umschauen! das ist echt das mindeste...

MfG julian

PS: hab 195/45 und das is hart

Danke!

195/45er !!

Fährt man da schon auf dem Felgenrand? ;-)

Hölle, Hölle, wer hat das eingetragen?

Bei meinen 50ern mußte ich ja schon Auffahrrampen für die Aldi-Parkplatz-Borsteinkante mit mir führen...

Gruß,
Achim.

Der TÜV-Mensch war en Käferfreund! Nur so im nachhinein... -freund?! ;-)

ich werd mir jetzt aber auch wieder andere zulegen! entweder 185/55 oder 195/50

Dein "Großer" sieht von vorne ......gut aus.
Gibts da mehr Fotos?

Gruß,
Achim.

hehe, ja der ort war ein wenig unglücklich gewählt um fotos zu machen... aber ich hatte gerade die kamera dabei und hab mir gedacht, mach ich doch ein paar... hab leider nicht mehr fotos gemacht! aber bald...

MfG Julian

PS: Du fährst doch auch Käfer, bist bei netbugs?

Wie ich heute erfahren habe, ist es kein Problem an Reifen zu kommen aber dafür an Felgen.

Kennt jemand von euch einen Anbieter der Alufelgen für Käfer vertreibt?? Vielleicht auch gebrauchte??

Internetadresse oder Telefonnummer wäre ok!

------------------

Oder hat jemand von euch ganz zufällig daheim noch 4 Alufelgen rumliegen die auf einen ganz normalen 1200 Mexico Käfer passen???? 😉

Gruß, mk.

PS.: Kleine Frage am Rande:
Käfer haben doch 4er-Lochkreis Felgen, oder?

also felgen, egal ob alu oder sport-stahl, bekommst du bei ebay (naja, vorsicht, weil viel scheiß) oder beim dealer deines vertrauens, da sind sie vielleicht etwas teurer, aber dafür kein ärger mit evetl schäden z.b. verzogen oder so...
hier mal ne erste adresse:
ASS-Team Lohr am main, Tel: 09352 - 70316
die versenden auch...

p.s.: fahre nen 1303, vorne 5 1/2 * 15 mit 195/50, hinten 7 * 15 mit 225/50, alles unter serie....

Habe jetzt bei Ebay Reifen mit Alufelgen gefunden!
15 Zoll ATS- Alu -Felgen, Reifen Vredestein Sprint ST 70, 185/70 SR 15 89 S.

Für´n Anfang geht das in Ordnung ;-)

Kuckst du hier: (mein ganzer Stolz!!!)

krass, haste den selber gebrusht?

Julian

Deine Antwort