ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Welche Boxen ?

Welche Boxen ?

Opel Corsa B
Themenstarteram 6. März 2004 um 11:05

Hallo Leute

Welche boxen passen den ohne probleme in die Türablage also die Maße.

Ist es sinnvoll eine 3 wege box zu verbauen....

also ohne extra der kleine box oben.

 

MfG Matthias

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 6. März 2004 um 13:33

schau mal in die suche, da sind schon unzählige wertvolle tipps gegeben worden :)

am 6. März 2004 um 14:37

Also 3-Wege ist vorne nicht so sinnvoll, ein 2 Wege ,aber dann ein Kompo System also wo Hochtöner und Tief/Mitteltöner getrennt sind...

13er bekommste rein bzw. mit Adapter auch 16er max. Tiefe je nach Adapter bis 60mm...

Themenstarteram 6. März 2004 um 15:33

Wie schließe ich das Kombo sytem an..

So wie es dann in der Anleitung steht ;)

Du hast pro Seite iene Frequenzweicher, wo das Kabel vom Radio/Verstärker herkommt. An die Frequenzweiche werden dann der Tieftöner und der Hochtöner jeweils angeschlossen.

am 6. März 2004 um 15:58

Genauso wies der wehrte Kollege geschrieben hat...Kabel vom Radio /Endstufe an die Frequenzweiche und dann an die LS ,fertig ...und genießen...

Themenstarteram 6. März 2004 um 17:08

habe bei ebay ein combo system von Sony entdeckt würde mir das gerne zulegen. ist allerdings ohne frequenzweiche..

 

hier mal der link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

am 6. März 2004 um 17:25

würde ich erstmal fragen ob da nicht doch eine Frequenzweiche dabei ist bzw. ob die eventuell im Hochtöner mit verbaut ist, weil irgendwie müssen die Frequenzen ja aufgeteilt werden...

Themenstarteram 7. März 2004 um 11:32

Hallo Leute..

Also ich habe mal die Daten von der Sony homepage ausgelessen......

Lautsprechersystem

Gehäuse 2-Wege-Komponente

Größe (cm) 13/2,5

Allgemeine Daten

Spitzenleistung, IEC 268-5 (W) 140

Max. Leistungsaufnahme, IEC 268-5 (W) 120

Nennleistung, IEC 268-5 (W) 50

Frequenzgang (Hz) 45-22.000

Empfindlichkeit (dB/W/m) 90

Woofer

Membranmaterial Polypropylen-Druckguss

Magnetmaterial Barium

Membrantyp Korb

Hochtonlautsprecher

Membranmaterial Mylar-Film

Durchmesser (cm) 2,5

Magnetmaterial Neodymium

Membrantyp Kalotte (Balanced)

Sonstiges

Separate passive Frequenzweiche Nein

Weichenfrequenz (Hz) 5000

Übergangssteilheit (dB/Okt) -12

Hochpassfilter, im Kabel integriert Ja

Geeignet für spezielle Anpassung Ja

 

Da steht ja das mit der Freqeunzweiche oder das mit dem Hochpassfilter ist das das was ihre meint.

Und dann noch was. Habe dann vor eine 3 wege box 13 koax in das heck zu verbaunen also dort wo die Origanal boxen sind.. gbeht das

 

MfG Matthias

am 7. März 2004 um 13:11

Also für den normalen Gebrauch sind die ,denke ich, vollkommen in Ordnung ...man darf halt keine wunder erwarten ,aber besser wie die Serien-LS sind se auf alle fälle...also so wie das aussieht is die Frequenzweiche im Kabel integriert, allerdings nur für den Hochtöner....für den Normalgebrauch reicht das aber ....

Willst du die am Radio oder an einer Endstufe laufen lassen...50 Watt RMS (Nennleistung) fürs Radio reicht es ,willste ne Endtsufe ranhängen net mehr als 50 Watt pro Kanal...

Themenstarteram 7. März 2004 um 16:30

Also

Ich würde sie gerne ganz normal ohne Endstufe betreiben da ich einfach nur ein wenig bessern klang haben möchte. Deswegen möchte ich sie an den Türen und hinten austauschen. Habe ja noch im Kofferraum eine Bassrole mit einer Endstufe dran.

Also ich stelle mir die Kombi so vor.

Vorne das system von Sony

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hinten auch das von Sony (sollen an stelle der Original Boxen)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Dann ist ja halt noch die Bassrolle im Kofferraum von Magnat.

Betrieben wird es an einem Sony Radio mit 45Watt

MfG Matthias

am 7. März 2004 um 18:57

also wenn du nur deine Original-LS austauschen willst ist es vollkommen okay nur für die hinteren würd ich mir noch die tech. Daten besorgen, damit du weißt woran du bist und nicht die Katze im Sack kaufst...falls du sie noch nicht kennst...ansonsten reicht das durchaus um besseren Klang zu bekommen..kein Thema...und für den Preis isses okay....

Themenstarteram 7. März 2004 um 19:27

Hi.

Also die Daten habe ich mir schon geholt.

Wie sieht das eigentlich nochmal genau aus 13er bekomme ich ja vorne mit Atapterring rein gell ??

Hinten sind es doch auch 13er oder ???

 

MfG Matthias

am 7. März 2004 um 21:05

oh da bin ich mir nciht sicher ich dachte immer man bäruchte nur nen Adapter-Ring wenn man 16er verbauen will...oder braucht man den bei den 13er trotzdem wegen der Tiefe bzw. wegen der Position der Schrauben ...das weiß ich net ,müßtest du nochmal eventuell im Car-Hifi-Forum fragen oder mal die "Suche" benutzen..

Braucht man bei 13ner und 16ner Adapter, weil der Ausschnitt ovalförmig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen