Welche Blitzer app, die im Hintergrund läuft unter Android? - Suche Empfehlungen
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der suche nach einer App unter Android, die mich vor Gefahrenstellen, Blitzern, Baustellen usw. warnt. Davon gibt es ja so einige. Was ich aber zusätzlich von der App erwarte ist, dass sie automatisch startet, sobald sich mein Handy mit dem Bluetooth im auto verbindet und auch wieder beendet wird, wenn ich das auto verlasse.
Das könnte ich auch über eine Trigger-App realisiern. Ich hätte es nur gern so, dass ich gewarnt werde, auch wenn mein handy in der hosentasche ist oder ich gerade google Maps im vordergrund nutze.
So eine ähnliche Funktion hat die Blitzer.de app. Hier stören mich allerdings zwei dinge: 1. warnt die App viel zu penetrant. Selbst wenn ich die geschwindigkeit einhalte, oder unterschreite, erhalte ich vor jedem Blitzer mehrfach eine laute warnung. Ich glaube drei Mal. Das ist auf dauer nervig.
Außerdem startet die app nicht zuverlässig bei Verbindung mit dem Bluetooth-Radio. Das funktioniert nur bei jedem dritten Versuch. Wenn ich es immer von Hand starten muss, ist es wieder umständlich.
Was ich aber sehr gut bei der App finde, ist dass sie in einem Widget ausgeführt wird, dass ich mir über google maps einblenden lassen kann.
Lange Rede kurzer Sinn: Welche Blitzer App nutzt ihr? Gibt es eine App die das tut was ich suche?
Beste Antwort im Thema
Ich nutze keine. Ich kann sogar ohne App Autofahren.
137 Antworten
Nur weil du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass nicht wirklich jemand hinter dir her ist. 🙂
Nun mach mal den Leutchen hier keine Angst, trauen sich eh schon nur noch ins Auto wenn die App läuft...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 23. März 2022 um 20:01:36 Uhr:
Nur weil du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass nicht wirklich jemand hinter dir her ist. 🙂
Bei manchen muss es der schwarze Mann sein, bei deren Hast von A nach B zu kommen.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 23. März 2022 um 20:08:00 Uhr:
... schwarze Mann ...
Uiuiuiui, das darfst heute auch nicht mehr sagen. 😉
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
Die meisten werden so ne App einfach nutzen um vorbereitet zu sein. Ich wurde mal in nem Ort geblitzt, wo es ein Gefälle runter ging. An der untersten Stelle stand natürlich der Kasten. Man hätte selbst im niedrigen Gang permanent auf der Bremse stehen müssen. Die 8 km/h und das darauffolgende Bußgeld fand ich echt niederträchtig. Da ging es nur darum Kasse zu machen. Da habe ich auch keine Gewissensbisse, wenn mich ne App warnt.
Was ist daran jetzt niederträchtig? Du warst in dieser Situation offensichtlich nicht willens oder in der Lage, die Geschwindigkeit Deines Fahrzeugs zu beachten. Ja, wenn es bergab geht, muss man manchmal bremsen, um nicht zu schnell zu werden.
Wer eine App braucht, um solche Offensichtlichkeiten mitgeteilt zu bekommen, sollte seine Fahreignung gründlich überdenken.
Zitat:
@[User gelöscht] schrieb am 24. März 2022 um 01:19:23 Uhr:
...
Ich wurde mal in nem Ort geblitzt, wo es ein Gefälle runter ging. An der untersten Stelle stand natürlich der Kasten. Man hätte selbst im niedrigen Gang permanent auf der Bremse stehen müssen.
...
Was ist denn dein niedriger Gang? und wie schnell warst du denn?
Zitat:
@bug99 schrieb am 24. März 2022 um 07:48:45 Uhr:
Was ist denn dein niedriger Gang?
Ich tippe auf den 1. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 24. März 2022 um 08:59:14 Uhr:
Ich tippe auf den 1. 😉
aber, ob das auch sein genutzter niedrigster Gang war?
Deine "Belanglosigkeit" sind, einschließlich der anfenommenen Tachovoreilung sicher 20% über der dort erlaubten Geschwindigkeit.
Ja auch wenn es hier um den Threadtitel gehen sollte, ruft es immer wieder selbsternannte Oberlehrer hervor die gern ALLE über einen Kamm scheren wollen…. Leider sind meine Beiträge ja gelöscht worden, in denen ich zwei Paradebeispiele gennant habe die JEDEM passieren können und mit angrenzender Sicherheit schon passiert sind (8 km/h zu viel in der 50er reicht schon zum blitzen und kann einem passieren, auch mit Hirn im Kopf) ! Und da die Kommunen und Städte mindestens zu 50% daran interessiert sind, die klammen Kassen zu füllen hab auch ich nicht die geringsten Gewissensbisse solche Apps zu nutzen.
Daher wäre es wunderbar das es fortan hier nur um das Thema geht und wer dazu nichts beitragen kann, einfach nur den Mund geschlossen hält…. Vielen Dank
Zitat:
@[User gelöscht] schrieb am 24. März 2022 um 09:47:05 Uhr:
War damals ein Corsa B, also vermutlich Gang 3. 8 km/h zu schnell war es.
dann hätte dir
a) der zweite Gang
und oder
b) die Bremse
die gebührenpflichtige Verwarnung erspart.
aber eine Blitzer app, hätte dir nur soweit geholfen, dass sie dich an a) oder b) erinnert hätte.
also warum denn nicht gleich a) oder b) - ganz ohne app?
Zitat:
@[User gelöscht] schrieb am 24. März 2022 um 15:27:20 Uhr:
Wer im Corsa B 45 PS bei mehr als 50 km/h im 2. Gang fährt, mein Beileid. Auf der Bremse stehe ich auch nicht dauerhaft, um bloß nicht einen Km/h schneller zu rollen. Dann bräuchte ich alle 2 Jahre neue Bremsen.
Damals gab es noch keine Blitzerapps. Der Piepton hätte mich aber ganz sicher vor dem Bußgeld bewahrt. Das ist ja der Sinn. Diese Apps sind im Auge der Gegner immer ein Instrument für Personen, die grundsätzlich zu schnell fahren. Das glaube ich nicht, denn zu 100% kann man sich darauf eh nicht verlassen. Es ist für die meisten eher eine Erinnerung, dass sie jetzt hier nicht durch Unachtsamkeit zu schnell unterwegs sind.
d.h. mit (d)einem Corsa kannst du keine abfallende Straße mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h regelkonform befahren?
daraus ergibt sich: dein Corsa oder du sind für die Teilnahme am Straßenverkehr nicht geeignet.
P.S:
aber mit einer Blitzer-app würde es plötzlich funktionieren?
dann gehörst du doch zu der Gruppe, die mit Blitzer-app bewusst zu schnell fahren würde? nur mit app wärst du und dein Corsa in der Lage doch die 50km/h einzuhalten?
Die Mär von den Abzocker Kommunen darf natürlich nicht fehlen. Ich bin heute mal vollkommen Risikoreich unterwegs gewesen, ohne Radio und App die mich vor dem Roten Laser warnen.
Warum ist dieser Thread eigentlich noch offen? Bei motortalk ist es doch eigentlich nicht gern gesehen, wenn man Anleitung für Verbotenes gibt.
Zitat:
@[User gelöscht] schrieb am 24. März 2022 um 15:27:20 Uhr:
Wer im Corsa B 45 PS bei mehr als 50 km/h im 2. Gang fährt, mein Beileid. Auf der Bremse stehe ich auch nicht dauerhaft, um bloß nicht einen Km/h schneller zu rollen. Dann bräuchte ich alle 2 Jahre neue Bremsen.
...
Probleme von Flachlandtirolern
Mal mit Stotterbremsen probieren.😉
So kann die Bremse zwischendurch abkühlen und überhitzt nicht.
Zudem ist urzzeitig ist 50km/h im 2. Gang ist auch im Corsa B möglich. Als Vergleich dient mir meine Erfahrung mit einem Fiesta von 1996.
Die Benutzung einer App ist durchaus für den einen oder anderen nützlich. Aber nur weil er daran erinnert wird, dass er sich gerade nicht auf den Verkehr konzentriert und es Gefahrenstellen gibt.
Ich hatte selbst eine zeitlang solch eine App im Einsatz. Allerdings fiel mir auf, dass ich sie nicht brauchte, da die Zahl auf meiner Geschwindigkeitsanzeige grob mit der auf dem runden Schild am Straßenrand übereinstimmt.
In fremden Gegenden durchaus nützlich, da man dort auch schnell etwas übersehen kann. In heimischen Gegenden sollte dies nicht nötig sein.