Welche Birnen verwendet ihr?
Servus!
Welche Birnen verwendet ihr im Hauptscheinwerfer? also nicht H4 oder H7, sondern Hersteller. Normale Standardware, oder doch eher welche die mehr licht oder lebensdauer versprechen?
Mfg,
bernd
24 Antworten
Im Galant von meinen Eltern sind Osram Vision Plus (?) drin. Versprechen 50% mehr Lichtausbeute. Ich bin damit ganz zufrieden, als wir sie eingebaut hatten, erschien die eine Seite mir der neuen Birne Heller als die mit der alten.
Also eventuell ist da was dran.
Weiß eigentlich jemand wie das funktionieren soll? Machen die da ein anderes Gas rein oder hat der Kolben ein andere Form oder was? Wie kommt man sonst auf bis zu 50% mehr Ausbeute?
Birnen
ich fahre nun seit 3 Jahren die Philips Vision Plus und bin damit super zufrieden. Auf der Packung steht auch was von 50% mehr Licht und 10-20m weitere Sicht. Ich weis aber auch nicht wie die das machen bzw. erreichen sollen. Zu meinen persönlichen Vergleich der Ausleuchtung von verschiedenen Fahrzeugen: (1. Stelle beste Ausleuchtung... danach absteigend)
Fiat Punto (BJ. 2004), mein Lancer (BJ. 96), Hyundai Accent (BJ. 2003) und Ford Mondeo (BJ. 95).
Wobei dieser Vergleich natürlich nicht nur auf die verwendeten Birnen zurückzuführen ist, sondern hauptsächlich mit der Bauform der Scheinwerfer.... Was ich damit eingentlich zum Ausdruck bringen wollte, mein Lancer macht sehr gutes Licht 😁
Ich weis nicht, was mein Vorbesitzer für Birnen drinne hatte, aber es war doch ein ganzschöner Unterschied zu merken. Das beste an den Philips ist jedoch, dass sie nun schon über 3 Jahre halten!
Gruß
LancerEVO
ich hatte in der vergangenheit auch solche birnen im auto,nur waren die schneller durchgebrannt als normale birnen,das licht war in der tat aber auch besser ,nur wollte ich mit der zeit nicht ewig neue birnen kaufen ,meistens hielten die birnen nur so etwa ein gutes jahr lang ,ich hatte auch mal die philips
hatten auch mal die phillips drin, haben nicht lang gehalten. die osram hingegen halten schon jaaaahre.
ok, wir fahren nicht viel nachts, aber hier in der gegend fahr ich meist auch am tag mit licht
ich habe jetzt nur ganz normale birnen drinnen ,den wagen habe ich jetzt ein jahr und bis jetzt brennen immer noch die gleichen birnen ,mittlerweile fahre ich eh weniger mit diesem wagen ,also langt es mir
Ich hab schon einige Birnen durch und bin jetzt mit den Philips BlueVision sehr zufrieden. Sie machen kein blaues "pseudo-Xenon" Licht, wie der Name vermuten läßt, sondern strahlen sehr weißes Licht über einen sehr gleichmäßigen Bereich ab. Bisher die besten Lampen (getestet im SpaceRunner sowie aktuell im SpaceStar und im T4).
Ausgewählt habe ich sie aufgrund eines Vergleichtests einer Autozeitschrift.
Hier der Link dazu.
Und die Testergebnisse im Detail.
Wie das mit mehr Licht funktioniert?
Nun, diese Lampen haben einen dünneren Glühwendel, der dann bei gleicher Leistungsaufnahme heller strahlt. Allerdings ist er auch empfindlicher gegenüber Vibrationen und deshalb sind die +30%/+50%-Lampen meist schneller kaputt als die Standardlampen der Hersteller.
chris
Vielen Dank für die Vielen Zuschriften. Finds gut dass man sich hier auf die Leute verlassen kann.
Also ich hab mich bisserl durch I-Net geklickt und bin eigentlich bei den Philips Power 2Night hängengeblieben. Meiner meinung nach laut den daten die beste für meine Bedürfnisse. Wollte halt nur fragen ob des wirklich was bringt mit dem mehr Licht. ich nehm an dass bei mir wahrscheinlich noch die ersten Lampen drinnen sind. Zumindest hab ich seit ich des auto hab(september 2004) noch keine gewechselt und ich nehm auch an dass die Vorbesitzerin(Rentnerin) fast nie nachts gefahren is. Auf jeden fall sind die Lampen meinem Empfinden nach einfach sehr schwach. Also kommt mir zumindest immer so vor.
Mfg,
bernd
Ich hab auch die Philips vision plus.. oder wie die heissen 😁
Auf jeden Fall ists bei mir eine optische Entscheidung gewesen, weil ich dieses gammlig-gelbe nicht mag.
Und mit weissem Standlich siehts einfach besser aus. Ich meine zu merken dass es einfach alles heller ist(wahrscheinlich danke 4000 kelvin...) und angenehmer für die Augen!
Haltbarkeit weiß ich nich.. sind jetzt seit 4 Monaten drin.
Stromschwankungen mögen sie übrigens nicht.. aber welche birne mag das schon 😁
Servus!
So hab mir heute die Philips Power 2 Night gekauft und verbaut. Also mit 25,95€ sind sie ja verdammt teuer. Aber sobald du die eingebaut hast und des Licht anmachst weißt du warum sie dieses Geld dafür wollen. Sind sehr angenehm hell. Also nix im verkleich zu meinen alten 0815 Philips die drinnen waren. die hatten ziemlich gelbliches und auch ziemlich schwaches licht. Die neuen dagegen haben ziemlich helles/weißes Licht. Sicht is deutlich besser.
War damit grad auf der A8 München Salzburg unterwegs um mal zu testen wie gut man bei höherer Geschwindigkeit damit sieht, weil bei den anderen war da die Sicht nicht so optimal. Erleuchten alles einfach Traumhaft.
Hatte nur des Problem dass mich etwa 3km vor der Autobahnausfahrt Weyarn irgendwas getroffen hat was mit die Innenverkleidung vom Radkasten auf der Farerseite zerfetzt hat und ich notgedrungen raus musste weil des am Reifen gescheuert hat. Würde ja gern wissen was mich da erwischt hat. Hab ein Faustgroßes Loch in der Verkleidung. Aber is ja zum Glück nochmal alles gut ausgegangen. Gut wenn der Bruder dabei is der KfZ-Mechatroniker lernt und des gleich fachgerecht demontieren kann.
Mfg,
bernd
Lancercjo
Doch nicht so toll deine Lampen wa?? Ich mein wenn du nicht mal siehst worüber du fährst ...tztztz 😉