Welche Big Blocks passen in welche Fahrzeuge

Hi zusammen,

direkt vorneweg: Das ist nur ne interessenfrage, schreibt erst garnicht, dass wenn man sowas nicht weiß, nicht dran denken sollte so ein auto zu kaufen. Bin erst 17😉

Also: Gibt es irgendwelche anhaltspunkte über die man erfährt, welche Big Blocks(bezieh mich hier nur auf die Mopar und die von General Motors) in Welche Fahrzeuge passen? Frage deshalb, weil es ja auch neue Blocks von denen gibt und ich deshalb so garnicht weiß was wo reinpasst ohne groß den Rahmen zu verändern.
Eigentlich müssten doch die Mopars ohne weiteres in die Kisten von Chrysler (Dodge, Plymouth,...) also die, die auch damals schon V8 BB's hatten oder? Charger, Challeger, Cuda,...

Ebenso die GM Blöcke in die Fahrzeuge die halt von GM mit Big Blocks ausgerüstet waren(müssten ja z.B. Chevy, Pontiac usw. sein).

Wenn das so ist, wie wird dann z.B. ein fahrzeug für Mopar auf nen GM Motor angepasst? Muss man da was an der Motoraufhängung( weiß nicht genau wie man das nennt) ändern oder haben die so ziemlich identische Maße?

Wär prima wenn mir das mal einer erklären könnte=)

Und noch was: Z.B. den GM 572er Block, den größten den die ausm Stall lassen hatte ich mal auf ner englischen seite mit 13000$ gelistet gesehen. In deutschland kostet der ja seine 21000 EURO, kommen da echt nochmal 10000Euro an Zoll und einfuhr drauf?! Das ist doch wirklich etwas....happig?

MfG
8Street

68 Antworten

Meinste ein 572er mit 2 4-fachvergasern ist Abstinenzler?
Und Einspritzer mit Vergaser zu vergleichen ist auch nicht die feine-Englische.

Ich persönlich würde ehr zum
PERFORMER RPM E-TEC EFI 9.5:1
oder
426er Crate-Hemi
greifen.
Kleiner, leichter und nicht so teuer.

Im übrigen sind die Crate's von Edelbrock 555er.

Wie 2 4 fach Vergaser? Der hat nen stinknormalen 850er Demon drauf !
Ich glaube Du solltest dir vielleicht doch mal den Link anschauen den ich vor ein paar Beiträgen angefügt habe damit Du weist von welchem 572er wir geredet haben😉
Du hast doch die Einspritzer mit ins Spiel gebracht, von uns hat keiner über diesen neumodischen Firrlefanz 😁 gesprochen.

Stephan

"Stinknormaler 850 Demon"
Also viel größere Einzelvergaser wirste kaum finden. Selbst für weniger Durchsatz nimmt man sehr oft mehrere kleinere Vergaser, da die Verwirbelung mit zunehmder Größe der Vergaserkammer schwieriger und schlechter wird, was auch den Verbrauch erhöht.
Oder etwa nicht?

Och, da gäbe es noch ein 1090 cfm Demon😁
Ja, und verwirbeln tut das schon

Ähnliche Themen

Heute gab es bei OVERHAULIN einen `56 Bel Air Nomad rot/weiß mit 572er zu sehen. Ich hätte schreien können, Mann war der geil und "verwirbelt" hat der auch ganz ordentlich.
Übrigens Tac, ob 396er oder 572er, der Block ist in den äußeren Abmessungen gleich wobei der 572 mit seinen Aluköpfen wahrscheinlich etwas leichter ist als der 396er mit Gußköpfen.
Weil Du immer etwas von kleiner und leichter fabulierst.

Gruß Helmut

Jepp hab ich auch gesehn, einfach geiiiil😁

Helmut, das mit dem Gewicht hab ich doch unserm Tac auch schon geschrieben, was solls, ist auf jedenfall ein Traumtriebwerk😛

Jap Oberhaulin war wieder mal geil 😁

Besonders das Rot war superschön !

Aber irgendwie denke ich das so ein 572er nicht in den Nomad passt, in ein Muscle Car vll. aber doch nicht in einen Station Wagon.....

mal sehn was jetzt in Rides kommt (22:15 in DMAX)

Schade, Heute ist Italjenische Nacht🙁
okok, würd auch mal mit einem Labo fahren😎

Naja von 2:00 bis 4:30 kommen ja 4 Overhaulin folgen (wers auch immer zu der Zeit schaut)

Naja, Overhaulin wirds ja jetzt auch schon zum Xten mal wiederholt.
Aber das kann man sich immernoch besser angucken, als dieses Rumgeprutsche, was da bei Pimp my Ride veranstaltet wird. Riesen Rostlöcher drin und die schmieren da kiloweise Spachtelmasse und Alu-Lochblech rein, statt das richtig zu verschweißen.
Da krieg ich Gänsehaut ohne Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


...was da bei Pimp my Ride veranstaltet wird. Riesen Rostlöcher drin und die schmieren da kiloweise Spachtelmasse und Alu-Lochblech rein, statt das richtig zu verschweißen.

Hast Du das gesehen, oder fabulierst Du wieder ?

Gruß Helmut

Ich hab sowas schon bei denen gesehen! War eine Folge wo sie einen VW Bus am Wickel hatten, wollten denwohl irgendwie auf Surfbus pimpen. Da wurden über die faustgroßen Rostlöcher Bleche gelegt, Poppnieten durch und nen Kilo Mampe drauf. War auch die letzte Folge die ich gesehen hab.......
Und bei Overhaulin stört mich, das die sich kaum am Fahrzeugkonzept orientieren. Da kommen bei jedem Auto die bewußten A.....lochfelgen zum Einsatz und spätestens nach der dritten Folge geht einem das gespielte "Oh my God, that's awesome, really....." doch ziemlich auf die Nüsse.
Ich schau ab und an mal Rides, da kann man immer schnell abschätzen ob es einen interessiert.

Ich fabuliere nicht.
Das mit dem Surfbus war echt die krasseste Schlamperei, die die sich geleistet haben.
Die Kiste war komplett durchgerostet. Das Dach hing noch an ein paar Fetzen Blech. Hier hätten wir den wohl endgültig zur Ruhe gebettet. Die haben einfach 50kg Matsche auf die Löcher geschmiert und fertig war die Laube. Wo die Löcher zu groß waren, wurden Lochbleche drüber genietet und dann Matsche drauf.
Aber auch die "Kleinigkeiten" die die gemacht haben, regen mich auf. Große Räder auf einen kleinen HiJet. Hm, Passen nicht. Also mit der Stichsäge, natürlich nach dem Lackieren, einfach die Radkästen ausgeschnitten. Und ja keinen Rostschutz drauf.
Dazu gabs sogar mal eine Reportage in der Autobild. Die Show ist reines Geschiebe. MTV denkt sich alles aus und die Armen bei WCC oder GAS müssen dann den Müll in EINEM Tag umsetzen. WCC macht das ja nicht mehr, weil deren Ruf darunter gelitten hat. Ich hab letztens leider meine Autobilds alle weggeschmiessen, sonst würde ich das Heft nochmal raussuchen.

Und fabulieren kann man nicht unbedingt sagen.
Eine TH350 wird mit dem 572er wohl leicht überfordert sein. Und eine TH700 o.ä. wiegt natürlich mehr. In Summe wird ein Wagen durch den 572er mit den nötigen Umbauten schwerer.

die geschichte mit dem impala auf biodiesel war auch übel, zum schluß noch der gouvernator, hat dem ganzen die krone aufgesetzt.

Zitat Tac:
Und fabulieren kann man nicht unbedingt sagen.
Eine TH350 wird mit dem 572er wohl leicht überfordert sein. Und eine TH700 o.ä. wiegt natürlich mehr. In Summe wird ein Wagen durch den 572er mit den nötigen Umbauten schwerer.

Na und, wär ja dann dafür genug Pfeffer da 😁, und ein TH 400 wär auch recht schwer aber dafür auch sehr stabil, was bei dem Motor wichtiger ist als das Gewicht!
Ausserdem wenn schon vorher ein TH 400 verbaut ist wie z.B. bei mir stimmt Deine Rechnung wieder nicht, denn wie bereits von Helmut erwähnt ist z.B ein 396er oder 454er mit Gussköpfen auch nicht viel leichter als ein 572er. Also das kannst Du fahrwerkstechnisch (Vorderwagen, wie Du so schön sagst) vernachlässigen. Ausser Du hast natürlich schon vorher ausgelutschte Dämpfer/Lager/Stabigummi`s und diese Sachen, dann kommt natürlich Freude auf wenn Du Gas gibst und die nächste Kurve kommt ....., und wenn Du dann noch die guten alten Trommelbremsen vorne hast wird`s noch lustiger😉
Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen