Welche Big Blocks passen in welche Fahrzeuge
Hi zusammen,
direkt vorneweg: Das ist nur ne interessenfrage, schreibt erst garnicht, dass wenn man sowas nicht weiß, nicht dran denken sollte so ein auto zu kaufen. Bin erst 17😉
Also: Gibt es irgendwelche anhaltspunkte über die man erfährt, welche Big Blocks(bezieh mich hier nur auf die Mopar und die von General Motors) in Welche Fahrzeuge passen? Frage deshalb, weil es ja auch neue Blocks von denen gibt und ich deshalb so garnicht weiß was wo reinpasst ohne groß den Rahmen zu verändern.
Eigentlich müssten doch die Mopars ohne weiteres in die Kisten von Chrysler (Dodge, Plymouth,...) also die, die auch damals schon V8 BB's hatten oder? Charger, Challeger, Cuda,...
Ebenso die GM Blöcke in die Fahrzeuge die halt von GM mit Big Blocks ausgerüstet waren(müssten ja z.B. Chevy, Pontiac usw. sein).
Wenn das so ist, wie wird dann z.B. ein fahrzeug für Mopar auf nen GM Motor angepasst? Muss man da was an der Motoraufhängung( weiß nicht genau wie man das nennt) ändern oder haben die so ziemlich identische Maße?
Wär prima wenn mir das mal einer erklären könnte=)
Und noch was: Z.B. den GM 572er Block, den größten den die ausm Stall lassen hatte ich mal auf ner englischen seite mit 13000$ gelistet gesehen. In deutschland kostet der ja seine 21000 EURO, kommen da echt nochmal 10000Euro an Zoll und einfuhr drauf?! Das ist doch wirklich etwas....happig?
MfG
8Street
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
....., und wenn Du dann noch die guten alten Trommelbremsen vorne hast wird`s noch lustiger😉
Gruß Stephan
Sag bloß nicht Trommelbremsen vorne sonst muss ich hier dran wieder denken:
http://resem.net/pictures/chevelle/10.jpgOh ja, sorry Gresem😉
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
... denn wie bereits von Helmut erwähnt ist z.B ein 396er oder 454er mit Gussköpfen auch nicht viel leichter als ein 572er.
Ne Stephan, ich bin der Meinung, daß der 572er sogar leichter ist als der 396er mit Gußköpfen trotz der Stahlwelle.
@Tac , ich nehme aufgrund der "Zeugenaussagen" das "fabulieren" hiermit offiziell zurück. Die Folge mit dem VW Bus habe ich nicht gesehen und konnte mir das auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. War wohl deren Rache am deutschen Autobau. 😁
Hallo Gresem, das sieht ja noch schlimmer aus als bei mir, ist das Deiner, habe ich gar nicht mitbekommen.😕
Gruß Helmut
meinst Du? Ich muss das mal gelegentlich checken, wie schwer der 572er ist hab ich schon mal irgendwo gelesen aber wieviel der 396er wiegt weis ich noch gar nicht, peinlich😕
Ähnliche Themen
427 mit Gussköppen soll um die 700lbs wiegen.
572 würde ich als deutllich leichter einschätzen (100lbs?) da ja Alu-Köppe, und dann sind in dem lecker Käse ja auch noch die Löcher größer. Und Luft wiegt ja bekanntlich weniger als Metall.
Chevelle ist wieder heile.
Hatte im Jan 05 für einen japanischen Kleinwagen gebremst der mich geschnitten hatte. Da Trommeln und Einkreisbremse endete in Leitplanke und kostete mich 8,5K da Termin Gutachter für VK in der nächsten Woche gewesen wäre und der Kleinwagenfahrer seinen Flieger noch bekommen wollte konnte er wohl nicht anhalten.
Passiert mir nie wieder.
Pimp my Ride kannste sowas von Harken. Jedes dieser 24h-Tunings kannste vergessen.
Selbst 48h sind verdammt knapp.
Wenn du denen im Fernsehen zusiehst, kriegste das Gruseln. Ich warte auf den Tag, wo sie Schürzen mit Kabelbindern dranbauen.
Pimp My Ride ist rein für die Show. Nichts Ordentlich gemacht aber hauptsache 5000 Watt 10 Bildschirme und ne Superlackierung. MTV und die Sponsoren geben ja vor was alles rein muss. Motor u. Fahrwerk wurde eigentlich so gut wie nie angerührt. Auser bei 2 oder 3 Fahrzeugen zum Schluss. Das beste war aber immer noch der Ford Mustang. Loch im Boden, kein Problem, Blech zuschneiden und draufnieten. Und das alles nach dem Lackieren. Genauso der VW Bus. Ich glaube da war das komplette Dach gespachtelt.
Jup, einmal die Regenrinne ums ganze Auto entlang. Mit Löchern, wo die ihre dicken Wurstfinger durchstecken konnten.
Und dieses Gefummel findet man in jeder Folge von Pimp my Ride. Mal klein, mal groß und mal riesengroß.
Pimp my Ride war von vornerein Schwachsinn, ist echt ein Prima aushängeschild für WCC oder aus GAS. Wenngleich auch nicht jedes Auto diese qualität haben wird, so werden sich doch einige überlegen wo sie ihre Karre hinschicken.