Welche batterie???
Seid tagen überlege ich mir welche batterie ich mir hollen soll, aber ich komme einfach zu keinem entschluß :-(
Ich habe drei zur auswahl:
Exide Maxxima 900 DC 350,-
Optima 690 Yellow Top 300,-
Stinger SP 1700 DB 575,-
Naja die Stinger ist test sieger in der Auto Hifi, die Optima ist die billigste kommt laut test aber an die stinger ran und die Exide stellt hohe ströme bereit und hat nen geringen innenwiederstand.
Also ich weiß nicht welche ich nehmen würde!
Welche würdet ihr nehmen?
Ich freue mich für jede antwort!
31 Antworten
Würde noch die Hawker Genesis Batterien vorschlagen!
Die Ep42 oder EP70 ("baugleich" zur Stinger SP1700 nur erheblich günstiger: ~350€)
jetzt echt, aber mit leichten abweichungen oder?
Denn wenn die EP70 genau die gleichen daten wie die 1700er von stinger hat, dann nehme ich die!!!!
Auch so einen geringen Innenwiederstand?
was hast du denn fuer einen krahm drin?
grundsaetzlich brauch man keine zusatzbatterie wenn die starterbatterie vernuenftig ist...
schon gar nicht wenn du nur die original werksboxen drin hast 🙂
kann sein dass deine LIMA nicht mehr richtig laedt und die batterie deshalb so schnell leer ist musst du mal checken lassen!
mfg
doenen
PS: die batterie laedt uebrigens auch im stand auf also so lange der wagen laeuft man muss da nicht unbedingt fahren... is praktisch wenn man bedenkt das autos im stand angeblich nur so um die 2 liter verbrauchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doenen
die batterie laedt uebrigens auch im stand auf also so lange der wagen laeuft man muss da nicht unbedingt fahren... is praktisch wenn man bedenkt das autos im stand angeblich nur so um die 2 liter verbrauchen!
Schon klar aber wenn er schreibt, dass er 20km gefahren ist, hat er ihn bestimmt nicht noch ne Stunde im Stand laufen lassen zum laden....
Ja ne aber wir hatten eh bock zu heißen, erstes Auto ihr kennt das ja :-)
@doenen
Ja jetzt habe ich noch die billig dinger vom werk drin, aber nächsten monat bekomme ich meinen ersten bausatz (Stek 220.2x und RX165KPro) Ja dann erstmal Bass und dann evtl. denn ersten Bausatz nochmal, dann kommt noch Bleuchtung (Untergrund, Kofferraum u.s.w.) und dann noch so ein billig tft monitor + DVD-Wechsler stad radio
Brauche ich dann eine zusatzbatterie??? :-)
Was meinste warum ich mir sorgen mache das ich dauernt stehen bleiben werde ;-)
@andy1980 das war nur ein tip fuer deathman, falls er mal laenger im stand hoeren will... 🙂
@deathman, also mit der steg (uebrigens mit G geschrieben) brauchste immer noch keine zusatzbatterie, je nach dem was fuer eine bassendstufe du dir dann holst wuerde es aber schon sinn machen noch eine zweite exide maxima zu kaufen wenn das geld nicht knapp ist!
es macht grundsaetzlich immer sinn zusatzbatterien zu verbauen, wegen kuerzeren kabelwegen etc. jedoch spielt da ja auch geld eine rolle!
es muss allerdings auch genug geld fuer eine vernuenftige verkabelung uebrig bleiben!!! du kannst die zusatzbatterie mit einem trennrelais von der hauptbatterie trennen und alle verbraucher an die zusatzbatterie anschliessen (monitor auch) dann kannst du den wagen immer starten! jedoch solltest du trotzdem drauf achten die batterie nie ganz zu entladen da sie davon schnell kaputt geht! also film gucken oder laut musik hoeren (richtig laut) sollte man sowieso lieber bei laufendem motor...
Ja aber dann muß ich ja beide batterien an die LiMa anklemmen, das heiß doch das ich doppelt so lange zum laden brauche oder? Also wenn ich keine neue LiMa einbaue, aber das würde ich eh nicht tun da ich ja in 1 Jahr eh ein neues auto bekomme. (Hoffe ich jedenfalls :-))
naja das stimmt schon du hast dann sozusagen die doppelte kapazitaet aber das sollte eigentlich kein problem darstellen auch nicht fuer ein solch altes auto! ich fahre einen R19, der is etwa 10 jahre alt mit ner standard Lichtmaschine (70 ampere) und beide batterien werden geladen, auch wenn ich mehr kurzstrecke fahre!
Hi,
bevor du n eine Zusatzbatterie denkst, besorg dir erstmal ne große LiMa, evtl. was Typfremdes (Kadett etc) mit min 90A. Deine Batterie scheint ebenso tot zu sein, wenn du oft im Stand hörst hol dir ne große Säurebatterie mit 88Ah (je nachdem wieviel Platz da im Corsa ist), Ansonsten für die Zuverlässigkeit ne Exide.
Die kurzen Kabelwege zur Zusatzbatterie würden nur im Stand was bringen, da während der Fahrt die Lichtmaschine den gesamten Strom abgibt:
http://www.motor-talk.de/t292434/f8/s/thread.html
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 31.5.04
Ja dann holle ich mir erstmal keine zusatzbatterie, da ich in diesen wagen keinen Cent infestieren möchte, naja nur Sound,Multimedia und GFK halt.
Denn Sound kann ich ja nachher in mein nächstes auto umbauen, und GFK mache ich nur zum lernen.
@MrWoofa
Also sagst du ohne größere LiMa hat auch keine Zusatzbatterie einen Sinn.
@doenen
Ja aber ich glaube das meine LiMa noch schlechter ist als deine! Und das die damit echt nicht zurecht kommt, leider :-(
Aber kann ich dann überhaupt mienen Wagen komplett ausstatten?? B.z.w. geht das, das die LiMa minus strom abgibt, also zuviele Stromabnehmer???
also erstens wollte ich mal sagen das die lieferung bei der batterie ecke schon da ist... hab heute dort angerufen, nachgefragt und bestellt...
zweitens:
hab in meinem audi A3 8P
headunit pioneer 9400MP
front focal 165W
rear focal 165W
verstärker vrx 4.300.2
mono phase opus 1
sub focal 33K
&2 Caps
drin
meine frage: kann ich die exide als starterb. nehmen oder muss ich sie als zusatz nehmen?
derzeit ist die werksbatt drin...
Ich werde mir zu Winter hin auch eine neue Batterie zulegen müssen. Zur Zeit habe ich eine 60Ah Batterie drin.
Frage: Ist es sinnvoller wieder eine normale Säurebatterie mit 60Ah oder mehr einzubauen (jemachdem welche größe noch reinpasst), oder ist es Sinnvoller z.B. eine exide zu nehmen (hat eine geringere Kapazität)?
Eine Zusatzbatterie brauche ich nicht.
Ja genau die Batterie-ecke hat die Maxxima wieder.
Eine nette Dame hat mich gestern angerufen und gefragt ob ich meine Maxxima noch haben will da ich am 05.05.04 bestellt hatte. Hab natürlich sofort zugesagt!!!